Sprachen
Hervorragende Englischkenntnisse sind bei unserer täglichen Arbeit in den Bereichen Corporate/M&A, Litigation & Arbitration, der europäischen Fusionskontrolle und in kartellrechtlichen Bußgeldverfahren unerlässlich.
„Mit dir sind wir noch besser.“
GLADE MICHEL WIRTZ ist als Kanzlei-Boutique führend und international tätig in den Bereichen CORPORATE und COMPETITION sowie LITIGATION und COMPLIANCE. Seit 2007 wachsen wir kontinuierlich mit großem Erfolg. Unsere rund 30 Berufsträgerinnen und Berufsträger beraten unter anderem im Gesellschaftsrecht, bei Unternehmenskäufen, zu Restrukturierung und Sanierung, im Insolvenzrecht und im Kartellrecht, zum Beispiel in Kartellbußgeld- und Fusionskontrollverfahren oder in Compliance-Fragen. Der Bereich Litigation umfasst gesellschafts-, kapitalmarkt- und insolvenzrechtliche sowie kartellrechtliche Streitigkeiten.
Unsere Anwältinnen und Anwälte arbeiten mit dem Fokus, Mandanten maßgeschneiderte Beratungsleistungen zu bieten. Dieser Anspruch und das Ziel, zu den besten Kanzleien Deutschlands zu zählen, erreichen wir durch ein hervorragend ausgebildetes und eingespieltes Team. Unsere GMW #careerculture ermöglicht es dir, unter exzellenten Bedingungen zu arbeiten und vom ersten Tag an ganz vorn die Mandate und die Kanzlei aktiv mitzugestalten – ohne Ellbogenmentalität und mit Zeit und Raum für dein Privatleben.
MIT DIR SIND WIR NOCH BESSER.
Exzellenz ist eine Frage des Anspruchs – und des Umfelds, in dem du deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst. Darum legen wir als Boutique-Kanzlei sehr viel Wert auf eine familiäre Kultur mit echtem Teamplay, individuellen Arbeitsmodellen und verbrieften Karrierechancen.
Wir freuen uns auf dich.
Bewerte deinen Arbeitgeber
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von GLADE MICHEL WIRTZ - Corporate & Competition
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von GLADE MICHEL WIRTZ - Corporate & Competition
Hervorragende Englischkenntnisse sind bei unserer täglichen Arbeit in den Bereichen Corporate/M&A, Litigation & Arbitration, der europäischen Fusionskontrolle und in kartellrechtlichen Bußgeldverfahren unerlässlich.
Corporate:
Competition:
Du findest uns auch auf Instagram! Hier bekommst du Einblicke über uns als führende Kanzleiboutique, über unser umfassendes Angebot als Arbeitgeber sowie den Arbeitsalltag und unsere Teamkultur.
Ausgezeichnet als "Arbeitgeber der Zukunft 2023"
Top Arbeitgeber 2023
Nominiert in der Kategorie Beste Anwaltsboutique
Top Arbeitgeber 2022
Nominiert als Kanzlei des Jahres für Kartellrecht
Empfohlen im Gesellschaftsrecht, M&A und Kartellrecht
Deutschlands Beste Anwälte
Top Arbeitgeber 2021
Nominiert als Kanzlei des Jahres für Kartellrecht
Germany Client Service Firm of the Year
Top Kanzlei für Compliance, Kartellrecht und Managerhaftung
Nominiert als European Specialist firm of the year
1. Platz in den Bereichen Management und Kommunikation
Kanzlei des Jahres Westen
Top 10 Hidden Champions & Gesamtauswertung Top 100
Top Wirtschaftskanzlei
Kanzlei des Jahres für Kartellrecht
Erfahren Sie hier mehr über einen typischen Arbeitsalltag von Dr. Laura Gellisch.
08:50 Uhr
Nach dem ersten morgendlichen Kaffee schwinge ich mich auf mein Fahrrad. Der Weg führt mich wer durch den Hofgarten und entlang der Königsallee.
