Sprachen
Wir beurkunden in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch.
„Recht gestalten - Praxis und Wissenschaft zusammenführen!“
Das 1990 gegründete Notariat Prof. Dr. Heckschen & Prof. Dr. van de Loo gehört mit seinen rund 50 Mitarbeitern - hiervon 7 Volljuristen und ein den Notaren zugewiesenen Notarassessor - zu den überregional bekannten Notarsozietäten.
Das Notariat ist in allen dem Notar zugewiesenen Aufgaben aus folgenden Bereichen tätig:
Vergleichsweise großen Raum nimmt hierbei das nationale und internationale Gesellschaftsrecht ein, so werden durch die Notare Prof. Dr. Heckschen und Prof. Dr. van de Loo jährlich eine Großzahl von Hauptversammlungen, Unternehmenskaufverträgen sowie Umwandlungsmaßnahmen begleitet.
Neben diesen notariellen und kautelarjuristischen Aufgaben widmen sich die Notare Vortrags- und Veröffentlichungstätigkeiten. So sind beide als Referenten u.a. im Rahmen der Ausbildung zum Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht tätig. Ihre langjährige praktische Erfahrung findet zudem Eingang in ihre zahlreichen Publikationen, Buchveröffentlichungen und Kommentierungen zum Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Immobilienrecht und Erbrecht. Beide Notare sind Lehrbeauftragte der Technischen Universität Dresden im Erb- und Gesellschaftsrecht, dem Umwandlungsrecht sowie dem Kapitalmarktrecht.
Herr Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen ist zudem ordentlicher Prüfer beim Zweiten Juristischen Staatsexamen und als Schiedsrichter in Schiedsgerichtsverfahren tätig.
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Heckschen & van de Loo
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Heckschen & van de Loo
Wir beurkunden in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch.
Vergleichsweise großen Raum nimmt das nationale und internationale Gesellschaftsrecht ein, so werden durch die Notare Prof. Dr. Heckschen und Prof. Dr. van de Loo jährlich eine Großzahl von Hauptversammlungen, Unternehmenskaufverträgen sowie Umwandlungsmaßnahmen, Unternehmensnachfolgegestaltung und komplexe Immobilientransaktionen begleitet.
Durch den überregionalen Bekanntheitsgrad, aufgrund weitreichender eigener Kommentierung im Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Immobilienrecht sowie im Erbrecht und die hohe Anzahl an Lehrveranstaltungen für Juristen in ganz Deutschland, beurkunden die Notare Prof. Dr. Heckschen und Prof. Dr. van de Loo überwiegend für namhafte Beteiligte aus Wirtschaft und Gesellschaft.
Unseren Ausbildungsauftrag nehmen wir jeden Tag mit großer Freude wahr! Dabei sind wir sehr stolz, unseren Ehemaligen für Ihre eigene Zukunft so viel mit auf den Weg geben zu können und so positive Rückmeldungen zu erhalten!
Im Rahmen der rechtswissenschaftlichen Ausbildung durften wir insbesondere begleiten:
1) Rechtsanwalt Konstantin Handschumacher (LL.M) (Kanzlei Kebekus et Zimmermann, Rechtsanwälte)
Besonders in Erinnerung ist Herrn RA Handschumacher die abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in angenehmer Atmosphäre hilfsbereiter Kollegen geblieben.
2) Rechtsanwalt Ulrich Conrady (Kanzlei Appelhagen Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB)
Besonders in Erinnerung ist Herrn RA Conrady, die zügige Möglichkeit, eigenständig in die juristische Praxis einzutauchen sowie das gute Verhältnis zwischen den langjährigen Notaren und den Referendaren, geblieben.
3) Notar Dr. Joachim Mellmann (Mellmann & Schaefer, Notare)
„Die ausgeschriebene „Einbindung in das Tagesgeschäft“ traf die Realität genau: Direkter Kontakt der Referendare mit den Mandanten im Zuge der Urkundenvorbereitung war selbstverständlich. Die Notare waren am fachlichen Gespräch mit den Referendaren sehr interessiert, ihre Mitarbeiter mit mir als Praxisanfänger im Notariat geduldig und immer hilfsbereit. Belastbare Arbeitsergebnisse wurden gefordert, die Beschäftigung mit für den Referendar immer wieder neuer Materie gefördert. Insgesamt herrschte im ganzen Büro eine stets innovative, auf fachliche Bestleistung fokussierte und persönlich fröhliche Atmosphäre. Wer sich für eine Berufstätigkeit im Notariat interessiert und überdurchschnittlichen Einsatz als Basis für die eigene Lernkurve begreift, ist bei Heckschen & van de Loo an der besten Adresse.“
4) Notar Dr. Niklas Hagedorn (Notare Hagedorn Jocham Weißer)
„Als Referendar habe ich mich seinerzeit gefragt: „Würde es mir Freude machen, in diesem Beruf zu arbeiten?“ Dabei war es wichtig, nicht nur auf das juristische Tätigkeitsfeld des Notars zu schauen, sondern auch auf Themen wie Personalführung und Büroorganisation zu achten. An dem Beruf Notar reizt mich damals wie heute, eine große Bandbreite an Rechtsgebieten zu bearbeiten und gleichzeitig mit Menschen aus der gesamten Bandbreite der Gesellschaft zu tun zu haben."
