Alexander Labus ist seit dem 1.10.2021 Partner bei Mazars und verantwortet in der Rechtsanwaltsgesellschaft den Standort München. Sein Schwerpunkt liegt im Handels- und Gesellschaftsrecht, dabei insbesondere im Internationalen Wirtschaftsrecht. Er ist vor allem in der M&A-Beratung tätig und betreut den Spanish Desk. Sein Branchenfokus besteht unter anderem im Bereich Automotive, Recruiting und der Energiewirtschaft. Den Auf- und Ausbau des Müchner Standorts betreut Alexander Labus gemeinsam mit Ferdinand von Wrede, der ebenfalls im Oktober 2021 als neuer Partner im Corporate Bereich zu Mazars kam.
Dr. Philipp Wüllrich, LL.M. ist seit 2007 Anwalt und hat bislang in drei verschiedenen Kanzleien gearbeitet. Alle existierenden Kanzleikonzepte haben aus seiner Sicht ihre Vorteile, aber der multidisziplinäre Ansatz hat ihn immer am meisten überzeugt. Als Mazars auf ihn zugekommen ist und für den Standortauf- und -ausbau in Köln angefragt hat, hat er als leidenschaftlicher Rheinländer zwar etwas überlegen müssen, aber die unternehmerische Herausforderung in einer internationalen Partnerschaft hat ihn so sehr gereizt, dass er zugesagt habe. Seit dem 1. Oktober repäsentiert Dr. Philipp Wüllrich, LL.M. Mazars Law am Standort Köln und in der Region West.
Herr Labus, Sie sind seit Oktober 2021 bei Mazars in München in den Bereichen Internationales Wirtschaftsrecht, M&A, Corporate Housekeeping, Spanish Desk tätig. Was hat Sie zu dem Wechsel zu Mazars bewogen und wie verliefen die ersten Tage mit dem neuen Team?
Alexander Labus: Die spannende und herausfordernde Aufgabe, den Rechtsberatungsstandort München weiter auszubauen, hat mich unheimlich gereizt und letztlich überzeugt, den Schritt zu und mit Mazars zu gehen. Bislang sind wir am Münchner Standort insbesondere in unseren anderen Service Lines (Tax, Audit, Consulting, etc.) stark vertreten.
Dies wollen wir künftig auch mit unserer Service Line Law genauso präsent schaffen. Wir setzen in München auf ein kleines, aber feines bestehendes Team auf und wollen gemeinsam dynamisch wachsen.
Daneben war die multidisziplinäre und insbesondere auch die internationale Ausrichtung wichtig für mich. Ich habe länger in Spanien gelebt und gearbeitet und war bzw. bin in verschiedenen Gremien tätig. Aber auch wegen der Ausrichtung meiner Mandanten und aus geschäftlichen und geographischen Gründen, habe ich mich für Mazars entschieden.