Zur Merkliste hinzufügen
BMH BRÄUTIGAM

Über BMH BRÄUTIGAM

BMH BRÄUTIGAM ist eine international tätige Wirtschaftskanzlei in Berlin. In kleinen, hochspezialisierten Teams beraten 25 Rechtsanwälte insbesondere in den Bereichen Corporate/M&A, Private Equity, Venture Capital, Immobilientransaktionen sowie Litigation. Wir sind mehr als nur Kolleg:innen, beraten mit Leidenschaft und Spaß an der Arbeit und erwarten weder Nachtarbeit noch zählen wir „billable hours“.

Wir sind Partner von Unternehmern, Gründern und Investoren aus dem In- und Ausland und suchen gemeinsam nach Lösungen, um wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen und Innovationen voranzutreiben. Mit höchster fachlicher Expertise und der extra Portion Leidenschaft leisten wir nicht nur Rechtsberatung, sondern übernehmen Verantwortung für das individuelle Geschäft unserer Mandanten. 

Seit Gründung der Kanzlei 2007 konnten wir die Mitarbeiterzahl auf 70 Personen mehr als verdoppeln. Organisches Wachstum, das heißt aus uns selbst heraus und ohne Quereinsteiger, ist dabei seither unser Schlüssel zum Erfolg.

5.0
4 Bewertungen
5
4
4
0
3
0
2
0
1
0

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerten

Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von BMH BRÄUTIGAM


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von BMH BRÄUTIGAM

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Kontakte

OlgaCaudill
Frau Olga Caudill
Personalmanagerin

Über uns

Mitarbeiter national

26
Anwälte

10
davon Partner

16
davon Associates


Sprachen

Englisch


Renommierte Mandate

  • Beratung der SIGNA-Gruppe insbes. zu Erwerb und Verkauf diverser Core-Immobilien und Joint Ventures.
  • Beratung der Deutschen Bahn sowie deren Vertretung gegen den BER.
  • Begleitung des Börsengangs der Pelikan AG.
  • Begleitung des Verkaufs der Haupt Pharma AG an Aenova.
  • Beratung des Blockchain und AI Startup XAIN bei Rekord-Finanzierungsrunde mit Earlybird Ventures.
  • Beratung der Cannon Kirk Gruppe beim Erwerb sowie Verkauf des Investments „Checkpoint Charlie“.
  • Betreuung des internationalen Roll-Outs von Rent24.
  • Beratung des VC-Fonds Valar Ventures bei der Rekord-Finanzierungsrunde der Smartphone-Bank N26
  • Laufende wettbewerbsrechtliche Beratung von E.ON und Vattenfall.
  • Beratung der capiton AG, eine der führenden Mid-Cap Private Equity Gesellschaften, bei einem Großteil ihrer Unternehmensan- und verkäufe.
  • Beratung der Messe Berlin bei Unternehmensan- und verkäufe. 

Internationale Mandate

Sehr geringSehr hoch

Schon gewusst

Ein Geschenk zur Kanzleigründung 2007 war ein 34 Kilo schwerer „Wälzer“ von knapp 800 Seiten mit 3000 Fotos über Muhammad Ali. Neben den Bücherschränken vieler berühmter Boxer und Hollywood-Stars ziert ein handsigniertes Exemplar seither auch den Eingangsbereich von BMH BRÄUTIGAM. Der Spirit des berühmten Boxers hat uns auch bei der Gestaltung unserer Team-Lounge inspiriert. Zahlreiche Fotografien der Boxlegende zieren die Wände und machen unsere „Ali-Lounge“ zum Place to be für den Afterwork-Drink oder das schnelle Kicker-Match zwischendurch.




Auszeichnungen & Preise


Karriere

Einstiegsmöglichkeiten

  • Referendar:in
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter:in
  • Rechtsanwält:in

Karrierestufen
Individualität ist uns nicht nur bei der Auswahl unserer Anwält:innen wichtig, sondern auch in Bezug auf deren Entwicklung.
Wir haben deshalb keinen vorgegebenen Karriereweg und passend zu unserer Kanzleikultur gibt es bei uns auch kein „up or out“. Wir gehen mit großartigen Mitarbeiter:innen auch dann gemeinsam durch das Leben, wenn diese nicht den Weg in die Partnerschaft einschlagen möchten.

Förderung

  • Unterstützung bei der Promotion
  • Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt
  • Unterstützung bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Anwaltspersönlichkeit

Die Großkanzlei will Sie – aber Sie wollen mehr?

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über herausragende juristische Qualifikationen (in Summe mind. 18 Punkte in beiden Examina)
  • Sie denken und agieren unternehmerisch
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team und möchten Dinge gemeinsam voranbringen
  • für Sie sind Eigeninitiative, Um-die-Ecke-Denken und sehr gute Englischkenntnisse selbstverständlich

Wir lieben das, was wir tun. Vor allem aber lieben wir, mit wem wir es tun. Daher ist für uns die Persönlichkeit einer Bewerber:in mindestens genauso entscheidend, wie deren Qualifikationen.


