Associate in Büro

Gehalt als Associate

Das verdienst du als angestellter Rechtsanwalt.

Was verdient ein Associate? | Zahlen & Fakten

Das Einstiegsgehalt für Associates in Deutschland variiert zwischen 50.000 und 180.000 Euro brutto jährlich, mit einem realistischen Mittelwert von 70.000 bis 130.000 Euro. Senior Associates können im sechsten Berufsjahr bis zu 250.000 Euro erreichen. Großkanzleien zahlen mit 72.000 bis 180.000 Euro die höchsten Einstiegsgehälter, gefolgt von Boutiquen (57.500 bis 160.000 Euro) und mittelständischen Kanzleien (50.000 bis 165.000 Euro). Regional sind Frankfurt am Main (bis zu 180.000 Euro), München und Hamburg (bis zu 160.000 Euro) Spitzenreiter. Kanzleien wie Milbank bieten 180.000 Euro zum Einstieg, Freshfields 155.000 Euro.

Einstiegsgehalt für Associates

(mittleres Spektrum)

Das Gehalt liegt zwischen

70.000 € und 130.000 € pro Jahr

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt für Associates?

Kanzleien gehen in der Regel sehr offen mit ihren Gehältern um und werben damit um talentierte Jurist:innen. Ein Vorteil für dich, denn so kannst du gut vergleichen. Insgesamt liegt das Einstiegsgehalt für Associates in Deutschland zwischen etwa 50.000 und 180.000 Euro brutto pro Jahr. Als Associate benötigst du ein zweites Staatsexamen, weshalb dein Einkommen höher ist als etwa das Gehalt von Diplomjurist:innen.

Dieses riesige Spektrum zeigt, wie stark die Gehälter variieren können. Klar ist jedoch: Besonders hohe sowie auch besonders niedrige Gehälter sind eher selten. Realistisch solltest du also mit einem guten Mittelwert rechnen, im Bereich von 70.000 bis 130.000 Euro pro Jahr. Mit herausragenden Examensnoten ist aber durchaus noch mehr drin!

Mit steigender Berufserfahrung nimmt schließlich auch dein Einkommen zu. Das Gehalt für Senior Associates kann schon mal über 200.000 Euro liegen – im sechsten Berufsjahr ist eine Spanne von 60.000 bis 250.000 Euro möglich.

Auf der Suche nach einem Job als Associate?

Wie hoch ist das Gehalt eines Associates in einer Kanzlei?

Die Wahl der Kanzlei hat den größten Einfluss auf dein Gehalt als Associate. In der Regel legen nämlich diese die Gehälter fest und werben öffentlich damit – auch wenn es oftmals noch Verhandlungsspielraum gibt.

Gehalt Großkanzlei Gehalt Mittelständische Kanzlei Gehalt Boutique-Kanzlei
72.000 - 180.000 € 50.000 - 165.000 € 57.500 - 160.000 €

 

Typischerweise zahlen Großkanzleien die höchsten Gehälter für Volljurist:innen. Im Wettbewerb um Bewerber:innen können mittelständische und Boutiquekanzleien in einigen Fällen aber durchaus ebenfalls mithalten.

  • Großkanzleien: Internationale Großkanzleien bieten im Schnitt die höchsten Gehälter für Associates. Diese Kanzleien betreuen große, prestigeträchtige Mandate und locken mit Einstiegsgehältern von 72.000 bis zu 180.000 Euro. Dafür erwarten sie aber auch einen sehr hohen Einsatz von ihren Associates. Beispiele für solche Kanzleien in Deutschland sind Skadden, Freshfields Bruckhaus Deringer, Clifford Chance und Linklaters.
  • Mittelständische Kanzleien: In mittelständischen Kanzleien, die oft regional tätig sind und ein breiteres Spektrum an Rechtsdienstleistungen anbieten, liegen die Einstiegsgehälter für Associates in der Regel zwischen 50.000 und 165.000 Euro. Diese Kanzleien bieten oft eine bessere Work-Life-Balance, was für viele Jurist:innen inzwischen ein entscheidender Faktor bei der Arbeitgeberwahl ist.
  • Boutiquekanzleien: Spezialisierte Kanzleien, die sich auf bestimmte Rechtsgebiete wie Arbeitsrecht, Steuerrecht oder IP-Recht fokussieren, zahlen tendenziell etwas weniger als die großen internationalen Player. Dennoch können die Gehälter in angesehenen Boutiquen durchaus konkurrenzfähig sein, mit Einstiegsgehältern zwischen 57.500 und 160.000 Euro. Aufgrund ihrer Größe sind Boutiquekanzleien ganz besonders auf talentierte Anwält:innen angewiesen und zahlen deshalb auch entsprechend gute Gehälter.

