Sprachen
Insbesondere in den Bereichen Intellectual Property, IT-Recht und Datenschutz sowie Gesellschaftsrecht / M&A arbeiten wir zu einem wesentlichen Teil auch in der englischen und / oder französischen Sprache.
„Future Tracks: Faszination. Fokus. Fortschritt.“
Bei FPS pflegen wir eine Unternehmenskultur, in der sich juristische Kompetenzen, wirtschaftliches Verständnis und Kreativität optimal entfalten können. Wir setzen auf Eigenverantwortung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Für unsere Mandanten und Mandantinnen erbringen wir Höchstleistungen, gleichzeitig legen wir großen Wert auf die Balance zwischen beruflichem Engagement und privater Lebensgestaltung. Da wir die Zukunft immer im Blick haben, legen wir einen besonderen Fokus auf die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Talente.
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Insbesondere in den Bereichen Intellectual Property, IT-Recht und Datenschutz sowie Gesellschaftsrecht / M&A arbeiten wir zu einem wesentlichen Teil auch in der englischen und / oder französischen Sprache.
Die Arbeit bei FPS ist geprägt von Kontinuität, Gleichberechtigung sowie gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Sie bietet eine Atmosphäre, in der sich juristische Kompetenzen, wirtschaftliches Verständnis und Kreativität optimal entfalten können.
Jörg Kadesch erklärt, dass sie natürlich ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm für ihre jungen Associates haben. Ebenfalls binden sie die Berufseinsteiger früh in die Mandatsarbeit ein.
→ Zum Interview
Kevin Brühl erzählt in seinem Interview, wie die tägliche Arbeit im Bereich Banking & Finance für einen Berufseinsteiger aussieht & was das Besondere an der Arbeit bei FPS ist.
Erhalten Sie hier Einblicke in den typischen Arbeitsalltag von unserer Associated Partnerin Dr. Nina Jarass Cohen LL.M.
09:00 Uhr
Mein Tag beginnt mit einem Kaffee und der Begrüßung meiner Kollegen. Die Türen stehen bei uns immer offen. Außerdem bespreche ich mit meiner Assistentin die anstehenden Aufgaben: Struktur und Planung sind in diesem Job alles.
09:30 Uhr
Ein Mandant hat um eine umweltrechtliche Stellungnahme gebeten. Ich recherchiere die einschlägige Rechtsprechung und Literatur. Ich liebe es, mich in ein Thema zu vertiefen, eine Lösungsstrategie zu entwickeln und diese wissenschaftlich zu untermauern.
10:45 Uhr
Bei einem internen Meeting besprechen wir eine neue Immobilientransaktion. Wir sollen eine Due Diligence - eine Analyse der mit dem Grundstück verbundenen rechtlichen Risiken - erstellen. Die Aufgaben werden verteilt und die Zeitschiene besprochen.
11:00 Uhr
Zurück im Büro kümmere ich mich um die mittlerweile eingegangenen Emails und Anrufe. Einiges lässt sich sofort und schnell erledigen, manchmal ist eine eingehendere Prüfung oder persönliche Besprechung erforderlich.
12:00 Uhr
Bei einer Telefonkonferenz mit meinem Mandanten, dem Projektentwickler, den Architekten und Projektsteuerern stimmen wir die nächsten Schritte eines großen Bauvorhabens ab. Der Bauantrag soll eingereicht werden. Ein paar To-Do’s sind aber noch offen.
12:30 Uhr
Meine Aufgabe wird es sein, die Vereinbarungen zu erstellen und mit den Nachbarn zu verhandeln. Ich habe es hier immer mit ganz unterschiedlichen Charakteren zu tun, daher ist Verhandlungsgeschick und auch ein gewisses psychologisches Gespür gefragt.
13:00 Uhr
Zur Mittagszeit treffe ich einen langjährigen Mandanten zu einem Business Lunch. Die Tätigkeit als Anwältin ist ein „people’s business“: Gerade wenn man langfristig zusammenarbeiten will, ist es wichtig, dass man sich versteht und vertraut.
14:00 Uhr
Zurück im Büro schreibe ich einem Erwiderungsschriftsatz. Ein Bebauungsplan, der meinem Mandanten Baurecht vermittelt, wurde von einem Plananlieger angegriffen. Der Mandant ist beigeladen, wir sammeln Argumente für den Fortbestand des Bebauungsplans.
