Legal Counsel in hellem Bürogebäude

Gehalt als Legal Counsel

Erfahre, mit welchem Verdienst du als Legal Counsel je nach Branche und Region rechnen kannst.

Was verdient man als Legal Counsel? | Zahlen & Fakten

Ein Jahresgehalt als Legal Counsel liegt im Durchschnitt zwischen 60.000 € und 80.000 €. Einstiegsgehälter für Junioren können zwischen 40.000 € und 60.000 € liegen. Gehälter steigen mit zunehmender Berufserfahrung: Bis 3 Jahre sind es 71.500 €, zwischen 3 und 6 Jahren 76.900 €, zwischen 7 und 9 Jahren 84.100 € und ab 9 Jahren 103.800 €. Die Unternehmensgröße spielt eine Rolle, so werden in Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern 110.000 € gezahlt, während es in Firmen mit weniger als 100 Mitarbeitern 82.600 € sind. Regional gibt es Unterschiede. In Baden-Württemberg liegt das Gehalt bei 98.000 €, in Hessen bei 97.300 € und in Hamburg bei 96.500 €.

Vom Junior zum General Counsel: Gehälter auf unterschiedlichen Senioritätsstufen

Die Gehaltsentwicklung eines Legal Counsels hängt stark von der Berufserfahrung und der Position innerhalb der Rechtsabteilung ab. Im Folgenden geben wir dir einen Überblick über die typischen Löhne auf verschiedenen Karrierestufen:
 

Junior Legal Counsel sind in der Regel Berufseinsteiger:innen oder Jurist:innen mit ein bis drei Jahren Berufserfahrung. Die Aufgaben umfassen meist standardisierte rechtliche Prüfungen, Vertragsgestaltung und die Unterstützung erfahrener Kolleg:innen

Mit etwa drei bis sieben Jahren Berufserfahrung übernehmen Legal Counsels komplexere Aufgaben und tragen mehr Verantwortung. Sie sind oft in spezifischen Rechtsbereichen wie Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht oder Vertragsrecht spezialisiert.

Senior Legal Counsels haben in der Regel mehr als sieben Jahre Berufserfahrung und übernehmen oft leitende Funktionen innerhalb der Rechtsabteilung. Sie beraten das Management, führen Vertragsverhandlungen und koordinieren externe Anwaltskanzleien.

Der General Counsel steht an der Spitze der Rechtsabteilung und trägt die Gesamtverantwortung für alle rechtlichen Belange des Unternehmens. Diese Position erfordert umfangreiche Erfahrung und strategisches Denken.

Junior Legal Counsel

Bruttojahresgehalt

Das Gehalt liegt zwischen

40.000 € und 60.000 € pro Jahr

Legal Counsel

Bruttojahresgehalt

Das Gehalt liegt zwischen

60.000 € und 80.000 € pro Jahr

Senior Legal Counsel

Bruttojahresgehalt

Das Gehalt liegt zwischen

80.000 € und 105.000 € pro Jahr

General Counsel

Bruttojahresgehalt

Das Gehalt liegt über

90.000 € pro Jahr

Positionen und Gehälter im Überblick

Position Jahresgehalt (brutto)
Junior Legal Counsel 40.000 - 60.000 Euro
Legal Counsel 60.000 - 80.000 Euro
Senior Legal Counsel 80.000 - 105.000 Euro
General Counsel 90.000 - 250.000 Euro und mehr

Auf der Suche nach einem Job als Legal Counsel?

So gut verdienst du als Legal Counsel in Unternehmen

Der Beruf des Legal Counsel ist für Jurist:innen eine attraktive Karriereoption, die nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch lukrative Gehaltsmöglichkeiten bietet. Als interne rechtliche Berater:innen sind Legal Counsels in Unternehmen unverzichtbar, da sie sicherstellen, dass alle geschäftlichen Aktivitäten im Einklang mit geltenden Gesetzen und Vorschriften stehen.

Im Folgenden geben wir dir einen umfassenden Überblick über die Gehaltsstrukturen von Legal Counsels und General Counsels auf verschiedenen Karrierestufen und zeigen dir, welche Faktoren das Gehalt am meisten beeinflussen!
 

Legal Counsels: Das Gehalt im Überblick

Die Gehälter von Legal Counsels variieren stark abhängig von Faktoren wie der Branche, der Größe des Unternehmens, der Region und der beruflichen Erfahrung. Im Durchschnitt können Legal Counsels in Deutschland mit einem Jahresgehalt von etwa 60.000 bis 80.000 Euro brutto rechnen, das Mediangehalt liegt bei rund 68.000 Euro.

In großen multinationalen Unternehmen oder stark regulierten Branchen wie der Finanz- oder Pharmaindustrie können die Gehälter auch deutlich höher ausfallen. Hier sind bei entsprechender Erfahrung auch mehr als 100.000 Euro möglich.

 

Wichtige Einflussfaktoren auf den Lohn
 

  • Unternehmensgröße: In großen Unternehmen ist das Einstiegsgehalt eines Legal Counsels in der Regel höher als in kleineren Betrieben. Große Unternehmen haben komplexere rechtliche Anforderungen und benötigen daher hochqualifizierte Jurist:innen, die entsprechend entlohnt werden.
  • Branche: Die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. In stark regulierten Branchen wie dem Finanzsektor, der Energiebranche oder der Pharmaindustrie sind die Anforderungen an Legal Counsels besonders hoch, was sich positiv auf die Gehaltsstruktur auswirkt.
  • Regionale Unterschiede: In großen Metropolen wie Frankfurt, München oder Berlin, wo die Lebenshaltungskosten höher sind und viele große Unternehmen ansässig sind, liegen die Gehälter oft über dem Durchschnitt.
     

