Kultur bei
LAWENTUS Rechtsanwälte Partnerschaft mbB„LIVE.WORK.CREATE“
Unser Team besteht aus unterschiedlichen Persönlichkeiten. Die Stärke des Teams liegt darin, wie sich diese Persönlichkeiten ergänzen. So bilden wir nicht nur bei der Beratung, sondern auch neben dem juristischen Alltag eine starke Einheit, in die sich jedes Team-Mitglied mit seinen Ideen oder Anregungen respektvoll einbringen kann.
LAWENTUS – Das bedeutet nicht nur Interesse am Recht und unternehmerisches Denken. Vielmehr richtet sich unsere Arbeit an drei Werten aus: Kompetenz, Vertrauen und Gemeinschaft.
Kompetenz
Wir wollen unseren Mandanten Rechtsberatung auf Spitzenniveau bieten, gerade durch unser kleines Team. Zu aktuellen Themen oder komplizierten Fragen tauschen wir uns jederzeit aus. Dazu kommen ständige Fort- und Weiterbildung untereinander und durch die Lawentus Academy
Vertrauen
Unsere Mandanten vertrauen uns. Das macht uns stolz und ist der Schlüssel zu Erfolg und Wachstum. Wir geben dieses Vertrauen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Ob Assistenz, wissenschaftliche Mitarbeit oder bei der Anwaltschaft. Vom ersten Tag übernehmen unsere Kolleginnen und Kollegen Verantwortung und erleben nicht nur den Ausschnitt eines Mandats. Darüber hinaus können wir unseren hochspezialisierten und kompetenten Netzwerkpartnern vertrauen. Durch dieses Netzwerk können wir unsere Mandanten in allen Bereichen auf höchstem Niveau beraten.
Gemeinschaft
Offene Türen sind bei uns eine Selbstverständlichkeit. Das führt zu ständigem Austausch, nicht nur über Fachliches. Ob Fußballergebnisse oder Wochenendtipps – bei uns spielt die Gemeinschaft eine wichtige Rolle. Regelmäßige gemeinsame Mittagspausen, Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern sichern einen Alltag außerhalb des Büros.
Bei LAWENTUS ist Diversity kein bloßes Stichwort. Bei uns hat jeder die Möglichkeit, seine Persönlichkeit nach seiner eigenen Vorstellung zu gestalten und in unser Team einzubringen. Genau für diesen gelebten Grundsatz stehen wir ein.
LAWENTUS unterstützt den juristischen Wissenschaftsstandort in Hamburg, indem wir zum Beispiel die Abschlussfeier der Universität Hamburg fördern oder Promovenden die Möglichkeit geben, ihre Themen für die Praxis zu proben. Darüber hinaus übernehmen wir im Einzelfall Pro-Bono-Mandate und unterstützen unsere Mitarbeiter/innen flexibel bei der Ausübung ihres ehrenamtlichen Engagements.
Ist bei uns bisher nicht vorgesehen, aber grundsätzlich sind individuelle Freistellungen oder Arbeitszeitreduzierungen im Rahmen von Weiterbildungen oder aus privaten Gründen selbstverständlich möglich.
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.