Rechtsabteilung
FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

Wiss. Mitarbeitende in Eggenstein-Leopoldshafen ab sofort (On Site)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/x) Forschungsbereich Immaterialgüterrechte (NFDI-Projekt FAIRagro) FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

Einfache Bewerbungsmöglichkeit
Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Bewerbungsoption.

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informa­tions­infrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissen­schaft­liche Information und Dienst­leistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Kernauf­gabe ist die professionel­le Versorgung von Wissen­schaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patent­information sowie die Entwicklung von innovativen Informations­infra­strukturen, z. B. mit den Schwer­punkten Forschungs­daten­management, Wissens­graphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renom­mierten Universitäten und Forschungs­gesell­schaften und sind international und interdis­ziplinär vernetzt.
FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemeinnützigem Charakter und eine der größten außeruniver­sitären Einrichtungen ihrer Art.

Im Forschungsbereich Immaterial­güterrechte analysieren wir im Team datenschutz-, urheber- und IT-rechtliche Problemstellungen zu aktuellen Heraus­forderungen, wie z. B. KI-Anwendungen und erarbeiten Empfehlungen im Rahmen von nationalen und EU-Projekten für den Wissen­schaftsbetrieb und die Wissen­schaftspolitik. Wir sind ein internationales Team von Wissen­schaftlerinnen und Wissen­schaftlern mit Interesse am Diskurs und Austausch.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/x) im Forschungs­team Immaterial­güterrechte.
Die Stellen sind Teil des NFDI-Projekts FAIRagro, das Forschungs­daten im Bereich der Agrosystem­forschung identifizieren und speichern möchte.

Ihre Aufgaben:

  • Rechtliche Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen zur Unterstützung von Datenschutz, rechtlichen und ggf. ethischen Überlegungen im FAIRagro-Projekt
  • Entwicklung rechtlicher Leitlinien, Politiken, Mustervereinbarungen und rechtlichen Metadatenstandards, damit Agrosystemdaten in den FAIRagro-Infrastrukturen besser auffindbar, zugänglich und wiederver­wendbar werden
  • Mitarbeit am Data Steward Service Center
  • Organisation der Zusammenarbeit mit den anderen FAIRagro Projektpartnern
  • Einwerbung weiterer Drittmittel

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Jurist/in mit mindestens 1. Staatsexamen
  • Erfahrung in der Projektarbeit bringen Sie mit
  • Gute Kenntnisse im Daten(schutz)- und Urheberrecht
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Warum FIZ Karlsruhe:

  • Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld
  • Leistungsorientierte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten
  • Zertifiziert durch das audit berufundfamilie, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet
  • Angebot zum Dienstradleasing

Das Arbeitsverhältnis ist im Rahmen der Projekt­laufzeit zunächst bis zum 29.02.2028 befristet in Vollzeit mit der Option auf Teilzeit zu besetzen. Bewerbungen Schwer­behinderter werden – bei gleicher Eignung – bevorzugt. Informationen zum Datenschutz bei Stellen­aus­schreibungen finden Sie hier.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem TalentRocket Profil!


Nutze die Vorteile der Profilbewerbung

Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit deinem TalentRocket-Profil. Einmal angelegt, kannst du dich jederzeit direkt auf Jobs bewerben.

Active Sourcing

Darum lohnt sich die kostenlose Registrierung

Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Profilbewerbung, erhalte exklusive Inhalte rund um deine Karriere und bewirb dich dank dem Jobreminder direkt als erster auf passende Jobangebote.


Kontakt

Prof. Dr. Franziska Boehm
Frau Prof. Dr. Franziska Boehm

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.