Sterbehilfe: Warum es nun doch erlaubt ist
Die wichtigsten Urteile und welche Einschränkungen gelten
Wie jedes Jahr kürt der JUVE Verlag Top-Kanzleien und Rechtsabteilungen der Spitzenklasse – und das in mittlerweile 18 Kategorien. Am 23. Oktober wurden die diesjährigen JUVE Awards in Frankfurt in einer feierlichen Zeremonie an die Gewinner überreicht.
Die JUVE Awards
Die JUVE Redaktion nominiert für jede Kategorie jeweils 5 Kanzleien bzw. Unternehmensabteilungen (In-House-Teams). Während die Preisverleihungen dieses Jahr zum 11. Mal stattfanden, benennt der JUVE Verlag in seinem jährlichen Handbuch der Top-Kanzleien bereits zum 14. Mal in Folge Kanzleien oder Rechtsabteilungen, die durch besondere Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Basis der Entscheidung über die Nominierungen und Gewinner sind die ausgiebigen Recherchen der Redaktion des JUVE Verlags für das JUVE Handbuch. Die Redaktion beruft sich dabei auf Informationen aus zahlreichen Interviews und ausgewerteten Fragebögen mit unterschiedlichen Gesprächspartnern: Mandanten, Partner, Nachwuchsjuristen und Richter teilen ihre Meinungen mit der JUVE Redaktion – die Gespräche werden im Rahmen der Recherchen für das jährliche Handbuch geführt.
Überblick über die Siegerkategorien 2014
Bei 18 Kategorien würde es eindeutig den Rahmen sprengen, über jeden einzelnen Gewinner zu berichten, deswegen hier nun ein Überblick über die wichtigsten Gewinner-Kategorien. Im Übrigen - auch zwei TalentRocket-Partnerkanzleien gehören zu den stolzen Gewinner: Freshfields Bruckhaus Deringer LLP (Kanzlei des Jahres Restrukturierung/ Sanierung) und Norton Rose Fulbright (Kanzlei des Jahres Versicherungsrecht).Herzlichen Glückwunsch!
Kategorie | Kanzlei/Unternehmen |
Kanzlei des Jahres | Noerr |
Kanzlei des Jahres für den Mittelstand | Menold Bezler |
Gründerzeit Award | Gütt Olk Feldhaus |
In-House-Team des Jahres | Deutsche Bahn |
Die JUVE Awards als Wohltätigkeitsveranstaltung
JUVE Awards: das bedeutet allerdings nicht nur Lobeshymnen auf Großkanzleien und Konzernrechtsabteilungen, sondern auch Wohltätigkeit. Der gute Zweck wird bei dieser Veranstaltung nicht außen vorgestellt! Die Teams der Nominierten müssen für die Teilnahme an der Preisverleihung nichts bezahlen, werden jedoch gebeten, für die Projekte/ Organisationen, die von JUVE ausgewählt wurden, zu spenden.
Dieses Jahr entschied JUVE den Verein „Dunkelziffer“ und das Schulprojekt „Muleba Training Center“ zu unterstützen. Dunkelziffer e.V. kämpft mit Präventionsmaßnahmen gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern, das Muleba Training Center in Tansania befreit durch bedarfsorientierte Berufsbildung junge Menschen aus der Abhängigkeit von fremder Hilfe. Insgesamt konnten 214.080 € an Spendengelder gesammelt werden.
Fotos der Veranstaltung findest du unter folgendem Link.
Diese Rankings könnten dich auch interessieren:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten aber für beiderlei Geschlecht.
Quelle Bild: JUVE Verlag/ Christina Kloodt