16:30 Uhr
Ich treffe eine Mandantin zum Ortstermin in der Frankfurter Innenstadt. Ein Gebäude soll umgenutzt und teilweise umgebaut werden. Wir besprechen, dass ich einen Termin bei der Bauaufsicht vereinbare, um eine Lösung für die offenen Themen auszuloten.
18:00 Uhr
Auf dem Rückweg in die Kanzlei tätige ich noch einige Telefonanrufe und beantworte die letzten E-Mails. Ich erhalte eine Anfrage für eine Publikation und beginne mir bereits die ersten Gedanken dazu zu machen. Das Thema klingt sehr spannend.
18:30 Uhr
Im Büro feile ich noch etwas an dem immissionsschutzrechtlichen Rechtsgutachten und werfe einen ersten Blick in den digitalen Datenraum für die Immobilientransaktion, über die wir heute Vormittag im Kollegenkreis gesprochen hatten.
20:15 Uhr
Nun geht es nach Hause. Mein Mann hat heute unseren Sohn betreut, als er von der Tagesmutter heim kam. Wir teilen uns die Betreuung und ich bin froh so einen verlässlichen Partner zu haben. So kann ich ohne Sorgen auch mal länger im Büro bleiben.
Praktikum
Abgeschlossene Zwischenprüfung mit überdurchschnittlichem Ergebnis.
Referendariat & Wissenschaftliche Mitarbeit
Abgeschlossenes Erstes Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Ergebn
Anwälte und Anwältinnen
Überdurchschnittliche juristische Qualifikationen, Fachanwaltstitel, LL.M. und/oder Promotion sind wünschenswert, kann auch gerne mit der Unterstützung von FPS erworben werden.
Wir setzen auf unternehmerisch denkende Persönlichkeiten, die ihre Expertise im Team mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen anwenden, ausbauen und dabei hochgesteckte Ziele erreichen möchten.
Wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tätigkeit bei FPS sind neben fundierten Rechtskenntnissen, Interesse und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, eine strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch, gute Englischkenntnisse sowie Freude an der Arbeit im Team. Denn Spitzenleistung ergibt sich nicht nur aus der Summe fachlicher Expertisen, sondern auch aus gelungener Zusammenarbeit.
1,05 : 1
Bei uns erwartet Sie ein Karriereweg, der Ihnen nicht nur ein professionelles Umfeld und interessante juristische Herausforderungen bietet, sondern auch eine partnerschaftliche Kanzleikultur.
Associate
1. bis 3. Jahr
Entwicklung der fachlichen Expertise und der persönlichen Kompetenzen, begleitet durch Mentoring und eine offene Feedbackkultur.
Senior Associate
ab dem 4. Jahr
Schärfung des Anwalts- und Tätigkeitsprofils durch zunehmende Verantwortung bei der Mandatsarbeit und durch den eigenen Geschäftsaufbau innerhalb der Sozietät.
Associate Partner
ab dem 6. Jahr
Aufnahme in die assoziierte Partnerschaft verbunden mit der stärkeren Einbeziehung in die strategischen Fragen der Kanzlei, beispielsweise durch die Teilnahme an deutschlandweiten Partnerversammlungen. Zudem erfolgt die Anpassung des Vergütungsmodells an den neuen Karriereschritt.
Local Partner / Counsel
Mit besonderer Expertise unternehmerisch und strategisch arbeiten? Kein Problem bei FPS. Wir schätzen Ihre qualitativ hochwertige Arbeit und Ihre Persönlichkeit. Natürlich ist der Weg zur Equity-Partnerschaft offen.
Equity Partner
Bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung folgt der Schritt in die Partnerschaft. Als unabhängige Kanzlei treffen wir unsere Partnerentscheidungen
selbst, wachsen von innen heraus und bieten eine realistische Partnerperspektive. Ab jetzt haben der Aufbau und die Pflege von Mandantenbeziehungen, die Entwicklung des
eigenen Teams sowie die Zukunftsgestaltung der Kanzlei Priorität.
Als FPS Young Professional dürfen Sie von uns noch mehr als eine interessante Ausbildung und einen vielseitigen Arbeits- und Berufsalltag in Ihrem Dezernat erwarten. Es ist uns sehr wichtig, Ihnen viele nützliche Hilfestellungen an die Hand zu geben und Blicke über den Tellerrand hinaus zu ermöglichen. So erreichen wir unser Ziel, Anwältinnen und Anwälte auszubilden, die fachlich zu den Besten zählen und menschlich zu uns passen.
