Akkreditierung
AQAS
Mit dem Ziel, eine zentrale Anlaufstelle für die professionelle Organisation und Durchführung von berufsbegleitenden Masterstudiengängen zu schaffen, wurde im Sommer 2002 die JurGrad gegründet. Die JurGrad ist Weiterbildungsträger der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und bietet zurzeit acht berufsbegleitende Masterstudiengänge in den Bereichen Arbeitsrecht (LL.M.), Erbrecht & Unternehmensnachfolge (LL.M.), Immobilienrecht (LL.M.), Medizinrecht (LL.M.), Mergers & Acquisitions (LL.M./EMBA), Steuerwissenschaften (LL.M./EMBA), Versicherungsrecht (LL.M.) und Wirtschaftsrecht (LL.M.) an.
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Westfälische Wilhelms Universität Münster / JurGrad gGmbH
1:3
AQAS
Nachfolgend die entsprechenden Informationsbroschüren:
→ Arbeitsrecht
→ Erbrecht
→ Immobilienrecht
→ Medizinrecht
→ Mergers & Acquisitions
→ Steuerwissenschaften
→ Versicherungsrecht
→ Wirtschaftsrecht
Part time
Master of Laws (LL.M.):
Master of Laws (LL.M.) / Executive Master of Business Administration (EMBA):
Präsenzphase
3 Semester
Masterarbeit
4 Monate Master Thesis im Anschluss an die Präsenzphase
JurGrad Alumni e.V.
Die Masterstudiengänge sind speziell auf Berufstätige zugeschnitten und richten sich insbesondere an berufserfahrene Jurist:innen und Ökonom:innen ebenso wie an junge Absolventinnen und Absolventen, Berufseinsteiger:innen und Referendar:innen. Die Teilnahme an den Studiengängen „Arbeitsrecht“, „Erbrecht & Unternehmensnachfolge“ und „Medizinrecht“ ist – nach Besuch eines zusätzlichen Vorschaltkurses – auch Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus anderen Fachrichtungen möglich.
Dauer: 3 Semester (zzgl. 4 Monate Master Thesis)
Sommersemester:
Wintersemester:
Start: April
Dauer: 4 Monate
Start: Oktober
Dauer: 4 Monate
Bewerbungsfrist
Bewerbungen für einen Studiengang sind spätestens bis zum Start des 2. Moduls möglich.
Zulassungsvorraussetzung
Voraussetzung für die Zulassung zu den Masterstudiengängen ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Abschlüssen:
Darüber hinaus wird eine einjährige Berufserfahrung vorausgesetzt.
Bei den Studiengängen "Immobilienrecht", "Mergers & Acquisitions", "Steuerwissenschaften", "Versicherungsrecht" und "Wirtschaftsrecht" wird ein abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium vorausgesetzt.
Für die Bewerbung zum Studiengang werden die folgenden Unterlagen benötigt:
Anmeldeformular
Tabellarischer Lebenslauf
Beglaubigte Ablichtungen der Staatsexamenszeugnisse, des Diplom-, Bachelor- und/oder Masterzeugnisses
Bei Diplom-, Bachelor- und Masterabschlüssen: Einfache Ablichtung des Einzelnotennachweises und des Diploma Supplements bzw. Nachweis über den ECTS-Level oder Ranking-Bescheinigung (grading table)
Ggf. beglaubigte Ablichtung der Promotionsurkunde
Die Beglaubigungen sind vorzunehmen durch eine Notariat, eine Gemeinde, die Ausstellungsbehörde der Urkunde oder durch eine Urkundsbeamtin bzw. einen Urkundsbeamten der Geschäftsstelle eines Gerichtes.
Bitte beachten Sie, dass wir keine anwaltlichen Beglaubigungen zulassen können.
Nachfolgend die entsprechenden Kursseiten:
→ Arbeitsrecht
→ Erbrecht & Unternehmensnachfolge
→ Immobilienrecht
→ Medizinrecht
→ Mergers & Acquisitions
→ Steuerwissenschaften
→ Versicherungsrecht
→ Wirtschaftsrecht
ca. 10 %
Top Länder:
Die Veranstaltungen finden im sog. Kettelerschen Hof statt, ein 2007 errichtetes modernes Tagungs- und Bürogebäude im Herzen von Münster. Die Vortragsräume sind mit modernster Präsentationstechnik ausgestattet und verfügen selbstverständlich auch über einen WLAN-Zugang zum Internet, der von den Teilnehmenden der Studiengänge kostenfrei genutzt werden kann.
60:40
Bitte nutze diese Website für deine Bewerbung.