Interview Legal Analyst
Venture Capital
Das steht auf meiner Visitenkarte:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Legal Analyst
Warum haben Sie sich für musfeldt. entschieden?
Sympathisches Auftreten im Vorstellungsgespräch, interessantes Rechtsgebiet, gute Bezahlung.
Was ist das Besondere an musfeldt.?
Ein geschlossenes Team (flache Hierarchien), sehr freundliches Miteinander, früh Verantwortung und inhaltliches Arbeiten, gute Förderung, Möglichkeit eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen einzubringen, jederzeit ein offenes Ohr für Fragen, flexibles Einteilen der Arbeitszeit, Feedback zur Verbesserung der eigenen Arbeit und Lob bei guter Arbeit.
Wie sieht die tägliche Arbeit im Bereich musfeldt. für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen aus?
Morgens gemeinsame Besprechung und Zuteilung der Aufgaben für den Tag/die Woche; Typische Aufgaben: Erstellen von Verträgen für Mandanten, Recherche zu rechtlichen Fragestellungen, Wahrnehmen von Notarterminen.
Wie werden wissenschaftliche Mitarbeiter:innen von musfeldt. gefördert?
Sehr gute inhaltliche Ausbildung im Bereich Venture Capital; durch frühes Übertragen von Verantwortung lernt man sehr schnell selbstständiges Arbeiten und hat die Möglichkeit sich stetig weiterzuentwickeln und früh Einblicke in den späteren Arbeitsalltag zu erlangen.
Welche Qualifikationen bzw. Vorkenntnisse sollten wissenschaftliche Mitarbeiter:innen im Bereich Venture Capital mitbringen?
Gute Kenntnisse in Zivilrecht v.a. Gesellschaftsrecht, sehr gute Englischkenntnisse.
Was ist das Beste an der Arbeit bei musfeldt.?
Sehr gute Förderung und abwechslungsreiche Aufgaben (man lernt stetig neue Sachen), das Team.