
White & Case Germany virtual learning program |
Eventtermin
Eventtermin
4.12.2020 10:00 Uhr |
Bewerbungsfrist
15.11.2020 |
Hengeler Mueller berät Mandanten auf allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Der Beratungsalltag unserer Praxisgruppe Arbeitsrecht ist komplex und abwechslungsreich. Dies macht das Arbeitsrecht zu einem der spannendsten Rechtsgebiete überhaupt, das zudem hervorragende Berufschancen für qualifizierte Juristinnen und Juristen bietet.
Oft ist es aber für angehende Anwältinnen und Anwälte nicht ganz einfach zu erkennen, wie ihnen das Arbeitsrecht in ihrer künftigen Beratungspraxis konkret begegnen wird.
In unserem interaktiven Workshop am Freitag, 4. Dezember 2020, haben Sie Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit unserem Arbeitsrechtsteam. Wir laden Sie ein, Ihr Verhandlungsgeschick als Teilnehmer einer Sozialplanverhandlung in der Einigungsstelle auszutesten. Erfahren Sie mehr über den professionellen Umgang mit Interessengegensätzen, die Magie der glatten Zahlen und den Unterschied zwischen einem Interessenausgleich und einem Sozialplan.
Vorkenntnisse im Arbeitsrecht sind nicht erforderlich.
Wer kann sich bewerben?
Aufgrund des Workshop-Charakters der Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist ein abgeschlossenes Jurastudium mit hervorragenden Examensergebnissen (mind. vollbefriedigend). Wenn Ihr Erstes Staatsexamen noch bevorsteht, können wir Ihre Bewerbung in Ausnahmefällen ebenfalls berücksichtigen.
Was gehört zu einer vollständigen Bewerbung?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 15. November 2020 mit dem TalentRocket Profil!
Teilnehmer
Volljurist (m/w/d), Referendar (m/w/d), Diplomjurist (m/w/d), Promotionsstudent (m/w/d), Wirtschaftsjurist (m/w/d), Student (m/w/d)Kontakt