Umfrage Patentrecht unter Jurastudenten - Fachbereich bekannt?

Verfasst von Finn Holzky. 

Patentrecht - Unbekannt oder unbeliebt unter Juristen?

Wir sind dieser Fragestellung in einer Umfrage auf die Spur gegangen....

Die Umfrage wurde im Juridicum der Universität Göttingen durchgeführt und darüber hinaus Bekannte aus dem privaten juristischen Umfeld des Autors befragt. Da die Anzahl der Befragten lediglich bei 57 liegt, sind die Ergebnisse nicht repräsentativ. Allerdings lassen sich einige Tendenzen doch recht deutlich erkennen.

Die Befragten waren zum Zeitpunkt der Befragung alle noch an der Universität und befanden sich in ihrem Studium zwischen dem 1. Fachsemester und dem 1. Staatsexamen bzw. dem Schwerpunktsstudium.

1. : „Weißt du genau, was Patentrecht bedeutet?“

[53] Ja

[4] Nein

2. : „Bist du bis dato schon einmal mit dem Patentrecht im Studium in Kontakt gekommen?“

[6] Ja

[51] Nein

3. : (Falls bei Frage 1: Ja) „Wie bist du mit dem Patentrecht in Kontakt gekommen?“

[4] Während des Schwerpunktstudiums (Anm.: Schwerpunktbereich Gewerbliche Schutzrechte)

[2] Während der Hausarbeit im Zivilrecht gr. Schein

4. : (Ausgenommen der 4 Befragten, die diesen Schwerpunkt gewählt hatten) „Käme im Schwerpunktstudium der Schwerpunkt Patentrecht für dich in Frage?“

[13] Ja

[31] Nein

[9] Ich habe mich damit noch nicht genug befasst

5. : „Hattest du außerhalb des Studiums schonmal Bezug zum Patentrecht?“

[46] Nein

[6] Ja, im Praktikum

[5] Ja, durch Publikationen von Fällen (Anm.: 2 x Santander-Fall in unserem Karrieremagazin!)

6. : „Hast du eine Vorstellung davon, was ein Anwalt im Patentrecht für Aufgaben hat?“

[42] Ja

[15] Nein

7. : „Für wie relevant hältst du das Patentrecht in der Praxis? Von 1 (geringe Relevanz) bis 5 (hohe Relevanz).

[5] 1

[12] 2

[11] 3

[21] 4

[8] 5

8. : „Für wie hoch hältst du den Bedarf an Patentrechtlern in der Praxis?“ Von 1 (geringer Bedarf) bis 5 (hoher Bedarf).

[3] 1

[8] 2

[14] 3

[27] 4

[5] 5

9. : „Könntest du dir vorstellen selbst beruflich im Patentrecht später aktiv zu sein?“

[23] Ja

[19] Nein

[15] Kann ich nicht einschätzen

10. : „Wie würdest du gerne über das Patentrecht mehr informiert werden?“

[11] Gar nicht

[16] Vorlesungen + Klausur

[14] Workshops an der Uni

[9] Informationsveranstaltungen von entsprechenden Kanzleien

[7] Während eines Praktikums

11. : „Für wie kompliziert hältst du das Patentrecht?“ Von 1 (wenig kompliziert) bis 5 (sehr kompliziert).

[0]1

[6] 2

[18] 3

[21] 4

[12] 5
 

Anders als bei der Umfrage zum Immobilienrecht, hatten die Befragten deutlich weniger Grundwissen zum Patentrecht und waren auch in ihren Antworten dementsprechend unsicherer bzw. vager.

Auffällig war zudem, dass fast alle Befragten im Verlauf der Befragung mehr und mehr Interesse am Thema zu entwickeln schienen, so dass die allgemeine Unbekanntheit des Patentrechts nicht in erster Linie an dessen Inhalt zu liegen scheint.

Obwohl die Befragten größtenteils wenig bis keine Erfahrungen mit dem Patentrecht haben, hielten es fast alle offensichtlich für sehr kompliziert. Die Studenten, die bereits Kontakt mit dem Patenrecht hatten, fanden es alle spannend und könnten sich auch alle vorstellen, später in diesem Bereich tätig zu sein.

 

Die meisten Befragten würden sich über Angebote & Informationen über das Patentrecht auch über das Studium hinaus freuen.

 

Auch interessant: