Jedes Jahr kommt ein größerer Schwung Jura Absolventen auf den Markt, ohne dass auch unbedingt die Zahl der Jobs anteilig steigen würde. Eine Anstellung in dem gewünschten Tätigkeitsfeld ist daher nicht einfach zu erlangen. Wer dabei nicht mit einem guten oder sehr guten Examen überzeugt und sich die Jobs dementsprechend herauspicken kann, der muss versuchen, durch seine Bewerbung herauszustechen. Die nachfolgenden fünf Tipps sollen dabei helfen.
Sich in die Lage des Arbeitgebers versetzen
Der Lebenslauf, die Zeugnisse und alles Weitere sollte immer mit dem Gedanken zusammengestellt werden, was der Arbeitgeber selbst für die entsprechende Stellenausschreibung als sinnvoll erachten würde. Explizite Ausführungen, auf das Anforderungsprofil abgestimmt, bringen bessere Ergebnisse als überladene Ausführungen ohne Bezugnahme auf die zukünftigen Aufgabentätigkeiten. Aus der Stellenausschreibung herauszulesen, welche Eigenschaften der Arbeitgeber genau sucht, ist eine Kunst für sich.