So gut verdienst du als Legal Counsel in Unternehmen
Der Beruf des Legal Counsel ist für Jurist:innen eine attraktive Karriereoption, die nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch lukrative Gehaltsmöglichkeiten bietet. Als interne rechtliche Berater:innen sind Legal Counsels in Unternehmen unverzichtbar, da sie sicherstellen, dass alle geschäftlichen Aktivitäten im Einklang mit geltenden Gesetzen und Vorschriften stehen.
Im Folgenden geben wir dir einen umfassenden Überblick über die Gehaltsstrukturen von Legal Counsels und General Counsels auf verschiedenen Karrierestufen und zeigen dir, welche Faktoren das Gehalt am meisten beeinflussen!
Legal Counsels: Das Gehalt im Überblick
Die Gehälter von Legal Counsels variieren stark abhängig von Faktoren wie der Branche, der Größe des Unternehmens, der Region und der beruflichen Erfahrung. Im Durchschnitt können Legal Counsels in Deutschland mit einem Jahresgehalt von etwa 60.000 bis 80.000 Euro brutto rechnen, das Mediangehalt liegt bei rund 68.000 Euro.
In großen multinationalen Unternehmen oder stark regulierten Branchen wie der Finanz- oder Pharmaindustrie können die Gehälter auch deutlich höher ausfallen. Hier sind bei entsprechender Erfahrung auch mehr als 100.000 Euro möglich.
Wichtige Einflussfaktoren auf den Lohn
- Unternehmensgröße: In großen Unternehmen ist das Einstiegsgehalt eines Legal Counsels in der Regel höher als in kleineren Betrieben. Große Unternehmen haben komplexere rechtliche Anforderungen und benötigen daher hochqualifizierte Jurist:innen, die entsprechend entlohnt werden.
- Branche: Die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. In stark regulierten Branchen wie dem Finanzsektor, der Energiebranche oder der Pharmaindustrie sind die Anforderungen an Legal Counsels besonders hoch, was sich positiv auf die Gehaltsstruktur auswirkt.
- Regionale Unterschiede: In großen Metropolen wie Frankfurt, München oder Berlin, wo die Lebenshaltungskosten höher sind und viele große Unternehmen ansässig sind, liegen die Gehälter oft über dem Durchschnitt.
Legal Counsels vs. General Counsels: Wer verdient wieviel?
Während der Begriff "Legal Counsel" generell auf interne Rechtsberater:innen verweist, bezieht sich "General Counsel" auf die leitenden Rechtsberater:innen eines Unternehmens, oft auch als Chefjustiziar:in bezeichnet.
General Counsels haben eine übergeordnete Rolle und tragen die Gesamtverantwortung für die Rechtsabteilung eines Unternehmens. Sie berichten in der Regel direkt an den Vorstand und den CEO und sind in alle strategischen Entscheidungen des Unternehmens eingebunden.
Gehaltsunterschiede zwischen Legal Counsels und General Counsels
- Legal Counsel: Das Einstiegsgehalt in dieser Position beträgt durchschnittlich zwischen 60.000 und 80.000 Euro jährlich. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf bis zu 100.000 Euro ansteigen.
- General Counsel: Die Position des General Counsel ist eine der bestbezahlten Positionen im juristischen Bereich eines Unternehmens. Das Jahresgehalt kann hier zwischen 90.000 und 250.000 Euro oder mehr liegen, abhängig von der Größe des Unternehmens und der Branche.