Verhältnis Partner zu Associate

1 : 2

Sehr geringSehr hoch

Neueinstellungen p.a.

13
Gesamt

3
davon Associates

8
davon Referendare

2
davon Wiss. Mitarbeiter


Mandantenkontakt Berufseinsteiger

Sehr geringSehr hoch

Karrierewege

Individualität

Individualität ist uns nicht nur bei der Auswahl unserer Anwälte wichtig, sondern auch in Bezug auf deren Entwicklung.

Kein vorgegebener Karriere-weg

Wir haben keinen vorgegebenen Karriere-weg und passend zu unserer Kanzleikultur gibt es bei uns kein „up or out“. Wir gehen mit großartigen Mitarbeitern auch dann gemeinsam durch das Leben, wenn diese nicht den Weg in die Partnerschaft ein-schlagen möchten.


Wege zur Partnerschaft

Berufseinsteiger

Üblicherweise starten Sie bei uns als Berufseinsteiger:in. Viele unserer Partner:innen und Anwält:innen haben ihre Karriere bei uns im Referendariat oder in der wissenschaftlichen Mitarbeit begonnen. Sie werden vom ersten Tag an direkt in die Mandatsarbeit eingebunden und erhalten schnellstmöglich die Chance, Mandate selbständig zu leiten, um so in kurzer Zeit ein eigenes Mandantennetzwerk aufzubauen.
Selbstverständlich werden wir Sie dabei durch die verantwortliche Partner:in, eine Mentor-Partner:in und andere erfahrene Anwält:innen des Teams aktiv unterstützt und gefördert. Mit Bestehen der Probezeit werden Sie auf der Kanzleihomepage und dem Briefkopf geführt.

Ab 3.-5. Jahr

Salary Partner

Nach drei bis fünf Jahren Kanzleizugehörigkeit erfolgt typischerweise die Ernennung zum Salary Partner.

Ab 5.-7. Jahr

Aufnahme in die Partnerschaft

Nach fünf bis sieben Jahren folgt üblicherweise eine Entscheidung über die Aufnahme in die Partnerschaft.
Vier der sieben Anwält:innen, die bei Kanzleigründung bei BMH BRÄUTIGAM gearbeitet haben, sind mittlerweile Partner:innen. Zuletzt wurde zu Beginn diesen Jahres ein weiteres Eigengewächs zum Partner ernannt.


Möglichkeiten in der Weiterentwicklung

Unterstützung bei der Promotion

Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt/Steuerberater

Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen


Weiterbildung Anwälte

Unsere Weiterbildungsangebote für Anwält:innen sehen wie folgt aus:

  • Training on the Job
    Vom ersten Tag an arbeiten unsere Anwält:innen direkt an den Mandaten mit und werden in alle Prozesse, Arbeitsschritte, Telefonate etc. miteinbezogen. Im Anwaltsmeeting alle drei Wochen werden aktuelle Praxisfälle besprochen, sodass auch jederzeit Einblicke in die verschiedenen Dezernate gewährt werden.
     
  • Allgemeine Fortbildung
    Mindestens zweimal jährlich finden Inhouse Seminare für Anwält:innen zu verschiedenen Themen des Wirtschaftsrechts, aber auch zur Weiterentwicklung von Softskills statt. So werden beispielsweise Einblicke in Bilanzkunde, Datenschutz oder Steuerrecht vertieft, aber auch Personalführung und Rhetorik geschult.
     
  • Praxisgruppenbezogene Weiterbildung
    In der praxisgruppenbezogenen Ausbildung werden die wichtigsten Rechtsbereiche der jeweiligen Praxisgruppe, z.B. Kartellrecht, Insolvenzrecht, Gewerbliches Mietrecht, Schiedsverfahren, ZPO etc. durch Fortbildungsveranstaltungen vertieft.
     
  • Individuelle Förderung
    Die individuelle Förderung und Weiterbildung unserer Anwält:innen wird in regelmäßigen Feedbackgesprächen mit der ausbildenden Partner:in und einer zusätzlichen Mentor:in aus dem Partnerkreis besprochen. Ziel ist es, die individuell ausbaufähigen Grundkenntnisse durch spezielle Fortbildungen zu stärken, eine bedarfsorientierte Spezialisierung zu ermöglichen und den möglichen Erwerb von weiteren Titeln oder dem Notaramt zu fördern.

Reisetätigkeit im Job

Sehr geringSehr hoch

Referendariat

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu Ihrem Referendariat bei uns.
Olga Caudill
Frau Olga Caudill
Personalmanagerin

Stationen

Anwaltsstation

Wahlstation

Referendariatsbegleitende Tätigkeit


10

Referendarplätze p.a.