5) Dr. Adrian Cavin, LL.M. (Georgetown University)
„Als Referendar habe ich während meiner Wahlstation im Notariat Heckschen & van de Loo einen hervorragenden Einblick in die Schwerpunkte der notariellen Tätigkeit erhalten. Ich denke gerne an die sehr gute und anspruchsvolle Ausbildung sowie die freundliche Aufnahme in das gesamte Team im Notariat zurück."
6) Dr. Jannik Weitbrecht
„Meine Zeit im Notariat Heckschen & van de Loo war geprägt durch vielfältige, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben in allen Bereichen der notariellen Tätigkeit mit Schwerpunkten im Gesellschaftsrecht. Wer Einblicke in die notarielle Praxis sucht und deren Fortentwicklung hautnah miterleben möchte, ist hier richtig.“
7) Rick Termer
„Als Referendar bei den Notaren Heckschen & van de Loo wurde ich von Anfang an in die Arbeit eingebunden, von Beratungsgesprächen mit den Mandanten, über die Erstellung von Vertragsentwürfen bis zur Übernahme eigener Akten. Meine Zeit in Dresden hat mir daher einen sehr guten Einblick in die Arbeit eines großen und renommierten Notariats gewährt.“
8) Saskia Volknant
„Meine Wahlstation in der Notarsozietät Heckschen & van de Loo war eine äußerst lehrreiche und wertvolle Erfahrung. Das juristische Verständnis wird hier durch die aktive Mitwirkung an spannenden Vertragsgestaltungen in besonderem Maß gefördert und durch die exzellente Betreuung regänzt. Das ganze Team hat mich zudem sehr herzlich und stets hilfsbereit aufgenommen."
9) Martha Michel
„Die Mitarbeit im Notariat im Rahmen der Nebentätigkeit und der Anwaltsstation war sehr abwechslungsreich und eröffnete mir tiefgreifende Einblicke in verschiedene Rechtsbereiche, die während des Studiums und Referendariats nur wenig oder nicht gestreift werden. Überraschend häufig gab es internationale Sachverhalte, deren Bearbeitung für mich besonders interessant war. Die Vielzahl der Einblicke half mir auch mit Blick auf den Berufseinstieg, eine Positivauswahl möglicher Tätigkeitsfelder zu treffen. Bei Nachfragen standen die Notare und Mitarbeiter stets hilfsbereit zur Seite. Auch außerhalb der Arbeitszeit waren Referendare auf Veranstaltungen immer willkommen."
10) Julia Jacoby
„Als Referendar wird man sowohl in die praktische Mandats- als auch in die wissenschaftliche Arbeit eingebunden. Die Vielfältigkeit der zu bearbeitenden Themengebiete, vor allem im Erb-, Familien-, Grundstücks- und Gesellschaftsrecht, aber auch an zahlreichen Schnittstellen zu anderen juristischen Bereichen, machen die Arbeit abwechslungsreich und anspruchsvoll. Selbstbestimmtes und selbstständiges Arbeiten wird gefördert und gefordert. Die Zusammenarbeit mit einem großartigen, hoch spezialisierten Team, die zwei nahbaren, außergewöhnlichen Notare und die anschließende berufliche Einstiegsmöglichkeit macht dieses Notariat kurzum zu einer empfehlenswerten Station.“
Prof. Dr. Heribert Heckschen, Gründer von Heckschen & van de Loo erzählt, wie es zur Gründung der Kanzlei kam & was das Besondere an seiner Kanzlei ist.
Der Einstieg in unsere Sozietät ist als Praktikant, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Referendar in Stations- aber auch in Nebentätigkeit sowie als Assessoren möglich.
Der Einstieg ist ganzjährig möglich. Wir freuen uns, jederzeit Ihre Bewerbungsunterlagen entgegenzunehmen.
