Es ist wieder soweit, eine Hausarbeit steht an. Leider steht Word einem des Öfteren mal im Weg. Ständiges Formatieren und Verrutschen von Überschriften. Wie ging das nochmal mit den Fußnoten? Kurz vor Ablauf der Abgabefrist stellen sich bei vielen Studenten doch einige Fragen bei Betrachtung der Formalien und ihrer Version von Word auf.
Die Grundformation
Meistens sogar gefordert und falls doch nicht, ist das die sicheren Seite: Schriftart Times New Roman, Schriftgröße 12, Blocksatz und automatische Silbentrennung. Dazu kommt noch ein Zeilenabstand von 1,5 Zeilen und das Grundgerüst für die Hausarbeit steht. Du verstehst nur die Hälfte oder weniger?
- Schriftart und -größe lässt sich unter dem Reiter „Start“ im Untermenü „Schriftart“ verstellen
- Im Untermenü „Absatz“ befindet sich ein Button mit mehreren übereinanderliegenden gleichlangen Linien, mit einem Klick darauf aktiviert sich der Blocksatz
- In dem Reiter „Seitenlayout“ findet sich unter „Seite einrichten“ die „Silbentrennung“ - ein Klick auf „automatisch“ und die Zeiten von Eigenkreationen am Bildschirmrand haben ein Ende
- Wieder zurück zu „Start“ und dem Unterpunkt „Absatz“ - Ein Klick auf das Feld für den Zeilenabstand 1,5 und die Grundeinstellungen stehen