Highlights

  • Wir sind mehr als nur Kolleg:innen
  • mündliches Probeexamen mit realistischer Prüfungssituation
  • Eigenständige Gerichtsvertretung möglich (Amtsgericht)
  • Eigenständige Bearbeitung kleinerer Mandate in Zusammenarbeit mit unseren  Anwält:innen
  • Besondere Praxis- und Mandantennähe ab dem ersten Tag
  • Lage der Kanzlei – direkte BVG-Anbindung, unweit vom Ku'damm mit seinen diversen Shoppingmöglichkeiten und umgeben von Cafés und Restaurants
  • Work-Life-Balance hat bei uns einen hohen Stellenwert
  • Einbindung in unsere lebendige Unternehmenskultur sowie Teilnahme an Kanzleiveranstaltungen (Firmenstaffel, After-Work, Teamreise, Sommerfest, etc.)


Referendarspersönlichkeit

Die Großkanzlei will Dich – aber Du willst mehr?

Wir sind auf der Suche nach engagierten Referendar:innen, die über den juristischen Tellerrand blicken. Folgende Qualitäten spielen für uns dabei eine entscheidende Rolle:

  • Du überzeugst mit exzellenten Studienleistungen (Prädikatsexamen) und hervorragenden Englischkenntnissen
  • Du hast Spaß an kreativer und selbständiger Arbeit
  • Du verfügst über hohe Leistungsbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe, kannst um die Ecke denken und arbeitest gerne im Team

Examensorientierte Ausbildung


Arbeitszeit Referendare

40 Stunden pro Woche (8 Stunden pro Arbeitstag)

Sehr geringSehr hoch

Sonderleistungen

  • Probeexamen mit realistischer Prüfungssituation
  • Eigenständige Gerichtsvertretung möglich (Amtsgericht)

Praxisnahe Ausbildung

Sehr geringSehr hoch

Stimmen aktueller und ehemaliger Referendare

"Tolles Team, anspruchsvolle und spannende Aufgaben!"

"Zahlreiche mittelständische Mandate bringen immer wieder neue Fragestellungen aus vielen Rechtsgebieten auf. Bei der Bearbeitung wird auf individuelle Themenwün-sche der Referendare in der Regel sofort eingegangen."

"Vereinbarte Arbeitszeiten werden nicht überschritten."

"Abwechslungsreich, herausfordernd und spannend - eine Kanzlei mit viel Energie!"

"Ein vielfältiges und komplexes Team von Anwälten - leidenschaftlich, interessiert und offen für alles Neue."


Übernahmewahrscheinlichkeit

Sehr geringSehr hoch

Kultur

Team

  • Wir sind Mitunternehmer:innen, die im Team arbeiten. Wir stellen erstklassige Jurist:innen ein und beteiligen sie an Entscheidungen und dem Erfolg der Kanzlei.
  • In kleinen und hochspezialisierten Teams arbeiten wir sowohl fachlich auf sehr hohem Niveau als auch persönlich sehr eng und vertrauensvoll zusammen. Und das über die flachen Hierarchiestufen hinweg.
  • Unser Team ist vielfältig und verschiedenste Charaktere bereichern unsere Gemeinschaft. Was uns verbindet, ist die Entscheidung für eine selbstbestimmte Kanzlei mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, flachen Hierarchien und der Wunsch, jeden Tag Freude an der Arbeit zu haben.
  • Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von einem wertschätzenden Miteinander, von offener Kommunikation (und offenen Türen!) und dem Spaß an der gemeinsamen Arbeit.
  • Wir sind mehr als nur Kolleg:innen. Teamreisen, Firmenfeiern, Kicker-Turniere, Lauf-Events, AfterWorks und vieles mehr zeigen den Zusammenhalt der Kolleg:innen in der Kanzlei. (siehe Mediathek)

Unsere Werte

  • Engagement
  • Expertise
  • Teamspirit
  • Spaß
  • Pragmatismus
  • Unternehmergeist
  • Hands on
  • Kreativität

Reale Arbeitszeit

Sehr geringSehr hoch

Netzwerk

Wir sind ganz bewusst kein Mitglied eines strukturellen Netzwerkes. Alle bestehenden internationalen Netzwerke von Anwält:innen unterliegen einer zu hohen qualitativen Heterogenität und genügen nicht unseren Qualitätsansprüchen. Deshalb haben wir uns seit der Kanzleigründung ein eigenes, sehr starkes und erprobtes internationales Netzwerk von Partnerkanzleien ("Best-Friends-Netzwerk") aufgebaut. Entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit ist dabei vor allem die konsequente und fortlaufende Evaluation unserer Partnerkanzleien.


Diversity

Unsere im Zuge des Unternehmenskulturprozesses ernannte Diversity-Beauftragte engagiert sich auch als Ausbilderin für unsere Referendare.
Bei der Auswahl der Nachwuchskräfte bemüht sie sich verstärkt um das Thema Vielfalt.


30

Urlaubstage


Frauenanteil

Partnerinnen

13%

Sehr geringSehr hoch
Associates/Berufseinsteigerinnen

30%

Sehr geringSehr hoch