Mit unserem FPS Young Professonals-Ausbildungsprogramm bieten wir eine breite Palette von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen an, welche die fachliche und praktische Förderung unseres Nachwuchses abrunden.
Simulation und Vorbereitung der mündlichen Prüfung, Behandlung examensrelevanter Rechtssprechung und Klausurenkurs unter Anleitung eines ehemaligen Richters und Prüfers.
Regelmäßige Lectures und Workshops zu verschiedenen,
examensrelevanten Themen.
Während unseres vierwöchigen Programms FPS in Practice können Sie die erlernte Theorie praktisch erweitern, erhalten wertvolle Einblicke in die Aspekte der Anwaltstätigkeit und werden dabei von einem Mentorenteam rundum betreut. Unser Ziel: konkrete Anregungen für Ihre Karriere zu bieten und Sie aktiv zu fördern.
Bei FPS haben Sie jederzeit Zugang zu unserem umfassenden praxisbezogenen Weiterbildungsprogramm - individuell an Ihr Karrierelevel und Ihre Aufgaben angepasst. Das Angebot umfasst eine Vielfalt von Trainingsmodulen. Diese reichen von Basistrainings für Referendare und Associates bis hin zu Aufbau-, Fachtrainings und individuelles Coaching im Bereich der Führung und des Business Developments für unsere Partner.
Das Fortbildungsangebot wird stetig entsprechend der Bedürfnisse unserer Mitarbeiter erweitert und ist eingebettet in unsere eigens hierfür entwickelte Learning Experience Plattform „Kompass“, die es möglich macht, mobil, jederzeit und überall auf das Wissensangebot zuzugreifen und die eigenen Entwicklungsschritte proaktiv zu planen.
Wer sein Referendariat bei FPS absolviert, kann sich auf Vieles freuen: auf ein kollegiales Arbeitsumfeld zum Beispiel, in dem sich juristische Kompetenzen, wirtschaftliches Verständnis und Kreativität entfalten.
Mit unserem eigenen praxisnahen Ausbildungsprogramm fördern wir junge Talente und vermitteln examensrelevante Inhalte.
In der FPS Referendar-AG am Frankfurter Standort bereiten Sie sich in kleinen Gruppen gezielt auf Ihre Prüfung vor – Sie halten Aktenvorträge, besprechen aktuelle Urteile und bearbeiten Falllösungen in unserem Inhouse-Klausurenkurs.
Bereitstellung der Examensliteratur für Ihre Prüfung.
Regelmäßige Lectures und Workshops zu verschiedenen, examensrelevanten Themen.
Den Anspruch, den wir täglich an uns selber stellen, stellen wir auch an Sie: fachlich und menschlich zu überzeugen. Deshalb ist uns ein überdurchschnittliches Erstes Staatsexamen genauso wichtig wie Teamgeist, Leidenschaft und soziale Kompetenz.
Unser Ziel: Anwältinnen und Anwälte auszubilden, die fachlich zu den Besten zählen und zu uns passen.
Als Referendar bei FPS liefern Sie keine abstrakten Rechtsgutachten ab, sondern werden stets mit examensrelevanten und praxisnahen Aufgaben betraut.
Als Teammitglied und bei der anwaltlichen Tätigkeit.
Für Ihre Examensvorbereitung
Sie arbeiten vertrauensvollI mit Ihrem Mentor zusammen und erhalten fortlaufend Feedback sowie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Training-on-the-job weiterzuentwickeln.
