Compliance Officer in hellem Büro

Gehalt als Compliance Officer

Erfahre mehr über die aktuellen Gehaltsstrukturen in der Compliance Branche und finde heraus, wie viel du verdienen kannst.

Wie viel verdient ein Compliance Officer? | Zahlen & Fakten

Als Compliance Officer liegt dein Gehalt typischerweise zwischen 44.000 € und 124.500 € pro Jahr. Mit über zehn Jahren Berufserfahrung sind Gehälter von 70.000 € bis zu 130.000 € oder mehr möglich. Regionale Unterschiede zeigen sich zum Beispiel in Hessen mit durchschnittlich 76.000 € und in Schleswig-Holstein mit 43.500 €. Die Unternehmensgröße beeinflusst das Gehalt stark: In Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitern liegt der Durchschnitt bei 124.500 €, während er in kleineren Firmen mit unter 10 Mitarbeitern bei 44.000 € liegt. In der Branche Automobil werden durchschnittlich 99.200 € gezahlt, im Bankwesen 69.500 € und im Bereich Energie und Wasser 48.000 €.

Compliance Officer Gehälter - von Junior bis Chief Officer
 

  1. Gehalt Junior Compliance Officer: Berufseinsteiger:innen im Compliance-Bereich, oft mit einem juristischen Hintergrund, beginnen in der Regel mit einem Lohn zwischen 45.000 und 60.000 Euro jährlich. Dies hängt stark von der Unternehmensgröße und der Branche ab.
  2. Gehalt Compliance Officer: Mit etwa zwei bis fünf Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt auf durchschnittlich 55.000 bis 75.000 Euro. Ab diesem Zeitpunkt hast du als Compliance Officer oft eine beratende Rolle innerhalb des Unternehmens und kannst teilweise bereits Führungsverantwortung übernehmen.
  3. Gehalt Senior Compliance Officer: Bei fünf bis zehn Jahren Berufserfahrung und erweiterter Verantwortung – oft auch mit Teamleitung – bewegen sich die Gehälter zwischen 60.000 und 110.000 Euro. In diesem Karrierestadium kannst du als Compliance Officer auch an größeren strategischen Entscheidungen beteiligt sein.
  4. Gehalt Chief Compliance Officer (CCO): Die Spitze der Compliance-Karriere. Ab zehn oder mehr Jahren Erfahrung oder mehr können die Gehälter in dieser Position von 70.000 Euro bis 130.000 Euro und darüber hinaus steigen. CCOs sind oft Teil des Führungsteams und berichten direkt an den Vorstand oder den CEO.

Durchschnittliches Brutto-Einstiegsgehalt in Deutschland

Compliance Officer

Das Gehalt liegt zwischen

44.000 € und 124.500 € pro Jahr

Bonuszahlungen für Compliance Officer – in vielen Branchen verbreitet

In einigen Branchen sind Bonuszahlungen und andere Vergütungsbestandteile üblich. Vor allem im Bankensektor, in der Pharmaindustrie und in großen internationalen Konzernen kannst du als Compliance Officer neben deinem Lohn auch von leistungsabhängigen Boni profitieren.

  • Bankensektor: Aufgrund der strengen Regulierungsvorgaben für Banken und Finanzdienstleister sind die Compliance-Anforderungen in diesem Sektor besonders hoch. Daher sind hier auch die Gehälter und Bonuszahlungen überdurchschnittlich. Compliance Officers in Banken können Boni erhalten, die bis zu 20 % oder mehr des Jahresgrundgehalts ausmachen.
  • Pharmaindustrie: In der Pharma- und Gesundheitsbranche, wo der Umgang mit sensiblen Daten und strenge regulatorische Anforderungen an der Tagesordnung sind, sind ebenfalls hohe Bonuszahlungen möglich. Auch hier können Compliance Officers auf ein hohes Gesamtvergütungspaket zählen.
  • Internationale Konzerne: Große multinationale Unternehmen bieten ihren Compliance-Mitarbeiter:innen ebenfalls oft Bonuszahlungen, Aktienoptionen und andere leistungsabhängige Vergütungen an. Vor allem Führungskräfte wie der Chief Compliance Officer profitieren von solchen Vergütungssystemen.

Auf der Suche nach einem Job als Compliance Officer?

Regionale Gehaltsunterschiede für Compliance Officer

 

Bundesland Durchschnittsgehalt
Hessen 76.000 €
Baden-Württemberg 66.500 €
Hamburg 65.000 €
Niedersachsen 62.000 €
Nordrhein-Westfalen 60.200 €
Berlin 60.000 €
Bayern 55.000 €
Mecklenburg-Vorpommern 50.000 €
Schleswig-Holstein 43.500 €

Quelle: Stepstone


 

