4

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB

Zur Merkliste hinzufügen
CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB

Über CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB

Clifford Chance: Das sind 3.400 Rechtsberater in 33 Büros in 23 Ländern. Um immer am Puls der Zeit zu sein, sind wir in allen wesentlichen Finanzzentren der Welt vertreten und beraten vor Ort nationale und internationale Unternehmen, Institutionen und öffentliche Stellen. In Deutschland sind wir mit rund 300 Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Solicitors an den Standorten Düsseldorf, Frankfurt am Main und München tätig.                 

Wir sind der Meinung, dass exzellente Arbeit nur im Team entstehen kann. Dieses Prinzip leben wir - jeden Tag. Arbeiten bei uns bedeutet in internationalen Teams bei komplexen, grenzüberschreitenden Projekten anzupacken.

Your Career starts with C - werden Sie ein Teil unseres Teams und starten Sie jetzt bei Clifford Chance!

4.0
3 Bewertungen
5
1
4
1
3
1
2
0
1
0

Hilf Talenten bei Ihrer Jobsuche

Bewerten

Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Kontakte

Konstantin Sattler
Herr Konstantin Sattler
Talent Acquisition Advisor (Litigation & Dispute Resolution/ Real Estate)
MelanieHay
Frau Melanie Hay
Talent Acquisition Advisor (Business Professionals)
RomyLutter
Frau Romy Lutter
Manager Talent Acquisition
TamaraMaus
Frau Tamara Maus
Talent Acquisition Advisor (Banking & Finance, Capital Markets)
JohannaKraiß
Frau Johanna Kraiß
Talent Acquisition Advisor (Tax)
TülaySevim
Frau Tülay Sevim
Talent Acquisition Advisor (Corporate)

Über uns

Mitarbeiter national

300
Anwälte

68
davon Partner

165
davon Associates

47
davon Counsel

20
davon Weitere


Sprachen

Sehr gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen erwünscht, aber keine Bedingung.


Renommierte Mandate

Beratung beim Verkauf des Frankfurter Messeturms; Beratung der Siemens AG beim Verkauf ihres Krankenhaus-IT Geschäfts für 1,3 Milliarden US-Dollar an Cerner Corp; Beratung von Volkswagen bei der Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 2 Milliarden Euro; Beratung bei Übernahme von Münchner Karstadt.


Internationale Mandate

Sehr geringSehr hoch

Große Sozietät. Große Chancen.


Auszeichnungen & Preise


Mein Arbeitstag

Erhalten Sie hier Einblicke in den typischen Arbeitsalltag von unserem Counsel Dr. Andrius Bielinis, LL.M. 

09:00 Uhr

Auf dem Fahrrad fahre ich durch das Frankfurter Westend, über den Opernplatz zu unserem neuen Büro, in dem bereits geschäftiges Treiben herrscht.

09:30 Uhr

Nachdem ich die dringendsten Emails beantwortet habe, ordne ich die Aufgaben für den Tag:

09:35 Uhr

Ein steuerliches Memo für die Investoren eines Fonds finalisieren, den Einspruch gegen einen Steuerbescheid versenden und eine dringende TelCo mit einem ausländischen Mandanten.

10:00 Uhr

Der Blick auf die Internetseite des Bundesfinanzhofes. Wie jeden Mittwoch werden auch heute die Urteile veröffentlicht.

10:05 Uhr

Der Blick wandert insbesondere zu den Entscheidungen des für uns relevanten I. Senats (Unternehmensbesteuerung und internationales Steuerrecht).

12:00 Uhr

Der wöchentliche „steuerliche Erfahrungsaustausch“ beginnt. Ein Partner stellt im Konferenzraum die geplanten gesetzlichen Änderungen vor.

12:30 Uhr

Eine intensive Diskussion entsteht: Welche Auswirkungen werden die Änderungen haben? Was sind die Probleme? Was sind die möglichen Lösungen?

13:00 Uhr

Mittagspause. Ich treffe mich mit Freunden aus Bonner Studienzeiten. Nach einem Imbiss im benachbarten Bahnhofsviertel genießen wir noch einen Kaffee, bevor es zurück ins Büro geht.

15:00 Uhr

TelCo mit einem US Mandanten. Dringende Frage: Löst die geplante Konzernumstrukturierung in Delaware deutsche Grunderwerbsteuer aus? Es geht hier um eine mögliche Steuerlast von mehreren Millionen Euro.

16:00 Uhr

Ich schaue die vom US Mandanten zugesendeten Dokumente akribisch durch. Es geht um die Details. Wer sind die beteiligten Gesellschaften? In welcher Form soll die Umstrukturierung umgesetzt werden? Was sind die gesetzlichen Grundlagen?

18:00 Uhr

Besprechung der Ergebnisse mit dem Partner. Entwarnung. Die Umstrukturierung kann weiter vorangetrieben werden. Ich informiere umgehend den Mandanten.