Lisa, Anwaltsstation im Bereich Prozesse & Konfliktlösung
„Mitarbeit an spannenden Mandaten, Gerichtstermine, ein tolles Team und exzellente Betreuung – das und vieles mehr bietet der Bereich Prozessführung bei FPS. Die Examensvorbereitung wird gefördert, und man knüpft viele Kontakte. Eine absolut lehrreiche Zeit – sowohl fachlich als auch persönlich!“
Natalie, Anwaltsstation im Bereich Öffentliches Recht
„Die Anwaltsstation bei FPS ist die absolut richtige Entscheidung: Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, aktive Einbindung in examensrelevante Aufgaben, eine gute Feedbackkultur und ein offenes Ohr für alle Fragen.“
Lisa, Anwaltsstation im Bereich Prozesse & Konfliktlösung
„Meine Referendarstation bei FPS zeichnet sich durch eine direkte Einbindung in die Mandatsarbeit und eine persönliche Betreuung aus. Ich kann bei zahlreichen Mandaten mitwirken und an Terminen teilnehmen. Das breite Angebot an Veranstaltungen zum Austausch gefällt mir besonders gut.“
Dominik, Wahlstation im Vergaberecht
„Die tiefe Einbindung in die Mandatsarbeit ist toll. Außerdem sind die Young Professionals-Veranstaltungen und die Referendar-AG ein großes Plus für die Vorbereitung auf das Examen.“
Eine typische Top-down-Hierarchie existiert bei uns nicht. Wir pflegen ein Arbeitsklima in vertrauensvoller, fachlicher und nachhaltiger Zusammenarbeit, da uns ein kollegiales Miteinander und der gemeinsame Spaß an der Arbeit sehr wichtig sind.
Sowohl in der Zusammenarbeit untereinander als auch mit unseren Mandanten legen wir besonders viel Wert auf ein partnerschaftliches, wertschätzendes Verhältnis. Nur so können wir uns mit der jeweiligen Sache identifizieren, um uns engagiert, individuell und kreativ jedem Anliegen zu widmen.
Wir haben noch viel mehr zu bieten als spannende Teamarbeit und eine ausgewogene Work-Life-Balance: unsere FPS Get-together-Events. Hier können Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen auch außerhalb der täglichen Arbeit treffen und besser kennenlernen.
Unsere Partnerschaft ist geprägt von Kontinuität, Gleichberechtigung sowie gegenseitigem Respekt und Wertschätzung.
Dazu gehört selbstverständlich auch eine Kultur der Offenheit und Toleranz sowie kulturelle Vielfalt.
Wir ermöglichen es unseren Mitarbeitern, Arbeit und Privatleben langfristig in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. Da wir bei FPS wissen und darauf vertrauen, dass unsere Mitarbeiter engagiert und mit hoher Einsatzbereitschaft anpacken, wenn es nötig ist, gibt es auch keine unbedingte Anwesenheitspflicht, wenn die Mandatsarbeit mal weniger dringend ist.
Die Arbeit dem Leben anpassen: Mit unseren flexiblen und individuellen Arbeitsmodellen
lässt sich Berufliches und Privates optimal vereinbaren.
Wir fühlen uns nicht nur unseren Mitarbeitern und Mandanten gegenüber verpflichtet, sondern gegenüber allen Mitmenschen. Schließlich leben und arbeiten wir in einer Gesellschaft, in der jeder Einzelne das Miteinander prägt. Aus diesem Grund unterstützen wir mit Herz und Know-how auch Programme, die über die Kanzleithematik hinausgehen.
16%
46%
Firmensport 4.0: Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, eine geförderte Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass abzuschließen. Damit trainieren Sie in über 5.100 hochwertigen Fitness- und Sporteinrichtungen in ganz Deutschland und zusätzlich von überall aus mit dem qualitrain Digitalangebot.
Wir sorgen dafür, dass alles rundläuft. Denn mit dem Fahrrad kommen Sie schnell und fit durch die Großstadt.
Teilnahmeangebot an unseren teils mehrmals im Jahr stattfindenden Firmenläufen.
Bieten wir in unserem Berliner Büro zur Entspannung und körperlichen Fitness an.
Büroaustattung
Damit Sie während Ihrer alltäglichen Arbeit körperlich optimal entlastet sind, haben wir unsere Büroräumlichkeiten mit neuesten ergonomischen Stühlen, höhenverstellbaren Tischen, Blendfreiheit und zwei Monitoren ausgestattet. Um den Wohlfühlfaktor für Sie darüber hinaus zu steigern, bieten wir Ihnen zudem teilweise individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Arbeitsplatz.
Sollten Sie darüber hinaus besondere körperliche Einschränkungen haben, welche zusätzliche Entlastung benötigen, sprechen Sie uns gerne an und wir schauen, wie wir Ihren Arbeitsplatz entsprechend anpassen können.
FPS Firmenfahrräder
In unserem Büro in Frankfurt am Main haben Sie jederzeit die Möglichkeit, unsere gebrandeten Firmenfahrräder (auch für private Fahrten) auszuleihen.
Über 60.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.