Öffentlicher Sektor
undefined
Deutsche Bundesbank

Volljurist:innen in Frankfurt am Main ab sofort (On Site, Hybrid)

Volljurist*in (m/w/d) Vertragsrecht & Vergaberecht Deutsche Bundesbank

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Der Bereich Beschaffungen der Bundesbank führt nicht nur sämtliche Vergabeverfahren der Bank durch, sondern verwaltet auch die Verträge. Um unsere Prozesse weiter zu optimieren, etablieren wir einen standardisierten Ablauf für das inhaltliche Vertragsmanagement. Dabei steht der Prozess für die effiziente und rechtskonforme Gestaltung von Verträgen im Fokus.

Stellen-ID: 2024_1234_02

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

  • Analysieren und Lösen von Rechtsfragen aus den Bereichen Vertragsrecht, Vergabe- und Beschaffungswesen sowie Versicherungsrecht
  • Beraten interner Fachabteilungen, z. B. zur Vertragsdurchsetzung oder Dienstleistungssteuerung
  • Gestaltung und Anpassung von Vertragsmustern
  • Bearbeitung kaufmännischer Vertragsthemen, z.B. Vertragsverlängerungen oder Preisänderungen
  • Mitwirkung am Aufbau von IT-Systemen zur Vertragsverwaltung und -automatisierung
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Seminare zu aktuellen rechtlichen Themen für das Team.

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes juristisches Studium mit mindestens der Note „befriedigend“ im ersten und zweiten juristischen Staatsexamen
  • Gute Kenntnisse im privaten und öffentlichen Recht sowie im EU-Recht
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Vertragsrecht, Vergabe- und Beschaffungswesen oder im Umgang mit Vertragsverwaltungssystemen sind wünschenswert
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine eigenständige und präzise Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick sowie Kooperationsfähigkeit
  • Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

  • Sandra Johanning, 069 9566-38302

Ihre Fragen zum Aufgaben­gebiet

  • Dr. Daniel Rau, 069 9566-33862

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.01.2025 mit der Stellen-ID 2024_1234_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie hier.


Kontakt


Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.