09:00 Uhr
Der Arbeitstag beginnt. Zunächst sichte ich E-Mails, die ich über Nacht von Mandanten erhalten habe. Zudem werte ich den morgendlichen Newsletter zu Entwicklungen der weltweiten kartellrechtlichen Rechtspraxis aus.
09:30 Uhr
Nach Bearbeitung besonders eiliger Themen und Beantwortung dringender Mails, besprechen meine KollegInnen und ich im Rahmen der morgendlichen Kaffeerunde die Neuigkeiten des Tages.
09:45 Uhr
Im Anschluss vervollständige ich den Entwurf eines Schriftsatzes und analysiere dazu die aktuelle nationale Rechtsprechung zu den Anforderungen an die Geltendmachung kartellrechtlicher Schadenersatzansprüche. Gerade in diesem Bereich ist in letzter Zeit viel in Bewegung.
11:30 Uhr
Der zuständige Partner informiert unseren Referendar und mich darüber, dass in den nächsten Tagen ein spannendes neues Fusionskontrollmandat anlaufen wird. Zur Vorbereitung schauen wir uns insbesondere Entscheidungen der Europäischen Kommission sowie des Bundeskartellamts zur Marktabgrenzung an.
12:00 Uhr
Um mehr über die Geschäftsfelder der beteiligten Unternehmen herauszufinden, bitte ich unseren Referendar eine Übersicht zu erstellen. Gemeinsam mit dem zuständigen Partner besprechen wir die weitere Vorgehensweise und verschaffen uns einen Überblick über die geplante Transaktion.
14:00 Uhr
Nach der Mittagspause wurde kurzfristig eine Telefonkonferenz mit einer Mandantin angesetzt. Die Mandantin möchte mit uns ein möglicherweise kartellrechtswidriges Verhalten diskutieren, das über das interne Compliance Management System erkannt wurde.
15:00 Uhr
General Counsel, Compliance Officer, Geschäftsführung und leitende Angestellte unserer Mandantin diskutieren gemeinsam mit uns die Funde. Nach einer ersten rechtlichen Einschätzung kommen wir zu dem Ergebnis, dass kein kartellrechtswidriges Verhalten unserer Mandantin vorlag.
16:00 Uhr
"Normale" Mandatsarbeit: Ich führe Telefonate und beantworte E-Mails.
16:45 Uhr
Ein Mandat hat es im Moment besonders in sich: Unsere Mandantin wurde von einem ihrer Kunden angesprochen, der behauptet, angebliche Schadenersatzansprüche gegen unsere Mandantin aufgrund ihrer Kartellbeteiligung zu haben.
17:00 Uhr
Hier gilt es zeitnah die beste Strategie auszuarbeiten:
Auf die Forderung des Kunden eingehen?
Auf einen Vergleich hinarbeiten?
Die geforderte Verjährungsverzichtserklärung abgeben?
Auf eine Klage ankommen lassen?
17:15 Uhr
Nach Abstimmung mit der zuständigen Partnerin fasse ich die verschiedenen Handlungsoptionen für unsere Mandantin in einer kurzen E-Mail zusammen.
17:45 Uhr
Ein Kollege aus dem Gesellschaftsrecht ruft an und wir entscheiden uns für einen kurzen Spaziergang zum Bäcker. Nach einer willkommenen Auszeit setze ich die Mandatsarbeit fort.
18:00 Uhr
Sofern nicht gerade eine Frist einzuhalten ist, kehrt langsam etwas Ruhe ein. Ich nutze die Zeit, um meine Arbeit mit dem zuständigen Partner zu besprechen, von dem ich ein Feedback und hilfreiche Verbesserungsvorschläge erhalte. Zusätzlich kümmere ich mich im Anschluss um organisatorische Themen.
19:00 Uhr
Ich setze die Mandatsarbeit fort. An Freitagen lassen wir die Arbeitswoche bereits gegen 18:30 Uhr gemeinsam bei einem Feierabendbier ausklingen.
20:00 Uhr
Nach ich meine Dokumente für den nächsten Tag vorbereitet und die letzten E-Mails versendet habe, schwinge ich mich wieder auf mein Fahrrad und mache mich auf den Weg nach Hause.