19:00 Uhr

Das steuerliche Memo ist auf der Zielgeraden. Ich kontaktiere einen Kollegen aus unserem Pariser Büro: Ich benötige noch letzte Details zum Fonds, der nach französischem Recht aufgelegt ist.

19:30 Uhr

Der Partner wirft einen Blick auf den finalen Entwurf und nimmt den letzten „Feinschliff“ vor. Das Memo wird versendet.

20:30 Uhr

Die letzten Aufgaben des Tages werden erledigt, die Termine für den nächsten Tag koordiniert. Langsam kehrt Ruhe auf den Bürofluren ein.

21:00 Uhr

Ich verlasse das Büro. Es geht in den verdienten Feierabend.


Impressionen


Karriere

Einstiegsmöglichkeiten

  • als Associate (m/w/d)
  •  als Transaction Lawyer (m/w/d)
  • als Referendar*in (m/w/d) in der Anwalts- und/oder Wahlstation; weitere Informationen in unserer Broschüre 
  • als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) nach dem 1. oder 2. Staatsexamen
  • als Praktikant*in (m/w/d), im Frühjahr und Sommer, im Rahmen unseres sechswöchigen Praktikantenprogramms BACKSTAGE; weitere Informationen in unserer Broschüre & unserem FAQ

Anwaltspersönlichkeit

Was sollten Sie als Berufseinsteiger bei Clifford Chance mitbringen?

Einen hohen Anspruch an die berufliche Zukunft und eine herausragende juristische Qualifikation, Verständnis und Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und die Ziele der Mandanten, exzellente Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft, sich persönlich voll zu engagieren, Dienstleister zu sein und Verantwortung zu übernehmen, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und partnerschaftliches Denken.


Anzahl Partner zu Associates

1:5,9

Sehr geringSehr hoch

Neueinstellungen p.a.

150
Referendare

45
Associates

100
Praktikanten


Mandantenkontakt Berufseinsteiger

Sehr geringSehr hoch

Karrierewege

Berufseinstieg

Jedem unserer neuen Anwälte wird ein erfahrener Partner als Mentor zur Seite gestellt.
Der Mentor begleitet den Mentee in seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung vom ersten Tag an bis zur Partnerwerdung – idealerweise.

Nach zwei Jahren

Aufnahme auf den Briefkopf der Sozietät

Ab dem vierten Berufsjahr

Ernennung zum Senior Associate.

Möglich ab dem 6. Jahr der Zugehörigkeit zur Sozietät

Ernennung zum Counsel

Diese Ernennung ist ein alternativer Karriereweg zur Partnerschaft, der aber eine spätere Partnerwerdung nicht ausschließt.

Frühestens nach sieben Jahren der Sozietätszugehörigkeit

Kann ein Anwalt zum Partner ernannt werde


Wege zur Partnerschaft

Frühestens nach sieben Jahren der Sozietätszugehörigkeit kann ein Anwalt zum Partner ernannt werden.

Unterstützung durch individuelles Mentoring

Auf dem Weg zur Partnerschaft unterstützen wir unsere Anwälte durch individuelles Mentoring, durch das internationale und nationale Academy-Programm.

Associate Development Centers und Secondments

Durch die Associate Development Centers (Seminare zur Personalentwicklung), Secondments innerhalb von Clifford Chance und zum Mandanten.

Weitere externe Maßnahmen

Durch weitere externe (fachliche und nichtfachliche) Maßnahmen wie z.B. Coachings.


Unterstützung für verschiedene Tätigkeiten

Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt/Steuerberater

Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen


Auslandsmöglichkeiten

Für Anwälte
Mehrmonatige Secondments zu einem Mandanten oder in ein ausländisches Büro.

Für Referendare
Wahlstation in einem Auslandsbüro der Sozietät nach erfolgreich absolvierter Anwaltsstation an einem deutschen Standort.

Für Praktikanten
Ein vierwöchiges Praktikum in einem der deutschen Büros und im Anschluss ein zweiwöchiges Praktikum im Londoner Büro (European Summer Student Scheme).


Weiterbildung Anwälte

Internationales Curriculum zu
a) Business Skills, wie Legal Writing, Leadership Skills, Cultural Awareness, Negotiating Skills, Time Management, Finance and Accounting und
b) Legal Skills Training.

Deutsches Programm
Seminare zu den Themen Finanzwirtschaft, Kommunikation und Rhetorik, Präsentation/Moderation, Law Firm Economics, Business Development.

Kooperation mit INSEAD mit dem Ziel, künftigen Partnerkandidaten die Chance zu eröffnen, zusätzliches Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge zu erwerben. Das INSEAD-Programm ist eng mit dem Sector Focus-Denken von Clifford Chance verknüpft. Am INSEAD-Programm nehmen Rechtsanwälte aller Rechtsbereiche aus verschiedenen Büros von Clifford Chance weltweit teil.


