Bewertungen zu A&O Shearman

Hilf Talenten bei Ihrer JobsucheBewerte deinen Arbeitgeber
Bewerten
5
22.10.2025
Weiterempfohlen

Fachlich und menschlich eine tolle Erfahrung

Arbeitete für 0-1 Jahre als Wiss. Mitarbeitende in Frankfurt am Main

Während meiner Zeit bei A&O Shearman im Bereich Corporate M&A durfte ich als juristischer Mitarbeiter vielseitige und spannende Aufgaben wahrnehmen. Insbesondere die Zusammenarbeit mit den (Senior) Associates, der Kontakt zum Partner und die direkte Einbindung waren ein Highlight meiner Tätigkeit. Der Arbeitsalltag war insbesondere von der Mitarbeit an mandatsbezogenen Dokumenten und Recherchen geprägt. Die Vielfalt und Tiefe der gesellschaftsrechtlichen Beratung hat es mir ermöglicht, in diversen Bereichen Erfahrungen zu sammeln. Gesellschaftsrechtliche Vorkenntnisse erleichtern dabei den Einstieg. Auch die Arbeitsatmosphäre war durchgehend positiv und angenehm. Die Zeit werde ich in bester Erinnerung behalten – sowohl fachlich als auch menschlich.

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?

2
6.10.2025
Nicht weiterempfohlen

Kein Rückgrat unter den MitarbeiterInnen, Falsche Versprechungen, jedoch gute Referendarsangebote

Arbeitete für 0-1 Jahre als Referendar:innen in München

Zunächst zum Guten: Die Referendarsausbildung ist gut; der Kontakt zu HR sehr einfach und schnell, die Bedingungen auch vergleichbar zu anderen am Markt. Positiv sticht heraus, dass man einen Gutschein für Kaiserseminare erhält, den man individuell einsetzen kann, das hat mir persönlich Geld gespart, das ich sonst wahrscheinlich investiert hätte. Die KollegInnen waren auch größtenteils freundlich und ich bin gerne ins Büro gekommen. Es folgt jedoch leider ein großes Aber: Die Bedingungen, die im Bewerbungsgespräch bezüglich Auslandsmöglichkeiten angepriesen und vermeintlich vereinbart wurden, wurden nicht eingehalten. Ob man seine Wahlstation im Ausland durchführen kann, liegt verständlicherweise am Feedback der KollegInnen und der Arbeitsqualität - so good, so fair. Mir wurde dann jedoch unter fadenscheinigen Erklärungen zunächst wochenlang ein diesbezügliches Gespräch verwehrt und ich wurde gefühlt von meinem Mentor geghostet und habe keine Rückmeldungen mehr erhalten. Ich habe in mehreren Monaten aktiver Station mit verschiedensten KollegInnen zusammen gearbeitet und so gab es genug Personen für Feedback. Leider fühlten sich hier aber auch nicht alle angesprochen, einen zu unterstützen, da sie in Arbeit versinken. Mein Mentor hat dann erst an meinem vorletzten Arbeitstag abends um 19:00 Uhr das Gespräch mit mir gesucht, dass es leider nicht genug Empfehlungen für meine Wahlstation im Ausland geben würde, obwohl er selbst (zumindest angeblich) total hinter mir stand und immer super zufrieden mit meiner Arbeit war (Arbeitszeugnis 14 Punkte, durch die Bank Bewertungen von 15/16, einmal 10...). Mich hat dabei am meisten das mangelnden Rückgrat enttäuscht - wenn er so zufrieden mit mir war, hätte er auch für mich einstehen können oder jedenfalls früher das Gespräch suchen müssen, dass es mit Auslandsoptionen aktuell schlecht aussieht. Ich fand dies auf persönlicher Ebene sehr enttäuschend. Zuletzt kam dann noch der Kommentare, "man sei ja so gut, dass sich die Konkurrenz freuen würde, wenn man dorthin gehen würde". Der fade Beigeschmack hat sich dann durch zahlreiche Ref-Kollegen vor/nach meiner Zeit bestätigt. Aus meinem Bereich wurde bei sechs Leuten nacheinander die Wahlstation im Ausland verweigert, jeweils unter fadenscheinigen Argumenten und mit mehrfachem aktiven Nachfragen der Referendare und ghosting der MentorInnen. Die beste Aussage war bei einem Kollegen: Der Partner habe leider keine Kontakte ins Ausland, weshalb eine Auslandsstation nicht möglich sei... Davon darf sich jeder sein eigenes Bild machen. Um fair zu bleiben, betone ich gerne nochmals, dass ich an sich gerne dort gearbeitet habe und meine KollegInnen mochte. Ich fand jedoch den Umgang zum Ende der Station hin nicht gelungen und würde insbesondere abraten, wenn man wirklich gerne mit der Kanzlei in der Wahlstation weggehen möchte.

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?

5
3.4.2022 - 1 Talent fand die Bewertung hilfreich
Weiterempfohlen

Ein Praktikum, wie man es sich wünscht

Arbeitete für 0-1 Jahre als Praktikant:innen in München

Ich durfte bereits nach meinem dritten Semester sechs Wochen bei Allen & Overy ein Praktikum in der Dispute Resolution Practice absolvieren. Meine Erwartungen an diese Zeit wurden im Nachhinein bei Weitem übertroffen. Die Betreuung durch einen Buddy ist zu Beginn wirklich sehr wertvoll und man kann sich mit allen Fragen immer an einen kompetenten Ansprechpartner wenden. Dabei wird man aber auch von anderer Seite (IT-Desk, Bibliothek, etc.) immer gerne unterstützt. Auch die übertragenen Aufgaben waren vielfältig über Recherchen bis zur eigenständigen Betreuung von Sachverhaltsübersichten. Die Praktikanten werden wirklich als gleichwertiges Teammitglied betrachtet, denen auch großes Vertrauen entgegengebracht wird. Damit geht natürlich auch Verantwortung einher und man wird auch nicht jeden Tag um 18:00 Uhr zuhause sein, aber alle Ansprechpartner achten darauf, dass man nicht seine Abende in der Kanzlei verbringt. Insgesamt ist die Zusammenarbeit bei Allen & Overy wirklich von einem einmaligen Teamgeist geprägt. Jeder Anwalt nimmt sich gerne Zeit für die Praktikanten, selbst mit den Partnern kommt man in Kontakt. Auch wird jeder für seine Arbeit wertgeschätzt und man fühlt sich sofort willkommen.

Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karrieremöglichkeiten

Gehalt

Weiterbildungsmöglichkeiten

Reputation

Diversity

Umweltbewusstsein

Benefits, die dieser Arbeitgeber bietet

Mehr anzeigen
War diese Bewertung hilfreich?