Anzahl Partner zu Associates
1:1,6
Karriere bei
Köchling & Krahnefeld Rechtsanwälte Partnerschaft mbB„Spezialisten für Öffentliches Recht. Interdisziplinär. Ideenreich. Individuell.“
*Zugunsten der Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten häufig stellvertretend nur die männliche Form und verzichten auf Sternchen, Doppelpunkte oder Binnen-I. Selbstverständlich sind sämtliche Geschlechter (m, w, d) gleichberechtigt gemeint.
Wir suchen teamorientierte Persönlichkeiten mit ausgeprägtem Interesse am Öffentlichen Recht. Sie sollten argumentativ stark sein und interdisziplinär arbeiten können. Vorteilhaft ist ein vielseitiges Interesse, insbesondere an technisch-naturwissenschaftlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen. Ferner sollten Sie lösungsorientiert denken, Eigenverantwortung mögen, gut organisiert sein und die Arbeit in einem kleinen Team von Spezialisten jener in einer Großkanzlei vorziehen.
1:1,6
Unser Karrieremodell ist dreistufig:
Unser Ziel ist es, Berufsanfänger, die unternehmerische Fähigkeiten entwickeln und Verantwortung für die Kanzlei übernehmen wollen, auf ihrem Weg zu fördern. Denn unsere Partnerschaft soll wachsen.
Berufsanfänger
Berufsanfänger beginnen bei uns meist als angestellte Anwälte. Von ihnen erwarten wir die Vertiefung fachlicher Kompetenzen in mindestens einem Spezialgebiet. Ferner sollten sie ihre Fähigkeiten als Anwalt fortentwickeln – insbesondere durch direkten Mandantenkontakt und Vortragstätigkeiten.
Nach 3 Jahren
Zu Juniorpartnern können bewährte angestellte Rechtsanwälte nach einer Kanzleizugehörigkeit von mindestens drei Jahren werden. Von Juniorpartnern erwarten wir eine zunehmend eigenständige Mandatsbearbeitung.
Bei innerbetrieblichen Aufgaben wie dem Recruiting oder Kanzleimarketing übernehmen Juniorpartner eigene Verantwortungsbereiche.
Zu weiteren Aufgaben zählt etwa die Betreuung von Praktikanten, Referendaren und Berufseinsteigern.
Nach 5 Jahren
Zu Vollpartnern können bewährte Juniorpartner mit einer Kanzleizugehörigkeit von insgesamt mindestens fünf Jahren oder nach einer Kennenlernphase auch Quereinsteiger aus anderen Kanzleien werden.
Von Vollpartnern erwarten wir die Akquise, Bindung und Führung von Mandanten und die Übernahme von Personalverantwortung.
Individuell
Alternativ sind wir offen für Wünsche nach individuellen Karrierewegen – etwa für Anwälte, die langfristig keine Partnerschaft anstreben oder zeitliche Flexibilität benötigen.
Wir bieten die realistische Aussicht auf eine Vollpartnerschaft und unterstützen Berufseinsteiger bei der Entwicklung der erforderlichen unternehmerischen Fähigkeiten.
Unser Karrieremodell ist dreistufig:
Für das Erreichen der Partnerschaft zählen Kompetenz, Leistung, Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Persönlichkeit und Sympathie.
Für das Erreichen der Juniorpartnerschaft rechnen wir mit einer Kanzleizugehörigkeit von mindestens drei Jahren, für das Erreichen der Vollpartnerschaft von fünf Jahren.
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.