Steckbrief
Kartellrecht
An dieser Universität habe ich studiert:
Heidelberg
Hier habe ich mein Referendariat absolviert:
OLG Karlsruhe
Diese Note habe ich im 1. Staatsexamen erzielt:
VB
Das 2. Staatsexamen habe ich mit folgender Note bestanden:
VB
Meine Lieblingsfächer waren...
Gesellschaftsrecht
Diesen Schwerpunkt wählte ich während meines Studiums:
Gesellschaftsrecht
Das war die lustigste/einprägsamste Aussage eines Professors während meines Studiums:
„Sind wir uns bis dahin einig ?“ – Eine Frage, die Prof. Lackner nach langen und komplizierten Ausführungen, bei denen er ca. 90% der Studenten bereits verloren hatte, regelmäßig als rhetorische Zwischenfrage stellte, bevor er zum nächsten unverständlichen Exkurs ausholte.
Deshalb habe ich mich für Kanzlei Eversheds Sutherland entschieden:
Die sympathischen Kollegen und die sehr dynamische Entwicklung der Kanzlei haben mich überzeugt, zu Eversheds Sutherland zu gehen.
Dies war das bewegendste/lustigste Mandat meiner bisherigen Karriere:
Wirklich lustig war es nicht: Ich habe einen sehr umfangreichen Prozess für einen Hersteller von Schlachtmaschinen geführt, bei dem sich meine Sekretärin eines Tages weigerte, weiter meine Schriftsätze zu schreiben, weil sie alles viel zu ekelhaft fand. Nur mit viel freundlichem Zureden konnte ich sie zum Weitermachen überreden.
Wirklich bewegend war das vielleicht auch nicht: Mitten in der Finanzkrise habe ich an einem milliardenschweren, höchst umstrittenen Unternehmenskauf gearbeitet, bei dem das Wohl und Wehe des Erwerbers auf Messers Schneide stand und dementsprechend alle Nerven blank lagen. Alle Zeitungen berichteten ständig und am Ende war ich mehr mit Pressearbeit beschäftigt, als mit der kartellrechtlichen Klärung der Transaktion.
Folgende Schlüsselqualifikationen habe ich zusätzlich erlangt:
Es ist wichtig, sich betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse anzueignen.
Junge Juristen sollten immer an folgendes denken, wenn ihnen etwas sehr schwer oder gar unüberwindbar während ihres Studiums vorkommt:
Nicht verzagen – die meisten, die es bewältigt haben, kochen auch nur mit Wasser.
Das Jurastudium in einem Satz..
Per aspera ad astra – oder: Spaß macht es erst hinterher