Sprachen
Englisch (wegen des großen Anteils internationaler Mandanten sind insbesondere japanische oder chinesische Sprachkenntnisse willkommen, aber natürlich keine Voraussetzung).
HOFFMANN EITLE ist eine der führenden Kanzleien für gewerblichen Rechtsschutz in Europa mit mehr als 100 Patent- und Rechtsanwälten in München, London, Düsseldorf, Hamburg, Mailand, Madrid und Amsterdam. Wir beraten und vertreten unsere überwiegend internationalen Mandanten in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes, vor allem bei der Anmeldung, Verwertung und Durchsetzung von Patenten, Marken, Designs und anderen IP-Rechten. Streitige Verfahren vor den deutschen und EU-Gerichten und den Patent- und Markenämtern gehören neben der Vertragsberatung zu unseren Schwerpunkten.
Bewerte deinen Arbeitgeber
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Hoffmann Eitle PartmbB
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Hoffmann Eitle PartmbB
Englisch (wegen des großen Anteils internationaler Mandanten sind insbesondere japanische oder chinesische Sprachkenntnisse willkommen, aber natürlich keine Voraussetzung).
Eine internationale Atmosphäre gibt's bei uns auch "dahoam". Im Münchner Büro arbeiten Anwälte aus 14 Ländern. In der Mittagspause unterhalten wir uns daher oft auf Englisch oder beim international lunch auf Spanisch, Italienisch, Französisch, Chinesisch oder Japanisch.
Firm of the Year (Prosecution Germany)
Best IP Advisor
Gold Rating (EPA)
Best Pan European IP Firm
IP Law Firm of the Year in Germany
Erhalten Sie hier Einblicke in den typischen Arbeitsalltag von unserem Associate Felicitas Forster.
09:00 Uhr
Mein Arbeitstag beginnt und ich hole mir erst einmal einen Kaffee, checke meine E-Mails und schreibe mir eine To-Do-Liste mit den Aufgaben des Tages.
09:30 Uhr
Es kann losgehen! Ich starte mit der Beratung eines Start-ups aus der Beautybranche, das eine Marke für ein neues Produkt anmelden und den „Produktnamen“ durch Marken international absichern möchte. Die kleinen Mandanten machen oft den größten Spaß!
10:30 Uhr
Als nächstes bearbeite ich eine Anfrage von philippinischen Kollegen, die eine Einschätzung der Erfolgsaussichten eines Widerspruchsverfahrens vor dem EUIPO benötigen.
12:00 Uhr
Die Anfrage ist komplexer als gedacht – ich gehe noch mal die aktuelle Rechtsprechung durch und bespreche mich mit einem erfahreneren Kollegen.
12:50 Uhr
Die Recherche hat sich gelohnt, wir können den Kollegen eine positive Einschätzung zu dem Fall geben und die E-Mail ist auf dem Weg auf die Philippinen!
13:00 Uhr
Der Magen knurrt, der Kopf raucht – Zeit für die Mittagspause. Kein gutes Wetter heute. Zum Glück haben wir ein nettes Restaurant gleich in unserem Büro.
13:05 Uhr
Heute treffe ich dort zwei Kollegen aus der Mechanik. Wir arbeiten viel mit Patentanwälten aus allen technischen Gebieten zusammen, das ist sehr abwechslungsreich.
13:10 Uhr
Aber, Fachliches bleibt im Büro – meistens jedenfalls. Danach gibt es noch einen Espresso in unserer Lounge.
14:00 Uhr
Frisch aufgetankt geht es mit einer Widerspruchsbegründung zum DPMA weiter: Zeichen vergleichen, das Waren- /Dienstleistungsverzeichnis analysieren und die Kennzeichnungskraft bewerten – das Amt soll natürlich eine fundierte Stellungnahme bekommen.
15:45 Uhr
Die Stellungnahme ist fertig. Das hat ganz schön viel Konzentration erfordert. Und Phantasie. Trotzdem mache ich Widerspruchsverfahren fast am liebsten.
15:55 Uhr
Das Telefon klingelt – eine Kollegin aus dem Düsseldorfer Büro ist am Apparat und braucht dringend Unterstützung. Eine einstweilige Verfügung soll so schnell wie möglich raus und ich kann sie zum Glück noch schnell unterstützen.
17:30 Uhr
Ein kurzer Blick auf meine To-Do-Liste: eine Frage von einem US Mandanten muss heute noch beantwortet werden und kommt daher als nächstes dran. Das geht zum Glück schnell und ich kann direkt zum nächsten Punkt durchstarten.
17:45 Uhr
Langsam geht es auf die Zielgerade zu und ich widme mich als letztes einem Bericht an eine langjährige Mandantin: wir haben ein Nichtigkeitsverfahren für sie gewonnen und ich beende meinen Tag somit mit der Überbringung guter Nachrichten!
18:30 Uhr
Feierabend! Auf dem Heimweg sehe ich ein Plakat mit einem Schnaps, für den wir erst vor kurzem eine Marke angemeldet haben - ein gutes Gefühl, dabei mitgemacht zu haben. Morgen geht‘s weiter und ich freue mich schon auf neue Themen aus der Markenwelt.
1,2:1
Associates haben keine feste Partnerzuordnung. Wir arbeiten immer wieder in verschiedenen Teams zusammen. Dadurch lernen wir unterschiedliche Arbeitsstile und die ganze Breite unserer Fälle kennen.
Für Associates steht ein(e) Partner(in) als Mentor(in) zur Verfügung, der/die auch bei Fragen zur Karriereplanung weiterhilft.
Partner(in) kann man typischerweise im 5.-7. Jahr werden; entscheidend sind Erfahrung, Einsatz und Eigeninitiative.
Associate mit Festgehalt
Berufseinsteiger beginnen ihren Weg bei uns mit einem Festgehalt.
Associate mit Umsatzbeteiligung
Nach einer Einarbeitungsphase können Associates auf eine Umsatzbeteiligung umsteigen.
Associate Partner
Wer sich bewährt, wird Associate Partner mit entsprechendem Status und entsprechender Verantwortung.
Vollpartner
Wer Verantwortung trägt, Associates betreut und die Kanzlei voranbringt, wird Vollpartner.
Letztlich die gleichen wie für einen Rechtsanwalt (m/w/d) – abgesehen vom zweiten Examen natürlich.
Respekt und Wertschätzung stehen bei uns an oberster Stelle. Zuhören und Verstehen. Das gilt gegenüber Mandanten ebenso wie gegenüber Kollegen und Mitarbeitern.
27-31 Urlaubstage
(mit besonderer Regelung für Weihnachten, Sylvester und Karneval/Fasching)
Soziale Verantwortung zeigen wir in ganz verschiedenen Bereichen – von der Förderung von Nachwuchskünstlern an der Akademie der Bildenden Künste in München, deren Bilder wir auch in unserem Jahreskalender präsentieren, über Spenden für verschiedenste soziale Projekte bis zur Unterstützung eines Fischerdorfes im Senegal.
Sabbatical
Nach mehrjähriger Zugehörigkeit ist ein mehrmonatiges Sabbatical möglich.
15 %
33 %
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.