Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.
Wir suchen für vielfältige Aufgaben im höheren Dienst eine*n Volljurist*in (m/w/d) vorrangig für das Referat 112 „Infrastrukturatlas – zentrale Informationsstelle“ am Standort Bonn.
Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft.
Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.
Wir beschäftigen rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.
Was macht das Referat 112?
Wir sammeln Daten für den Gigabitausbau und stellen sie dem Markt im Infrastrukturatlas für die Planung des Netzausbaus zur Verfügung. Der Infrastrukturatlas ist ein von uns entwickeltes und betriebenes Geoinformationssystem, in dem Informationen über in Deutschland vorhandene Glasfaserleitungen, Leerrohrkapazitäten, Funkmasten und weitere für den Mobilfunkausbau relevante Standorte dargestellt werden. Die Daten stammen aktuell von über 4.000 Eigentümern und Betreibern dieser Infrastrukturen. Deren Interessen im Hinblick auf einen vertrauensvollen und angemessenen Umgang mit den Daten berücksichtigen wir bei der Erhebung und Darstellung.
Gemeinsam mit dem Breitbandatlas bildet der Infrastrukturatlas das Herzstück des zukünftigen Gigabit-Grundbuchs, in dem alle für den Gigabit-Ausbau relevanten Informationen einfließen und bedarfsgerecht bereitgestellt werden sollen.
Was sind Ihre Aufgaben?
Wen suchen wir?
Was bieten wir?
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 05.06.2023 ausschließlich über das
Online-Bewerbungsportal zum Verfahren mit der Angebots-ID 946581. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer
E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich per Videotelefonie durchgeführt. Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal im Internet. Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.
Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern.
Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit deinem TalentRocket-Profil. Einmal angelegt, kannst du dich jederzeit direkt auf Jobs bewerben.
Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Profilbewerbung, erhalte exklusive Inhalte rund um deine Karriere und bewirb dich dank dem Jobreminder direkt als erster auf passende Jobangebote.
Wir begleiten dich von der Erstellung deines Profils bis hin zur Bewerbung. Hast du Fragen zur Optimierung deines Lebenslaufes, steht dir dein persönlicher Ansprechpartner immer zur Seite.
Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.
Weitere interessante Jobs auf TalentRocket
Erweitere deine Filter um ähnliche Bereiche, um noch mehr passende Jobs zu finden.