Das Notariat ist stetig auf der Suche nach jungen Talenten, die sich innerhalb komplexer Gestaltungsmöglichkeiten aktiv einbringen möchten. Dabei ist die enge Zusammenarbeit innerhalb der Teams mit den Notaren persönlich ein ganz entscheidener Vorteil der persönlichen Weiterentwicklung!
Wir suchen JuristInnen, die sich Herausforderungen und Freude stellen möchten. Unsere BewerberInnen ragen fachlich heraus und passen zu unseren Werten.
Vorteilhaft sind zwei mit Prädikat abgeschlossene juristische Staatsexamina; DoktorandInnen werden auch nach dem 1. Examen eingestellt.
Sie verfügen über fundiertes Wissen auf einem der Gebiete des Erbrechts, des Immobilienrechts oder des Gesellschaftsrechts, insbesondere des Kapitalgesellschaftsrechts, und waren bereits als wissenschaftliche Hilfskraft an einem Lehrstuhl tätig oder haben auf andere Weise Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt.
Sie denken analytisch, sind kommunikativ, flexibel und hoch belastbar und zeichnen sich durch eine selbständige qualitäts- und zielorientierte Arbeitsweise aus.
Sie haben die Fähigkeit, sich schnell und sorgfältig in neue und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
Sie sind mit MS-Office Produkten (Word, Excel, Powerpoint) vertraut.
Was Sie bei uns erwartet
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schnell anspruchsvolle Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen. Sie entwickeln sich fortwährend durch Weiterbildungsmaßnahmen (beispielsweise beim DAI) fachlich weiter. Sie erhalten eine angemessene Vergütung. Doktoranden bieten wir die Möglichkeit, ihre Doktorarbeit weiter zu verfolgen, dies auch im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeitregelung (auch Teilzeit).
Bei uns arbeiten Sie zusammen mit erfahrenen JuristInnen und fachspezifisch fortgebildeten und qualifizierten MitarbeiterInnen.
1:2
Im Notariat Heckschen & van de Loo haben Sie von Beginn an die Möglichkeit selbst mit den Beteiligten in Kontakt zu treten. Sie können an Besprechungen mit den Notaren in spannenden Fällen teilnehmen oder im Rahmen der Lösungsentwicklung als Ansprechpartner für die Beteiligten fungieren.
- Eigenständige Vertragsgestaltung und -vorbereitung
- Direkter Beteiligtenkontakt
- Lösung von hochkemplexen Rechtsproblemen in Zusammenarbeit mit den Vertragsbeteiligten
- Einblicke in wirtschaftlich relevante Rechtsgebiete
In einigen Bundesländern ist die Zuweisung für drei Monate in ein Notariat nach den Justizausbildungsgesetzen auf Antrag möglich. Gerne möchten wir interessierten und herausragenden ReferendarInnen die Möglichkeit bieten, den besonderen Beruf im Notarwesen im Rahmen der Anwaltsstation kennenzulernen.
In der Wahlstation bieten wir Ihnen die Möglichkeit parallel zu Ihrer Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im 2. Staatsexamen zu einer angemessenen Vergütung bei flexibler Arbeitszeit den Beruf des Notars kennen- und schätzen zu lernen. Profitieren Sie hier von den Angeboten der Notare, insbesondere von Herrn Prof. Dr. Heckschen als erfahrenem ordentlichem Prüfer im zweiten Staatsexamen, die Situation der mündlichen Prüfung zu simulieren und gezielte Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt zu bekommen.
Sie erhalten die Möglichkeit in Nebentätigkeit zu einer angemessenen Vergütung bei flexibler Gestaltung der Arbeitszeiten aktiv die Vertragsgestaltungen des Notariats mitzuerleben. Profitieren Sie von dem überragenden Netzwerk der bundesweit im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht bekannten Professoren Heckschen und van de Loo und werden Sie teil eines unserer Teams!
Interessierte Referendare sollten sich durch gute Englischkenntnisse und Freude an wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen auszeichnen. Sie verfügen über fundiertes Wissen auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts, insbesondere des Kapitalgesellschaftsrechts, und waren bereits als wissenschaftliche Hilfskraft an einem Lehrstuhl tätig oder haben auf andere Weise Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt. Sie denken analytisch, sind kommunikativ, flexibel und hoch belastbar und zeichnen sich durch eine selbständige qualitäts- und zielorientierte Arbeitsweise aus. Sie haben die Fähigkeit, sich schnell und sorgfältig in neue und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
Optimalerweise haben Sie ihr erstes juristisches Staatsexamen mit einem vollbefriedigend oder jedenfalls mit einem hohen befriedigend absolviert.