 

Übersicht Gehalt nach Berufserfahrung

Die größten Player zahlen nicht unbedingt das höchste Gehalt – vergüten ihren Nachwuchs aber in der Regel sehr gut. Wir haben uns das Gehalt von Associates in den zehn umsatzstärksten Kanzleien Deutschlands einmal im Detail angesehen. Dabei handelt es sich in der Regel um die höchstmöglichen Gehälter, tatsächliche Einstiegsgehälter können also auch etwas niedriger sein.

Kanzlei Gehalt 1. Berufsjahr Gehalt 2. Berufsjahr Gehalt 3. Berufsjahr Gehalt 4. Berufsjahr Gehalt 5. Berufsjahr Gehalt 6. Berufsjahr
Freshfields Bruckhaus Deringer 155.000 € 160.000 € 170.000 € k.A. k.A. k.A.
Hogan Lovells 150.000 € 152.500 € 155.000 € 165.000 € 167.500 € 170.000 €
Noerr 140.000 € 145.000 € 150.000 € 155.000 € 160.000 € 165.000 €
Hengeler Mueller 150.000 € 150.000 € 160.000 € 170.000 € 180.000 € 190.000 €
Gleiss Lutz 150.000 € k.A. k.A. 165.000 € k.A. k.A.
Flick Gocke Schaumburg 130.000 € 130.000 € 135.000 € 140.000 € 145.000 € k.A.
Clifford Chance 155.000 € 160.000 € 165.000 € 170.000 € 175.000 € 180.000 €
Heuking Kühn Lüer Wojtek 120.000 € k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Luther 115.000 € k.A. k.A. 140.000 € 140.000 € 140.000 €
Baker McKenzie 155.000 € 155.000 € 165.000 € 165.000 € 185.000 € 185.000 €

Quelle: azur

Regionale Gehaltsunterschiede für Associates

Auch der Standort der Kanzlei spielt eine wesentliche Rolle bei der Gehaltsgestaltung. In wirtschaftsstarken Regionen wie Frankfurt, München und Hamburg liegen die Gehälter für Associates deutlich über dem Durchschnitt. Dies hängt mit der hohen Dichte an Großkanzleien und der starken Nachfrage nach juristischen Dienstleistungen in diesen Städten zusammen. Hier kannst du besonders gut verdienen:

  • Frankfurt am Main: Als das Finanzzentrum Deutschlands bietet Frankfurt besonders attraktive Gehälter für Associates, die im Bereich Banking & Finance oder Corporate Law tätig sind – aber auch in anderen Fachbereichen ist das Einkommen hoch. Einstiegsgehälter von 180.000 Euro - z.B. bei Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP - sind hier geboten.
  • München: Als einer der wohlhabendsten Standorte Deutschlands (allerdings auch mit hohen Lebenshaltungskosten) bietet München konkurrenzfähige Gehälter für Associates.
  • Hamburg: In Hamburg sind die Gehälter ebenfalls hoch, mit Einstiegsgehältern bis zu 160.000 Euro.
  • Berlin: Obwohl Berlin eine pulsierende Hauptstadt mit vielen Kanzleien ist, liegen die Gehälter hier tendenziell etwas niedriger als in Frankfurt oder München. Dies liegt unter anderem an der geringeren Dichte an Großkanzleien. Großkanzleien wie White & Case bieten trotzdem Einstiegsgehälter bis zu 160.000 Euro.

