Interview Associate
Rechtsanwalt bei Gruneberg Rechtsanwälte
Warum haben Sie sich für einen Berufseinstieg bei Gruneberg Rechtsanwälte entschieden?
Ich kannte die Kanzlei bereits vor Beginn meines Referendariats und die spannenden Themen sowie der familiäre Umgang im Team miteinander ließen mich bereits schnell zu dem Entschluss kommen, dass es nur diese Kanzlei sein kann.
Was ist das Besondere an Gruneberg Rechtsanwälte?
Zum einen die Themengebiete und unsere Mandanten. Kaum eine Kanzlei in Deutschland ist so spezialisiert auf die Bedürfnisse der kommunalen Wirtschaft wie Gruneberg Rechtsanwälte. Einige Großkanzleien sind Hin und wieder in diesem Bereich tätig, doch wir machen nichts Anderes.
Zum anderen das gute Klima im Team.
Wie sieht die tägliche Arbeit im Bereich öffentliches Wirtschaftsrecht für einen Berufseinsteiger aus?
Als Berufseinsteiger wird man schon sehr früh in den Kontakt mit den Mandanten kommen und Verantwortung bei der Mandatsarbeit haben. Selbstverständlich wird man bei Fragen immer von einer erfahrenen Kollegin oder einem Kollegen unterstützt. Die Arbeit unterscheidet sich von Mandat zu Mandat. Einige Mandanten wollen Einschätzungen zu bestimmten rechtlichen Fragen, andere benötigen Unterstützung bei Vertragsverhandlungen oder möchten, dass man Verträge für sie entwirft, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Wie werden junge Anwälte von Gruneberg Rechtsanwälte gefördert?
Neben der Beratung bei der Mandatsarbeit wird auch die Möglichkeit gegeben bei Interesse in den einschlägigen Fachzeitschriften zu veröffentlichen. Auch Weiterbildungen sind möglich.
Welche Qualifikationen bzw. Vorkenntnisse sollte ein:e Berufseinsteiger:in im Bereich öffentliches Wirtschaftsrecht mitbringen?
Neben dem Interesse am Beruf der Anwältin/ des Anwalts, sind gute Kenntnisse im öffentlichen Recht und ein Interesse an Kommunalrecht sowie Themen der Kommunalwirtschaft und des Abfallrechtes hilfreich.
Was ist das Spannendste, Unvergesslichste, Witzigste, Aufregendste, was Ihnen bisher in Ihrem Berufsalltag passiert ist?
Es passiert fast täglich etwas Aufregendes oder Witziges. Ich denke ein besonderer Moment war die erste Veröffentlichung in den Händen zu halten.
Was ist das Beste an der Arbeit bei Gruneberg Rechtsanwälte?
Die Arbeit wird von den Mandanten wertgeschätzt. In der Verbindung mit den kommunalen Themen der Kanzlei, die oft mit der Daseinsvorsorge verbunden sind, hat man oft das Gefühl einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.
Welche Einschränkungen bringt der Beruf mit sich?
Wie in jeder Anwaltskanzlei sind die Arbeitszeiten lang. Selbstverständlich sind die Arbeitszeiten nicht mit einer Großkanzlei zu vergleichen. Abend- und Wochenendarbeit ist hier nicht üblich.
Was ist Ihr Ausgleich zum Büroalltag?
Neben Sport betreibe ich auch ein Modellbauhobby und lese gerne.
Welche drei Begriffe assoziieren Sie mit dem Wort Jura?
Lösungsorientiert, ausgeglichen, gerecht.
Sie planen ein jura-freies Wochenende auf einer einsamen Insel und dürften drei Dinge mitnehmen. Welche wären das?
Mein Lieblingsbuch, einen Ball und genügend Vorräte.
Welchen Tipp würden Sie Nachwuchsjurist:innen gerne mitgeben?
Das Interesse an den Themen dürfte das wichtigste Kriterium bei der Berufsauswahl sein.