Erwarten werden Sie nicht nur kautelarjuristische Tätigkeiten, sondern auch die Bearbeitung aktueller Rechtsprechung und das Erstellen von Stellungnahmen und Gutachten, insbesondere in den zivilrechtlichen Fachgebieten des Erb- und Familienrechts, Gesellschaftsrechts und Grundstückrechts.
Wir bieten eine vielseitige Beschäftigung und flexible Arbeitszeiten. Ihnen stehen zudem nicht nur eine große Bibliothek und aktuelle Fachzeitschriften, sondern auch viele Online-Zugänge (wie z.B. juris, beck usw.) zur Verfügung.
Herr Prof. Dr. Heckschen ist Prüfer im 2. Staatsexamen und bietet den Referendaren jederzeit die Möglichkeit juristische Fertigkeiten durch gezielte Übungen in Vorbereitung auf das Staatsexamen zu verbessern.
Den Referendaren steht die Möglichkeit der hauseigenen Bibliotheksnutzung offen.
Individuelle Arbeitszeiten sind im Hinblick auf die Examensvorbereitungen möglich.
Von Beginn an wird man hervorragend ins Team eingebunden.
Die Lösung spannender und hochkomplexer Sachverhalte lässt einen über den Tellerrand hinausblicken.
Durch die Möglichkeit an den Mitarbeiterevents teilzunehmen, hat man einen sehr familiären Eindruck der guten Atmosphäre bekommen.
Dass ich in den Rechtsprechungsrunden der Mitarbeiter Kurzvorträge zu aktuellen examensrelevanten Rechtsprechungsänderungen halten durfte, hat mir sehr dabei geholfen, meinen Vortragsstil zu verbessern.
Die individuellen Arbeitszeitvereinbarungen haben mir ausreichend zeitlichen Spielraum für meine persönliche Examensvorbereitung verschafft.
Die Atmosphäre unter der Kollegen war phänomenal.
Die Notare und auch alle Mitarbeiter, mit denen ich in Teams gearbeitet habe, hatten immer ein offenes Ohr und einen guten Ratschlag für mich und meine Zukunftsplanung.
Sehr schade, dass die Wahlstation so schnell vorbeigegangen ist.
Jeder Mitarbeiter wird von Beginn an als vollwertiges Teammitglied erachtet und auch dementsprechend in die alltäglichen Aufgaben eingebunden.
Wir beraten und beurkunden fast ausschließlich für höchstanspruchsvolle und wirtschaftlich erfahrene Beteiligte, die wiederum zusätzlich oft anwaltlich vertreten werden. Von besonderer Bedeutung ist für uns die Lösung von Vertragssituationen, die für beide Seiten einen Mehrwert darstellen und auf dessen Erfolg man zukünftig gemeinsam aufbauen kann.
Wir erarbeiten unsere Lösungen in enger Absprache zu den Wünschen der Beteiligten. Unser eigener Anspruch an uns selbst verknüpft jeden Tag absolute Zuverlässigkeit und juristisch hochwertige sowie anspruchsvolle Leistungen für unsere Klienten.
Uns ist es wichtig, dass sowohl intern als auch extern ein sozialer Austausch stattfindet. Dies fördern wir durch unterschiedliche Veranstaltungen wie Konferenzen oder Teamevents.
Wir versuchen stets unser externes überregionales Netzwerk durch Vorträge und überregionale Zusammenarbeit weiter auszubauen und zu stärken.
Intern wird die Atmosphäre durch gemeinsame Events hochgehalten. In der jüngeren Vergangenheit lagen diese neben Events im Kulturpalast insbesondere in gemeinsamen Stadionbesuchen oder den regelmäßigen Mitarbeiterfeiern und Afterwork-Veranstaltungen.
Ihre Gesundheit ist uns ein Anliegen. Damit Sie sich fit und wohl fühlen, haben Sie die Möglichkeit an einer Auswahl von unterschiedlichen Bewegungsaktivitäten teilzunehmen.
Darüber hinaus werden die Mitarbeiter regelmäßig durch unseren hauseigenen Koch kulinarisch versorgt.
Regelmäßig finden von einem Fitnesstrainer angeleitete Sportsessions statt.
Büroaustattung
Damit Sie während Ihrer alltäglichen Arbeit körperlich optimal entlastet sind, haben wir unsere Büroräumlichkeiten mit neuesten ergonomischen Stühlen und Tischen ausgestattet. Sollten Sie darüber hinaus besondere körperliche Einschränkungen haben, welche zusätzliche Entlastung benötigen, sprechen Sie uns gerne an und wir schauen, wie wir Ihren Arbeitsplatz entsprechend anpassen können.
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.