Gehaltsniveau in den verschiedenen Regionen Deutschlands
 

  • Großstädte wie Frankfurt, München, Hamburg: In Ballungsräumen, insbesondere in Finanz- und Wirtschaftszentren, sind die Gehälter für Compliance Officers tendenziell höher. In Frankfurt am Main, einem Zentrum des Finanzwesens, können Compliance Officers deutlich mehr verdienen als in kleineren Städten. München und Hamburg sind ebenfalls Regionen, in denen die Gehälter über dem Durchschnitt liegen.
  • Mittlere und kleinere Städte: In kleineren Städten und ländlicheren Regionen können die Gehälter niedriger ausfallen, da hier die Lebenshaltungskosten geringer und oft auch die Unternehmensgrößen kleiner sind.
  • Ost vs. West: Das durchschnittliche Gehalt in den östlichen Bundesländern ist immer noch geringer als in den westlichen. Deshalb musst du auch bei deinem Gehalt als Compliance Specialist mit entsprechenden Unterschieden rechnen. Allerdings solltest du berücksichtigen, dass auch die Lebenshaltungskosten im Osten geringer sein können.

Weitere Einflussfaktoren auf das Gehalt eines Compliance Officers

Neben der Region spielen verschiedene andere Faktoren eine Rolle bei der Höhe des Gehalts von Compliance Specialists.

Unternehmensgröße

Die Größe des Unternehmens hat einen erheblichen Einfluss auf das Gehalt. In großen, multinationalen Konzernen sind die Löhne in der Regel höher als in mittelständischen Unternehmen. Dies liegt an der Komplexität der Compliance-Anforderungen und den höheren Verantwortlichkeiten, die mit der Größe des Unternehmens einhergehen.

Anzahl der Mitarbeiter:innen Durchschnittsgehalt (40 Wochenstunden)
> 10.000 124.500 €
5.001 - 10.000 57.000 €
1.001 - 5.000 79.000 €
501 – 1.000 79.000 €
251 – 500 62.000 €
51 – 250 52.000 €
11 – 50 47.960 €
< 10 44.000 €

Quelle: Stepstone
 

Branche

Wie bereits erwähnt, können Compliance Officers in stark regulierten Branchen wie dem Finanzsektor, der Pharmaindustrie oder dem Energiesektor mit höheren Gehältern rechnen. Diese Branchen haben oft striktere gesetzliche Auflagen, weshalb die Bedeutung von Compliance hier besonders hoch ist.

Gehalt Compliance Officer nach Branchen

Branche Durchschnittsgehalt pro Jahr
Energie und Wasser 48.000 €
Chemie 45.000 €
Banken 69.500 €
Finanzen 66.500 €
Versicherungen 86.000 €
Automobile 99.200 €
Konsumgüter 62.000 €
Maschinen- & Anlagebau 63.000 €

Quelle: Stepstone

 

Bildung und Zusatzqualifikationen

Volljurist:innen haben in der Regel bereits gute Chancen auf ein hohes Einstiegsgehalt als Compliance Officer. Doch auch zusätzliche Zertifikate und Weiterbildungen im Bereich Compliance, Risikomanagement oder Datenschutz können das Gehalt positiv beeinflussen. Zu den renommierten Zertifikaten gehören etwa die der "Society of Corporate Compliance and Ethics" (SCCE) oder die Ausbildung zum "Certified Compliance Officer" (CCO).

Gehe jetzt deinen nächsten Karriereschritt als Compliance Officer

Lege jetzt dein kostenloses Profil an und lass dich von spannenden Arbeitgebern finden.

Trends und Prognosen: Entwicklungen des Gehalts von Compliance Beauftragten

Die Rolle des Compliance Officers wird in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen, insbesondere durch den anhaltenden Anstieg regulatorischer Anforderungen weltweit. Diese Entwicklung wirkt sich auch positiv auf die Gehaltsstrukturen aus. Es wird erwartet, dass die Gehälter im Compliance-Bereich in den kommenden Jahren weiterhin moderat steigen werden.
 

Digitalisierung und Compliance

Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen führt dazu, dass auch im Bereich Compliance neue Herausforderungen entstehen. So werden insbesondere Kenntnisse im Bereich IT-Compliance, Datenschutz (DSGVO) und Cybersecurity immer wichtiger. Jurist:innen, die über solche spezialisierten Kenntnisse verfügen, können in der Regel mit höheren Gehältern rechnen.
 

Internationale Unterschiede

Wenn du als Compliance Officer international tätig bist oder planst, ins Ausland zu wechseln, solltest du ebenfalls die regionalen Unterschiede beachten. In den USA beispielsweise sind die Gehälter von Compliance Officern häufig deutlich höher als in Deutschland, was auch auf die strengeren regulatorischen Anforderungen und die stärkere Konzentration auf Risikomanagement in großen Konzernen zurückzuführen ist.

Wo kannst du das Beste aus deinem Gehalt herausholen?

Wir haben die Gehälter juristischer Arbeitgeber in den letzten Jahren unter die Lupe genommen. Lade dir unseren exklusiven Gehaltsreport 2025 herunter und erfahre:

→ Wo du das höchste Gehalt erwarten kannst

→ Wie sich die Gehälter in der Vergangenheit entwickelt haben

→ Wo du die größte Gehaltsentwicklung hinlegen kannst