Prekäre Umstände bei der Examensvorbereitung: wie die Idee enstand
Von ihrem eigenen Studium kennen die Gründer das Problem mit den Gesetzestexten nicht, denn Alex (30) hat BWL studiert, während Fabian (29) in VWL und Politikwissenschaft seinen Abschluss gemacht hat. Die Geschäftsidee entstand, als sie sahen, in welchen Zustand Alex‘ Bruder geliehene Kommentare für sein zweites juristisches Staatsexamen erhielt. „Das war kein ansprechender Anblick und hat uns nicht gefallen. Darüber hinaus haben wir festgestellt, dass es keinen Anbieter gibt, der zusätzlich zu den Kommentaren auch Gesetzestexte mit im Programm hat. Wir dachten: „Das können wir sehr viel besser machen“. Und sehr viel besser haben sie es tatsächlich gemacht: 2012 gründeten Alex und Fabian JurCase, wo sie seither erfolgreich Jurastudenten bei der Examensvorbereitung unterstützen.
Für jeden das passende Paket: so funktioniert JurCase für Jurastudenten und Referendare
Bei JurCase sucht man sich eines von vier verschiedenen Paketen aus, die online bestellt werden:
- Standardsatz Gesetzestexte: für das erste und zweite Staatsexamen
- klassischer Kommentarsatz
- Premiumpaket: Gesetzestexte und Kommentare
- JurCase OX Paket: für die mündliche Prüfung bei Referendaren, je nach Schwerpunkt individuell zusammengestellt
Bestellungen werden online auf der Homepage von JurCase vorgenommen, wo man ein Bestellformular findet. Fabian erklärt: „Wir überprüfen die Anfrage auf Verfügbarkeit und melden uns per Mail zurück. Grundsätzlich empfiehlt es sich, etwa 6 Monate vor Examensbeginn eine Bestellung aufzugeben.“
Zeit und Geld: welche Vorteile JurCase bringt
Für Fabian ist einer der wichtigsten Gründe, die für JurCase sprechen, die Kostenersparnis gegenüber der Neuanschaffung. „Gerade unter dem Aspekt, dass man die Vorbereitung problemlos mit Altauflagen bewältigen kann, ist die Kostenersparnis ein großer Vorteil.“ Zusätzlich können Studenten und Referendare sich viel Zeit sparen, wenn sie mit JurCase eine Komplettlösung bestellen. Originalton Fabian: „Konkret bedeutet das für unseren Kunden: Kein lästiges Nachsortieren, keine hektische Literatursuche in letzter Minute, volle Konzentration auf das Wesentliche: das Examen.“
JurCase verlangt keine Kaution, und liefert einen Rolltrolley zum Transport der Texte mit. Außerdem gibt es keine Markierungen in den Texten.
Je nach Bundesland: immer die richtige Auflage
In manchen Bundesländern fordern Prüfungsämter eine aktuelle Auflage der Gesetzestexte und Kommentare. In diesem Fall liefert JurCase die aktuelle Auflage. Fabian fügt hinzu: „Es gibt aber auch Bundesländer, die einen speziellen älteren Auflagenstand fordern. Auch für diese Fälle halten wir bewusst einen Teil unseres Kontingents auf dem älteren Stand. So werden wir allen Anforderungen gerecht.“
Kurz und bündig: JurCaseWas: Gesetzestexte und Kommentare für Staatsexamina und Referendariat in allen Bundesländern mieten Wer: Alex Bangert (30) und Fabian Hille (29) Seit wann: 2012 Für wen: alle, die ordentliche Kommentare und Gesetzestexte mieten möchten Wo: jurcase.com |