In seinem Interview erzählt Dr. Simon Weise alles über den Berufseinstieg als Associate bei Glade Michel Wirtz & seine Tätigkeit im Bereich Kartellrecht.
GMW KICK-OFF CULTURE
Practice Day
Der Practice Day ist die beste Möglichkeit, uns so kennenzulernen, wie wir sind.
Wir stellen exklusiv für dich ein eigenes Programm zusammen, damit du einen erlebnisreichen und authentischen Kanzleitag erleben kannst – digital oder live. An deinem persönlichen Practice Day hast du so Gelegenheit, mit Partnern und Associates ins Gespräch zu kommen.
Praktikum / Referendariat / Wissenschaftliche Mitarbeit
Wir freuen uns, wenn du uns und unseren Kanzleialltag bereits während deiner Ausbildung bspw. durch ein Praktikum, eine Station im Referendariat oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Mitarbeit kennen lernen möchtest. Viele unserer ehemaligen Referendarinnen und Referendare haben sich anschließend für einen Berufseinstieg bei uns entschieden.
Berufseinstieg
Um allen Associates die gleichen Perspektiven zu bieten, suchen wir nicht nach Quereinsteigerinnen oder Quereinsteigern. Dies garantiert einen fairen und transparenten Karriereweg im Rahmen der GMW Trackculture und ein organisches Wachstum.
GLADE MICHEL WIRTZ sucht echte Anwaltspersönlichkeiten und Kolleginnen und Kollegen, die gut ins Team passen und neben der Juristerei auch über andere Interessen und Social Skills verfügen. In diesem Punkt zählt die Meinung der Associates ebenso viel wie der Eindruck der Partner. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen zwei Prädikatsexamina und eine Promotion bzw. ein Promotionsvorhaben (kann auch berufsbegleitend abgeschlossen werden) mitbringen.
1 : 2,38
Ausbildungsprogramm
Auf deine fachliche und persönliche Entwicklung als Anwältin bzw. Anwalt legen wir besonderen Wert. Wir möchten, dass du deine Fähigkeiten individuell aus- und fortbildest. Hierzu haben wir unsere GMW #trainingculture ins Leben gerufen.
Ab dem Moment deines Einstiegs bei uns unterstützen wir dich bei deinem beruflichen und persönlichen Werdegang mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten.
Neben der GMW Trainingculture fördern wir deine Persönlichkeitsentwicklung unter anderem durch ein individuelles Mentoren-System. Dir wird ab dem ersten Tag ein Partner als Mentorin bzw. Mentor zur Seite gestellt. Dieser Partner wird – ohne eine feste Anbindung darzustellen – dafür Sorge tragen, dass du nicht zu viel oder zu wenig Arbeit auf dem Schreibtisch hast. Außerdem wird er mit dir sinnvolle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten besprechen und dir bei allen sonstigen Fragen oder Sorgen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auf Counsel-Ebene bieten wir dir ein gezieltes Persönlichkeits-Coaching durch einen externen Coach an, damit du dich gezielt auf die mit der Partnerschaft verbundenen Themen vorbereiten können.
Die GMW TRACK CULTURE ist ein transparentes und flexibles Karrierekonzept.
Associate-Zeit
1. - 4. Jahr
Während der Associate-Zeit (1. - 4. Jahr) liegt der Fokus darauf, deine fachlichen, persönlichen und unternehmerischen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.
Dies erfolgt individuell auf dich zugeschnitten durch unser Ausbildungsprogramm GMW Trainingculture. Dies setzt sich aus den Bausteinen:
zusammen. Aufgrund der engen Einbindung in die Mandatsarbeit bist du ab dem ersten Tag an der anwaltlichen Beratung beteiligt und eignen sich so rechtliches, unternehmerisches und strategisches Beratungsgeschick an.
Dabei ermöglicht dir das fortlaufende Feedback des erfahrenen Partners, der dich als individueller Mentor bzw. individuelle Mentorin begleitet, in der täglichen Arbeit eine stetige Fortentwicklung und individuelle Verbesserung deiner individuellen Fähigkeiten.
