Zur Person:
Name: Alice Schwarzer
Geburtstag: 3. Dezember 1942
Geburtsort: Wuppertal
Beruf: Journalistin, Chefredakteurin
Zitat zum Fall: „Ja, ich hatte ein Konto in der Schweiz. Seit Jahrzehnten, genauer: seit den 1980er Jahren. Und erst im vergangenen Jahr habe ich es bei meinem Finanzamt angezeigt. Ich habe die Steuer für die Zinsen nachgezahlt und das Konto aufgelöst. Das Konto war ein Fehler. Den bedauere ich von ganzem Herzen.“ *
Leben:
Schwarzer wurde 1942, während des 2. Weltkrieges, in Wuppertal geboren. Ihre Mutter war unverheiratet und sehr jung. Deshalb wurde sie von ihren Großeltern, welche sie „Mama und Papa“ nannte erzogen. Schon ihre Großmutter war sehr politisiert, während ihr Großvater sehr fürsorglich war. Durch ihre kaufmännische Lehre erledigte sie Büroarbeiten bei einem Verlag. In dieser Zeit entschied sie sich Journalistin zu werden und für ein Sprachstudium in Paris. Sie schrieb für diverse Zeitschriften, bis sie als freie Korrespondentin arbeitete. Für die Frauenbewegung engagierte sie sich vorerst in Frankreich, später dann auch in Deutschland. Die Feministin veröffentlichte bisher 25 Bücher, startete zahlreiche Kampagnen und gründete 1977 die „EMMA Frauenverlags-GmbH“ bei der sie seither Verlegerin und Chefredakteurin ist.
Daten & Fakten zum Fall:
- Seit den 1980ern besitzt Schwarzer ein Schweizer Konto.
- Dieses Konto meldete sie erst vergangenen Jahres beim Finanzamt an.
- Sie hat für die letzten 10 Jahre insgesamt 200.000 Euro Steuern nachgezahlt. Für die Jahre davor ist die Festsetzungsverjährung eingetreten.
Die Anklage:
Schwarzers Selbstanzeige ist rechtsgültig da diese rechtzeitig erfolgt ist, bevor das Finanzamt ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung eröffnete.