Gehaltsunterschiede zwischen Junior und Senior Associates

 

Wie viel verdient ein Junior Associate?

Das Gehalt eines Junior Associates in Deutschland variiert je nach Branche und Unternehmensgröße erheblich. So liegt beispielsweise in der Strategieberatung das Einstiegsgehalt bei 70.000 bis 85.000 € , während Junior Consultants bei den Big Four zwischen 48.000 und 55.000 € verdienen. 

Diese Zahlen verdeutlichen die enorme Spannbreite der Gehälter für Berufseinsteiger in unterschiedlichen Sektoren. Tatsächlich zahlen einige Kanzleien bereits im ersten Jahr sehr hohe Gehälter an ihre Junior Associates:

Kanzlei Gehalt (Junior) Associate im 1. Jahr (max.)
Milbank 180.000 €
Skadden Arps Slate Meagher & Flom 180.000 €
Kirkland & Ellis 178.000 €
Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan 175.000 €
Willkie Farr & Gallagher 175.000 €
Paul Hastings 170.000 €
Sullivan & Cromwell 170.000 €

Quelle: azur

Gehe jetzt deinen nächsten Karriereschritt als Associate

Lege jetzt dein kostenloses Profil an und lass dich als Associate von spannenden Arbeitgebern finden.

Senior Associates: Gehalt wächst mit Erfahrung

Zwischen drei und sieben Jahren Berufserfahrung erhältst du in der Regel den Titel des Senior Associates – die letzte Stufe vor dem möglichen Aufstieg zum Partner oder zur Partnerin. In diesen ersten Berufsjahren kann dein Gehalt noch einmal deutlich ansteigen. Bis zu 250.000 Euro sind möglich, das niedrigste Gehalt liegt bei rund 60.000 Euro.

Wir zeigen dir die höchsten Gehälter im sechsten Berufsjahr im Vergleich zum Einstiegsgehalt:

Kanzlei Einstiegsgehalt Gehalt Senior Associate (6. Berufsjahr)
Milbank 180.000 € 250.000 €
Goodwin Procter 160.000 € 230.000 €
Sidley Austin 160.000 € 230.000 €
Paul Hastings 170.000 € 225.000 €
Cleary Gottlieb Steen & Hamilton 165.000 € 210.000 €
Willkie Farr & Gallagher 175.000 € 210.000 €
Gibson Dunn & Crutcher 165.000 € 205.000 €

Quelle: azur

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Gehälter für Associates in Großkanzleien kontinuierlich steigen. Der anhaltende Wettbewerb um die besten Talente und der Mangel an Nachwuchs führt dazu, dass Kanzleien bereit sind, sehr hohe Gehälter zu zahlen, um qualifizierte Jurist:innen zu gewinnen und zu halten. Es wird erwartet, dass dieser Trend auch in den nächsten Jahren anhält, insbesondere in den wirtschaftsstarken Regionen.

Nicht nur in den Kanzleien steigen übrigens die Gehälter, auch in anderen juristischen Berufen kannst du in Zukunft mit noch höherem Einkommen rechnen. Informiere dich hier zum Beispiel über die Gehälter von Projektjurist:innen oder erfahre alles über die Verdienstmöglichkeiten von eines Legal Counsels!

Gehaltsentwicklungen in den letzten Jahren.
Eine umfassende Analyse.

Wir haben die Gehälter juristischer Arbeitgeber detailliert analysiert und Entwicklungen in verschiedenen Bereichen unter die Lupe genommen. Lade dir unseren exklusiven Gehaltsreport 2025 herunter und erfahre:

→ Wo du das höchste Gehalt erwarten kannst

→ Wie sich die Gehälter in der Vergangenheit entwickelt haben

→ Wo du die größte Gehaltsentwicklung hinlegen kannst