Reisetätigkeit im Job

Sehr geringSehr hoch

Erfahrungsberichte

Hier gelangen Sie direkt zu Erfahrungsberichten ehemaliger Teilnehmer/Innen.


Referendariat

Stationen

Anwaltsstation

Wahlstation

Referendariatsbegleitende Tätigkeit


150

Referendarplätze p.a.


Das vielfältige und strukturierte Kursprogramm der ReferendarAcademy

Clifford Chance war die erste Sozietät, die eine Examensvorbereitung in Zusammenarbeit mit den KAISERSEMINAREN und Repetitorium Hemmer angeboten hat. Unser Kursprogramm wird ständig weiterentwickelt und ausgebaut.

Seit mehr als zehn Jahren gibt es die ReferendarAcademy. Referendare erhalten Einblicke in unsere Rechtsgebiete, lernen in Einführungskursen relevante Business Skills wie Präsentationstechniken, Verhandlungsführung, Legal English und Legal Drafting. Mit den renommierten Repetitorien KAISERSEMINARE und Hemmer bieten wir In-house Examensvorbereitungskurse zum Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht an. Darüber hinaus nehmen unsere Referendare am KAISER-Klausurenkurs teil. Zu guter Letzt bereiten wir unsere Referendare in einer Tagesveranstaltung zum Aktenvortrag inklusive Videoanalyse auf die mündliche Prüfung vor.

→ Weitere Informationen


Referendarspersönlichkeit

Der Kandidat sollte neben einem Prädikatsexamen sehr gute Englischkenntnisse mitbringen und Interesse an aktuellen wirtschaftlichen Themen und Entwicklungen haben. 


Examensorientierte Ausbildung


Arbeitszeit Referendare

  • In der Regel 3 bis 5 Tage in der Woche
  • Individuelle Arbeitszeiten nach Absprache

Sehr geringSehr hoch

Unterstützung beim Repetitorium


Praxisnahe Ausbildung

Sehr geringSehr hoch

Stimmen aktueller und ehemaliger Referendare

Die Referendare sind voll des Lobes. Ihre Kommentare in der azur-Bewerberumfrage 2014 reichen von

„toll“ bis „fantastisch, 1a“.

Laut azur-Bewerberumfrage 2015:

„sehr gut“, „praxisnah“, „unschlagbar“.

 

„Die Erfahrung, ein Praktikum oder eine Referendarstation bei Clifford Chance zu absolvieren oder als „WissMit“ dort tätig zu sein, hat mir bei der Konkretisierung meines Berufswunsches sehr geholfen und ich kann jedem empfehlen, es auszuprobieren.“

Annette Petow, LL.M. Senior Associate

„Wer im Referendariat intensive Erfahrungen in einer internationalen Wirtschaftskanzlei sammeln und gleichzeitig sicherstellen möchte, dass er optimal auf das 2. Staatsexamen vorbereitet ist, dem ist eine Station bei Clifford Chance sehr zu empfehlen.“

Jochen Buckel, Associate


Übernahmewahrscheinlichkeit

Sehr geringSehr hoch

Auslandsmöglichkeiten

Voraussetzung: Vorherige Station an einem deutschen Standort der Kanzlei


Kultur

Team

Wir bieten Ihnen die Chance, in einem kollegialen Umfeld exzellente Arbeit zu leisten und beruflich voranzukommen. In projektbezogenen Teams haben Sie schon früh Gelegenheit, an interessanten Mandaten mitzuarbeiten. Von Anfang an sammeln Sie praktische Erfahrungen im direkten Kontakt mit den Mandanten.


Reale Arbeitszeit

Sehr geringSehr hoch

30

Urlaubstage


Arbeitszeitmodelle

Elternzeit kann von Müttern und Vätern gleichermaßen in Anspruch genommen werden.

Kids' Chance

Clifford Chance stellt mit "Kids' Chance" in Frankfurt und mit Plätzen in vergleichbaren Einrichtungen in Düsseldorf und München attraktive Möglichkeiten der Kleinkindbetreuung zur Verfügung.


Corporate Social Responsibility

Aktiv werden. Unterstützung bieten. Menschen teilhaben lassen. Damit lässt sich die Arbeit der Clifford Chance Foundation am treffendsten beschreiben. Wir engagieren uns aktiv und an jedem unserer Standorte für das Gemeinwesen durch Pro-bono Beratung, Unterstützung von Bildungsprojekten und Weihnachtsspendenaktionen.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Sabbatical

Unseren Associates bieten wir die Möglichkeit, einmalig ein einmonatiges Sabbatical in Anspruch zu nehmen.


Frauenanteil

Partnerinnen

16%

Sehr geringSehr hoch
Associates/Berufseinsteigerinnen

52%

Sehr geringSehr hoch

Artikel