Counsel-Zeit
5. - 7. Jahr
Nach vier Jahren als Associate schließt sich als Übergangsphase auf dem Weg zur Partnerschaft eine dreijährige Counsel-Zeit an (5. -7. Jahr). Als Counsel wirst du in die internen Entscheidungsprozesse der Sozietät eingebunden und übernimmst eine gesteigerte Verantwortung, z.B. durch eine weitestgehend eigenständige Mandatsführung oder die Ausbildung von Referendarinnen und Referendaren.
Ernennung zum Partner der Sozietät
Nach Ablauf von sieben Jahren
Nach Ablauf von siebenJahren entscheiden wir über deine Ernennung zum Partner der Sozietät.
Alternativer Karriereweg
Dauerhaft als Counsel
Ein alternativer Karriereweg neben der Partnerschaft ist, auch dauerhaft als Counsel tätig zu werden.
Associate
Die GMW Trackculture sorgt für einen für dich transparenten und klaren Karriereweg. Du startest bei uns als Associate. Unsere vierjährige Associate-Ausbildung begleitet dich gezielt, nachhaltig und hochqualifiziert auf dem Weg zum Counsel und späteren Partner.
Counsel
Nach vier Jahren als Associate schließt sich als Übergangsphase auf dem Weg zur Partnerschaft eine dreiährige Counsel-Zeit an. Als Counsel wirst du in die internen Entscheidungsprozesse der Sozietät eingebunden und übernimmst eine gesteigerte Verantwortung, z.B. durch eine weitestgehend eigenständige Mandatsführung oder die Ausbildung von Referendarinnen und Referendaren.
Ernennung zum Partner der Sozietät
Nach Ablauf von sieben Jahren entscheiden wir über deine Ernennung zum Partner der Sozietät.
Position des Salary Partner und des Counsel
Strebst du keine Equity Partnerschaft an, bieten wir dir ab dem achten Berufsjahr die Position des Salary Partner oder die des Counsel an.
In der Position des Salary Partner bringst du dich aktiv und führend in die Kanzlei ein. Du kannst in deinem Fachgebiet Vertiefungs-Schwerpunkte wählen und hier als Expertin bzw. Experte leitend tätig sein. Du nimmst an den Partnersitzungen teil, übernimmst Managementaufgaben und erhälst eine attraktive Vergütung.
Solltest du keine Partnerschaft anstreben, bleibst du in der Position des Counsel. Auch hier kannst du Vertiefungs-Schwerpunkte entwickeln und führend tätig sein, ohne aber Managementverantwortung und -aufgaben zu übernehmen.
Bei GLADE MICHEL WIRTZ erhalten Sie als Associate nicht nur ein erstklassiges Gehalt, sondern auch eine erstklassige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Ausbildung im Rahmen der GMW TRAINING CULTURE. Um Sie bei Ihrer Entwicklung zu einer Anwaltspersönlichkeit bestmöglich zu betreuen und Sie fachlich optimal auszubilden, haben wir unsere GMW Trainingculture ins Leben gerufen:
Bei GLADE MICHEL WIRTZ erhalten Sie als Associate nicht nur ein erstklassiges Gehalt, sondern auch eine erstklassige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Ausbildung im Rahmen der GMW Trainingculture. Um Sie bei Ihrer Entwicklung zu einer Anwaltspersönlichkeit bestmöglich zu betreuen und Sie fachlich optimal auszubilden, haben wir unsere GMW Trainingculture ins Leben gerufen:
INDIVIDUELLES MENTORING
Während deiner vier Jahre als Associate begleiten wir dich gezielt auf deinem Weg zum Counsel und späteren Partner. Dabei wird jedem Associate ein erfahrener Partner zur Seite gestellt, der als persönlicher und fachlicher Ansprechpartner dient und deine Entwicklung als INDIVIDUELLER MENTOR begleitet. Deine Mentorin bzw. dein Mentor steht dir bei der Entwicklung deiner Anwaltspersönlichkeit jederzeit unterstützend zur Seite.
