Gehälter juristischer Arbeitgeber

Welche Verdienstmöglichkeiten haben Juristinnen und Juristen in Kanzleien, Unternehmen und im Öffentlichen Dienst? Die Verdienstmöglichkeiten von Juristinnen und Juristen sind so vielfältig wie die Berufsfelder – und auch innerhalb einer Branche können die Gehälter stark variieren. Informiere dich über die aktuellen Gehälter und finde heraus, wo du im Gehaltsvergleich stehst.

Anwältinnen und Anwälte in Großkanzleien gehören zu den Spitzenverdienern in Deutschland. Das kannst du verdienen.

→ Das sind die aktuellen Gehälter

Das Gehalt in mittelständischen Kanzleien kann stark variieren. Welche Vergütung Juristinnen und Juristen erwarten können, erfährst du hier.

→ Das sind die aktuellen Gehälter

 

>Was verdienen Anwältinnen und Anwälte in den spezialisierten Kanzleien?

→ Zur Gehaltsübersicht

 

Der Verdienst von Richtern ergibt sich aus der Besoldungsgruppe R. Wie hoch ist das Einkommen an den verschiedenen Gerichten?

→ Zur Gehaltsübersicht

 

Wie hoch sind die aktuellen Verdienstmöglichkeiten in der Staatsanwaltschaft?

→ Das sind die aktuellen Gehälter

 

Welches Einkommen erwartet Juristen in Landes- und Bundesbehörden?

→ Zur Gehaltsübersicht

 

 

Unternehmen bieten für Juristen interessante Job-Möglichkeiten. Wie sehen die Gehälter dort aus?

→ Das sind die aktuellen Gehälter

 

Wer als Jurist zur Polizei geht, hat auf Landes- und Bundesebene vielfältige Möglichkeiten. Erfahre hier mehr über die Verdienstmöglichkeiten.

→ Das sind die aktuellen Gehälter

 

 

Welche Verdienstmöglichkeiten haben Juristen aktuell nach dem Ersten und Zweiten Staatsexamen?

→ Das sind die aktuellen Gehälter


 

Die Vergütung von Rechtsreferendaren unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Wie hoch sind Verdienst und Zuschläge 2022?

→ Das sind die aktuellen Gehälter

 

Weitere Highlights rund ums Gehalt