Gehaltstrends und Entwicklungen: Ein Blick in die Zukunft
Die Nachfrage nach Jurist:innen ist schon seit Jahren ungebrochen. Auch Vertragsmanager:innen bleiben weiterhin begehrt. Durch die zunehmende Globalisierung und die damit einhergehenden internationalen Vertragsbeziehungen sind insbesondere in multinationalen Unternehmen erfahrene Contract Manager gefragt. Auch der Trend zur Digitalisierung und der Einsatz von KI-basierten Tools hat dazu geführt, dass die Anforderungen an Contract Manager wachsen.
Diese Entwicklungen haben durchaus positive Auswirkungen auf dein Gehalt im Contract Management – denn der finanzielle Anreiz ist für Unternehmen ein wichtiges Werkzeug, um gute Mitarbeiter:innen zu überzeugen und zu binden.
Fazit: Attraktive Gehaltsaussichten für Contract Manager
Wenn du eine Karriere als Contract Manager anstrebst, darfst du dich über attraktive Gehaltsmöglichkeiten freuen. Besonders in großen, international agierenden Unternehmen gibt es für erfahrene Vertragsmanager:innen sehr gute Gehaltsaussichten.
Aus rein finanzieller Sicht bist du als Volljurist:in mit einem Job in einer etablierten Kanzlei im Durchschnitt besser dran. Die Gehälter von Volljurist:innen können schließlich bereits zum Einstieg im sechsstelligen Bereich liegen. Aber gerade Diplomjurist:innen oder Wirtschaftsjurist:innen können hier durchaus mehr verdienen als in anderen Berufen, die kein Zweites Staatsexamen voraussetzen.