Durch das tägliche Training-on-the-job erlernst du zudem kontinuierlich das Handwerkszeug des Anwaltsberufs. Aufgrund der engen Einbindung in die Mandatsarbeit bist du ab dem ersten Tag an der anwaltlichen Beratung beteiligt und eignest dir so rechtliches, unternehmerisches und strategisches Beratungsgeschick an.
Dabei ermöglicht dir das fortlaufende Feedback des mandatsführenden Partners in der täglichen Arbeit eine stetige Verbesserung deiner individuellen Fähigkeiten.
KNOWLEDGE TRANSFER
Der zweite Baustein der GMW #trainingculture ist die fachliche Fortbildung, der KNOWLEDGE TRANSFER. Wir haben den Anspruch, stets auf dem neuesten Stand zu sein und aktuelle Entwicklungen federführend zu begleiten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, liegt uns die fachliche Ausbildung unserer Associates besonders am Herzen:
Für den Blick über den Tellerrand organisieren wir darüber hinaus regelmäßig Fortbindungsveranstaltungen z.B. zu Buchführung sowie Bilanzkunde und -analyse.
PERSONALITY COACHING
Der Anspruch unserer GMW #trainingculture ist nicht auf das Fachliche beschränkt. Wir wollen euch mit dem PERSONALITY COACHING das notwendige Handwerkszeug zur Entwicklung eurer Anwaltspersönlichkeit an die Hand geben.
Dazu organisieren wir interne Fortbildungsveranstaltungen, z.B. zu Präsentations-, Verhandlungs- und Befragungstechniken oder zum Networking, die eure Soft Skills fördern.
FEEDBACK-KULTUR & KARRIERE-COACHING
Die Ausbildung zum Associate und späteren Partner ist facettenreich und geht weit über die juristische Arbeit hinaus. Für die bestmögliche Entwicklung bieten wir eine einmalige Feedback-Kultur, nicht nur in der laufenden Mandatsarbeit, sondern auch in zwei Mal jährlich stattfindenden Review-Gesprächen. In diesen besprechen wir die Entwicklung der fachlichen, persönlichen und unternehmerischen Kompetenzen.
Ab dem vierten Berufsjahr beginnen unsere Associates zudem mit einem individuellen Einzel-Coaching durch erfahrene, externe Coaches. Das Coaching fördert die außerjuristischen Fähigkeiten, um den Weg in die Partnerschaft zu begleiten.
INTERNATIONAL RELATIONS
GLADE MICHEL WIRTZ betreut internationale Mandanten und Mandate mit weltweiter Reichweite. Entsprechend international ist unsere Ausbildung. So bieten wir wöchentliche Business English-Kurse mit einem bilingualen Rechtsanwalt, die Teilnahme an internationalen Fach-Konferenzen und die Möglichkeit eines Secondments im Ausland in einer unserer international führenden Partner-Kanzleien oder Unternehmen.
Den Inhalt sowie die konkreten Ziele des Secondments stimmen wir individuell entsprechend der Interessen der Associates ab.
Bei GLADE MICHEL WIRTZ hast du als Associate die Möglichkeit, an internationalen Fach-Konferenzen teilzunehmen und ein Secondment im Ausland in einer unserer international führenden Partner-Kanzleien oder Unternehmen zu absolvieren.
Den Inhalt sowie die konkreten Ziele des Secondments stimmen wir individuell entsprechend der Interessen der Associates ab.
Examensorientierte Ausbildung
Unsere Referendarinnen und Referendare arbeiten an drei bis vier Tagen pro Woche. Individuelle Arbeitszeiten sind im Hinblick auf die Examensvorbereitung nach Absprache möglich.
Unterstützung beim Repetitorium
Unseren Referendarinnen und Referendaren bieten wir im Rahmen ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramms:
Sie sind Teil unseres Teams und arbeiten direkt am Mandat. So erhalten Sie echte Einblicke in den Beruf der Wirtschaftsanwältin bzw. des Wirtschaftsanwalts. Zudem können Sie an ausgewählten Veranstaltungen in den Bereichen KNOWLEDGE TRANSFER und PERSONALITY COACHING teilnehmen, z.B. dem wöchentlichen Business English-Kurs. Als Teil des INDIVIDUELLEN MENTORING stellen wir Ihnen einen Mentor als persönlichen Ansprechpartner zur Seite.
