Über den Dächern mit White & Case - Skyline Drinks auf der Dachterasse

Was ein Ausblick! - Die Skyline Drinks bei White & Case

So netzwerkt der Nachwuchs der Kanzlei in Frankfurt...

Was geschieht in einer Kanzlei, wenn man seinen Referendaren, wissenschaftlichen Mitarbeitern und jungen Associates freie Hand lässt? Sie entern die Dachterrasse! Am 31. August 2017 fanden auf der Dachterrasse von White & Case in Frankfurt zum zweiten Mal die Skyline Drinks statt: das Event des Kanzleinachwuchses.

 

 

„Das ist Ihre Veranstaltung, bei der Sie netzwerken wollen und sollen! Und deshalb wurden wir älteren Anwälte von unseren jungen Mitarbeitern explizit ausgeladen“, sagte Dr. Alexander Kiefner, der Frankfurter Recruiting-Partner, der sich nach seinen kurzen Worten der Begrüßung schnell verabschiedete.

Die jungen Mitarbeiter hatten ihre Kontakte – Jurastudenten, Referendare sowie Berufseinsteiger – zu der beliebten Veranstaltung eingeladen. Und den Einladungen wurde zahlreich Folge geleistet. 200 Gäste konnten an diesem lauen Spätsommerabend begrüßt werden.

Unter dem Motto „Drinks, Snacks und Musik über den Dächern Frankfurts“ gab es neben einem abwechslungsreichen Buffet wie im vergangenen Jahr eine hauseigene Cocktailbar und eigens kreierte Getränke. Bei entspannter Loungemusik konnte der Abend mit einem Cocktail in der Hand und einem atemberaubenden Blick auf die Skyline bei interessanten Gesprächen ausklingen. Das Stimmungsbild unter den Gästen war deswegen auch einheitlich.

 

 

    

„Tolle Veranstaltung, tolles Essen, tolle Getränke und die Dachterrasse ist der Wahnsinn!“

Es geht jedoch nicht nur um den Spaß an einem gelungenen Abend. „Es soll kein Workshop sein und es gibt auch keine Kanzleipräsentation“, so Dr. Alexander Kiefner. „Die jungen Mitarbeiter bekommen die volle Verantwortung bei Organisation und Budget.“

Das Organisationsteam bestand aus Referendaren, wissenschaftlichen Mitarbeitern und jungen Associates der Kanzlei. Ihnen wurden keine Grenzen gesetzt, was die Ausgestaltung des Abends anging.

Die Kanzlei geht mit der Veranstaltungsreihe ganz neue Wege in der Nachwuchsarbeit. „Es ist eine einzigartige Möglichkeit, die uns White & Case hier bietet“, sagt Laurent Hoff, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter Teil des Organisationsteams war.

„Ich habe im Laufe meines Studiums zahlreiche Kanzleipräsentationen oder Workshops gesehen. Ein Event nur für junge Juristen in so ungezwungener Atmosphäre, organisiert vom Kanzleinachwuchs selbst – das habe ich bisher nur bei White & Case erlebt.“

Lerne White & Case auf den Events kennen!

    


Ziel der Veranstaltungsreihe ist der Austausch zwischen Studenten, Referendaren und Berufseinsteigern, die Darstellung der Kanzlei tritt in den Hintergrund. Der Nachwuchs soll schon früh damit beginnen, sein eigenes Netzwerk aufzubauen. Und der Erfolg gibt ihnen Recht. Auch im kommenden Jahr wird es eine dritte Auflage der Skyline Drinks geben.

White & Case ist mit über 2.000 Anwälten an 41 Standorten in 29 Ländern eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten und steht besonders für lokales Handeln und globales Denken. White & Case wurde 1901 in New York gegründet. Hier begann die Entwicklung zu einer führenden Wirtschaftssozietät mit weltumspannendem Netzwerk. Die deutschen Standorte haben eine Anwaltstradition, die über 150 Jahre zurückreicht.

Mit aktuell rund 210 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an den vier deutschen Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Hamburg werden Mandanten in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts beraten.

White & Case
undefined

White & Case

Noch Fragen? Hier findest du deine Ansprechperson bei White & Case.

*sponsored



Erfahre mehr zu den Arbeitgebern
undefined Logo