Legal Counsels vs. General Counsels: Wer verdient wieviel?

Während der Begriff "Legal Counsel" generell auf interne Rechtsberater:innen verweist, bezieht sich "General Counsel" auf die leitenden Rechtsberater:innen eines Unternehmens, oft auch als Chefjustiziar:in bezeichnet.

General Counsels haben eine übergeordnete Rolle und tragen die Gesamtverantwortung für die Rechtsabteilung eines Unternehmens. Sie berichten in der Regel direkt an den Vorstand und den CEO und sind in alle strategischen Entscheidungen des Unternehmens eingebunden.
 

Gehaltsunterschiede zwischen Legal Counsels und General Counsels
 

  • Legal Counsel: Das Einstiegsgehalt in dieser Position beträgt durchschnittlich zwischen 60.000 und 80.000 Euro jährlich. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf bis zu 100.000 Euro ansteigen.
  • General Counsel: Die Position des General Counsel ist eine der bestbezahlten Positionen im juristischen Bereich eines Unternehmens. Das Jahresgehalt kann hier zwischen 90.000 und 250.000 Euro oder mehr liegen, abhängig von der Größe des Unternehmens und der Branche.

Vielleicht doch lieber eine andere Spezialisierung? 

Erfahre hier alles über das Gehalt von Syndikusanwält:innen. Oder lese hier mehr darüber, was Projektjurist:innen verdienen!

Regionale Gehaltsunterschiede von Legal Counsels

Der Lohn für Legal Counsels kann je nach Region in Deutschland stark variieren. In großen Städten und wirtschaftlichen Zentren wie Frankfurt, München oder Hamburg sind die Gehälter tendenziell höher. Dies liegt an der höheren Konzentration großer Unternehmen und internationaler Konzerne, die einen höheren Bedarf an qualifizierten juristischen Fachkräften haben.

  • Frankfurt: Durch die Präsenz zahlreicher Banken und Finanzdienstleister können Legal Counsels hier mit einem Gehalt im oberen Bereich der Skala rechnen.
  • München: Als Sitz vieler großer Konzerne und Technologieunternehmen bietet München ebenfalls attraktive Gehaltsaussichten.
  • Hamburg: In Hamburg, das ein Zentrum für Start-ups und internationale Unternehmen ist, sind die Gehälter oft höher als in anderen Teilen Deutschlands.


Gehälter Legal Counsels nach Bundesland

Bundesland ø Jahresgehalt (brutto)
Bayern 95.600 €
Baden-Württemberg 98.000 €
Berlin 90.300 €
Brandenburg 82.300 €
Bremen 91.600 €
Hamburg 96.500 €
Hessen 97.300 €
Mecklenburg-Vorpommern 80.500 €
Niedersachsen 89.400 €
Nordrhein-Westfalen 93.900 €
Rheinland-Pfalz 92.700 €
Saarland 90.900 €
Sachsen 82.600 €
Sachsen-Anhalt 81.600 €
Schleswig-Holstein 88.400 €
Thüringen 82.500 €

Stand: Mai 2025 (Quelle: Gehalt.de)

Branchenspezifische Gehaltsunterschiede für Legal Counsels

Die Branche, in der ein Legal Counsel tätig ist, beeinflusst das Gehalt maßgeblich. Besonders in stark regulierten Branchen sind die Anforderungen an Legal Counsels hoch, was sich positiv auf die Gehälter auswirkt. Hier eine kleine Auswahl:

  • Finanzsektor: Im Bank- und Finanzwesen geht es um viel Geld. Entsprechend sind die Gehälter in der Regel höher als in anderen Branchen.
  • Pharmaindustrie: Auch in der Pharma- und Gesundheitsbranche sind die Gehälter überdurchschnittlich. Die Komplexität der regulatorischen Anforderungen macht erfahrene Legal Counsels und General Counsels besonders wertvoll.
  • Technologie und IT: In der IT-Branche, die stark von Innovation und schnellem Wachstum geprägt ist, können Legal Counsels ebenfalls einen hohen Lohn erwarten, insbesondere wenn sie über Kenntnisse in Datenschutz- und IT-Recht verfügen.
     

 

Weitere Einflussfaktoren auf das Gehalt von Legal Counsels

Neben der Position, Branche und Region gibt es weitere Faktoren, die das Gehalt eines Legal Counsels oder General Counsels beeinflussen können:
 

Gehälter nach Unternehmensgröße
Anzahl Mitarbeiter:innen Durchschnittsgehalt pro Jahr
> 20.000 110.000 €
1.001 - 20.000 99.900 €
101 – 1.000 92.600 €
< 100 82.600 €

Quelle: Gehalt.de
 

 


Gehälter nach Berufserfahrung
Berufserfahrung Durchschnittsgehalt pro Jahr
> 9 Jahre 103.800 €
7 – 9 Jahre 84.100 €
3 – 6 Jahre 76.900 €
< 3 Jahre 71.500 €

Quelle: Gehalt.de
 


Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen

Zertifizierungen oder Weiterbildungen, etwa in Compliance, Datenschutz oder als Wirtschaftsmediator, können die Gehaltsaussichten weiter verbessern. Auch internationale Qualifikationen wie ein Master of Laws (LL.M.) können den Marktwert eines Legal Counsels und damit das Gehalt steigern.

Wo kannst du das Beste aus deinem Gehalt herausholen?

Wir haben die Gehälter juristischer Arbeitgeber in den letzten Jahren unter die Lupe genommen. Lade dir unseren exklusiven Gehaltsreport 2025 herunter und erfahre:

→ Wo du das höchste Gehalt erwarten kannst

→ Wie sich die Gehälter in der Vergangenheit entwickelt haben

→ Wo du die größte Gehaltsentwicklung hinlegen kannst