„Die Referendarstation in der Kanzlei GLADE MICHEL WIRTZ bietet ein super Gesamtpaket. Die offene und freundliche Atmosphäre erleichtert den Einstieg und sorgt für ein gutes Arbeitsumfeld. Durch kleine Teams und eine enge Anbindung an die Partnerinnen und Partner ist man vom ersten Tag an voll in die Mandatsarbeit eingebunden und kann ganz aktiv an spannenden Projekten mitarbeiten.“
Dr. Martin Sternberg, Referendar
„Bei GLADE MICHEL WIRTZ ist man vom ersten Tag an mittendrin. Die Kollegen und die Einführungsveranstaltungen machen den Einstieg wirklich leicht. Dabei hilft es auch, dass hier in kleineren Teams gearbeitet wird. So lernt man sich schnell gut kennen.“
Nicholas Mackes, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Unsere Referendarinnen und Referendare sind vom ersten Tag an in unsere GMW Kanzleikultur eingebunden. Sie profitieren von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch bieten wir im Rahmen der GMW Teamculture tolle Events wie Fußballturniere, Weihnachtsfeiern, Betriebsausflüge oder sogar eine der letzten in NRW möglichen Grubenfahrten. Viele ehemalige Referendarinnen und Referendare konnten wir bereits als Associates für uns gewinnen.
Damit die Examensvorbereitung unserer Referendarinnen und Referendare nicht zu kurz kommt, ermöglichen wir während der Anwaltsstation neben der Übernahme der Kosten des Alpmann Schmidt Klausurenkurses (für die gesamte Dauer der Anwaltsstation) eine kostenfreie Teilnahme an bis zu fünf Wochenendseminaren von Kaiserseminare.
Darüber hinaus haben unsere Referendarinnen und Referendare die Möglichkeit zur Teilnahme am GMW TRAINEE DAY. Hierbei handelt es sich um ein von einem professionellen Coach durchgeführtes Soft Skills Training im Bereich Präsentationstechniken. Dadurch können die Referendarinnen und Referendare ihre rhetorischen Fähigkeiten verbessern und sich gleichzeitig auf die mündliche Examensprüfung und den Aktenvortrag vorbereiten, der im besonderen Fokus der Veranstaltung steht.
Lerne auch du im Rahmen eines Practice Day die Teamkultur von GLADE MICHEL WIRTZ kennen!
Wenn Grundkenntnisse, Qualifikation und Einsatz stimmen, organisieren wir gerne eine Auslandsstation in einer unserer internationalen Partnerkanzleien.
Unser Umgang miteinander ist offen, ehrlich und wertschätzend. Bei uns findest du eine sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein homogenes Team mit flachen Hierarchien. Wir nennen das die GMW Teamculture. Verbindlichkeit und Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein Kern-Element der GMW Careerculture. Entsprechend dieses Team-Ansatzes ist das "Du" auf allen Ebenen Teil unserer Kanzleikultur.
Unsere besondere GMW Teamculture zeigt sich auch darin, dass wir auch außerhalb der juristischen Tagesarbeit – ohne Verpflichtung – gemeinsame Unternehmungen/Aktivitäten durchführen.
Hierzu zählen neben dem wöchentlichen Feierabendbier am Freitagabend, mit dem wir gemeinsam das Wochenende einläuten, auch die GMW-Karnevalsfeier oder gemeinsame Wandertouren in die Alpen.
Uns ist wichtig, dass gerade Personalentscheidungen von allen Anwältinnen und Anwälten mitgetragen werden, da der Sympathiefaktor der Bewerberinnen und Bewerber in einem kleinen Team eine sehr wesentliche Rolle spielt.
Ein regelmäßig stattfindender Anwalts-Lunch sowie der jährliche Kanzlei-Retreat im Mai schaffen Transparenz und führen zu einem hohen Maß an Identifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Kanzlei.
