Interview - Partnerin
Partnerin im Arbeitsrecht & Mitglied des German Management Teams
Seit wann sind Sie bei Bird & Bird und wie sieht ihr Werdegang aus?
2004 habe ich erstmals ein 2-monatiges Praktikum hier bei Bird & Bird gemacht. Ich bin damals nach Düsseldorf gezogen und konnte im Sommer 2005 promotionsbegleitend als wissenschaftliche Mitarbeiterin auch im Unternehmen bleiben. Anschließend bin ich die üblichen Stufen im Unternehmen durchgeklettert, bis ich schließlich Partnerin im Bereich Arbeitsrecht geworden bin.
Worauf freuen Sie sich, wenn Sie morgens zur Arbeit kommen?
Meine Kolleg:innen. Was ich daran besonders schön finde, ist dass wir auch viele langjährige Kollegen und Kolleginnen hier haben, mit denen man teilweise schon seit über 15 Jahren zusammenarbeitet – das hat einen sehr familiären Charakter. Und genau das ist auch ein Teil von Bird & Bird und macht uns als Unternehmen aus.
Wie würden Sie unsere Kultur bei Bird & Bird beschreiben?
Bird & Bird lebt eine sehr offene Kultur, bei der jede:r einen Platz hat, akzeptiert wird und unsere Kanzlei und Kultur mitgestalten kann. Hier zu arbeiten bedeutet, sich zu unterstützen, einander mit Respekt zu begegnen und Freiräume füreinander zu schaffen, in denen die fachliche wie persönliche Entfaltung selbstverständlich ist. Unser Ziel für die Zukunft ist es, diese Kultur weiter auszuarbeiten und unser Handeln stets daran auszurichten.
Wie fördern wir die Diversität in unserer Kanzlei?
Wir bieten faire Chancen, denn wir sind immer auf der Suche nach den besten Mitarbeitenden für unsere Teams - ganz egal, wer sie sind oder woher sie kommen. Natürlich gibt es beim Thema Diversität auch noch viel für uns zu tun, denn in dieser Hinsicht kann man sich stetig verbessern. Inzwischen sind wir bereits Teil der Charta der Vielfalt und haben deutschlandweit interne Diversity & Inclusion Trainings ausgerollt, um dieses Thema bei unseren Mitarbeitenden noch stärker zu verankern und zu fördern.