Sportliche Events, wie z.B. regelmäßiges Fußballtraining, wöchentlicher Yoga-Kurs sowie die Teilnahme an Fußballcups und Firmenläufen werden regelmäßig angeboten und gerne angenommen.
Zudem findet alle drei Jahre an einem Samstag der Friends & Family Tag in der Kanzlei statt, bei welchem Freunde und Familie die Kanzlei kennenlernen können.
+ Rosenmontag (im Rheinland Ehrensache)
z.B. auch promotionsbegleitend, werden gefördert und gerne angenommen.
Flexible Arbeitszeitmodelle, eine hochwertige IT-Ausstattung für mobiles Arbeiten und vor allem keine Vorgabe von "billable hours" sind nur einige Beispiele unserer besonderen Arbeitskultur. Hinzu kommt unser Healthcare@GMW Programm, mit dem wir durch verschiedene Angebote ein gesundes Arbeitsumfeld ermöglichen. Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Basis für exzellente Arbeitsergebnisse. Daneben wirken wir mit den Maßnahmen unserer Initiative Nachhaltigheit@GMW auf ein nachhaltiges Handeln innerhalb unserer Sozietät hin. Die GMW Trackculture ist ein transparentes und flexibles Karrierekonzept.
Auf allen Karrierestufen ist eine flexible Planung deines Einsatzes passend zur jeweiligen Lebensphase und Lebenssituation in Form von Teilzeit, Elternzeit, Auslandsaufenthalten oder anderen individuellen Veränderungen möglich.
Als Variante der Teilzeittätigkeit bieten wir dir die Möglichkeit, als Associate in Teilzeit (bspw. an zwei Tagen pro Woche) erste Berufserfahrung zu sammeln und parallel dein Promotionsvorhaben zu verfolgen bzw. abzuschließen. Unser Promotionsmodell hat sich bereits mehrfach erfolgreich bewährt.
Wenn du eine dauerhafte, klare Planbarkeit deines Arbeitstags und deiner Arbeitszeiten wünschst, bieten wir dir neben dem klassischen Karrieretrack eine Tätigkeit in TEILZEIT an.
Teilzeitarbeit ist bei uns auf allen Ebenen möglich. Einzelheiten wie genaue Arbeitszeiten oder -tage stimmen wir individuell ab. Für die Teilzeit ist uns Planbarkeit sehr wichtig, damit es auch Teilzeit bleibt. Eine individuelle Abstimmung im Team ermöglicht es, Arbeitszeiten einzuhalten. Auch finden wichtige Teambesprechungen in der Arbeitszeit der Teilzeitkraft statt. So kannst du auch in Teilzeit Mitverantwortung für den Mandatserfolg tragen.
Deine Vergütung entspricht der anteiligen Associate-Vergütung. Du bleibst auf dem Track, der sich entsprechend der Arbeitszeitverringerung verlängert.
Sabbaticals
Sabbaticals sind in unserer Sozietät möglich und im Einzelfall individuell abzustimmen. Eine Anwältin hat bspw. ein Jahr Auszeit genommen, da sie ihren Mann bei dessen Auslandsaufenthalt begleiten wollte. Nach einem Jahr ist sie wieder in Vollzeit bei uns eingestiegen.
11%
47%
Health Care
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Basis für exzellente Arbeitsergebnisse. Deshalb tun wir bei GLADE MICHEL WIRTZ alles, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Hierzu zählt die Bereitstellung von frischem Obst oder die Ausstattung aller Büros mit Stehpulten.
Im Rahmen unseres Healthcare@GMW Programms bieten wir zudem verschiedene Benefits an. Dazu gehören z.B. die jährlichen Impfangebote gegen Grippe, regelmäßige Augenuntersuchungen durch den Betriebsarzt, Angebote von Resilienztrainings sowie eine Ernährungsberatung durch einen geschulten Coach. Zweimal im Jahr bieten wir außerdem Schulungen für eine "bewegte Mittagspause" an. Das Angebot wöchentlicher Yogastunden und weitere Sportangebote, wie z. B. das gemeinsame Fußballspielen, runden das Paket ab.
Über 60.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.