Wie in wahrscheinlich jeder Großkanzlei ist die konkrete Arbeit natürlich teamabhängig. Nach meiner Erfahrung und auch nach dem, was ich von KollegInnen mitbekommen habe, ist der Arbeitsalltag aber abwechslungsreich. Ich habe viele spannende Aufgaben erledigen und an tollen Mandaten mitarbeiten dürfen. Trotz teilweise hohem Zeitdruck war die Stimmung im Team dabei immer gut und freundlich. Auch zwischen dem WiMis/ReferendarInnen war die Stimmung gut und man verbringt zumeist die Mittagspause gemeinsam. Home Office ist nach meiner Einschätzung zwar teamabhängig, wird aber grundsätzlich auch für WiMis/ReferendarInnen ermöglicht. Wer eine Arbeit sucht, bei der man gefordert wird und etwas lernen kann ist nach meiner Einschätzung deshalb bei Hogan Lovells an der richtigen Adresse. Über die Arbeit hinaus war ich allerdings ziemlich enttäuscht: - Teamlunches sind die absolute Ausnahme und wenn wird fast ausschließlich über Mandate und kommende Aufgaben gesprochen. Privates / Karrierebezogenes findet nicht statt. - Die beworbenen Vorträge finden leider nur in München/Berlin präsent statt; in Hamburg muss man vor dem PC sitzen und den KollegInnen vor Ort im Konferenzraum (beim essen) zugucken. Auch von Englischkursen oder anderen Weiterbildungen habe ich in Hamburg nichts mitbekommen. - Ein Jobticket o.ä. wird nicht angeboten - Beim Gehalt wurde man von den Mitbewerbern ganz schön abgehängt, in meiner Zeit wurde da nicht nachgezogen; bei Arbeitszeiten von dennoch 9 bis 19 Uhr
Die Stimmung im Berliner Büro ist top. Hoher Frauenanteil. Gehalt angemessen. Allerdings sehr starre Organisationsstrukturen. Wenig Flexibilität bei Home Office. Schlechte und lange Kommunikationswege.
...die nicht bloß durch steigende Löhne eine besondere Attraktivität aufweist, sondern auf die Bedürfnisse der "jungen" Generation eingeht: - Flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten - Ein breites Angebot an Vorträgen und Rahmenprogramm rund um die juristischen Themen in der Kanzlei - Weitreichende Einbindung von WissMits in die Mandatsarbeit die über "klassische" Recherche- oder Korrekturtätigkeiten hinausreicht - Eine progressive Unternehmenskultur, die sich der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist und auch soziale Projekte anstößt Insgesamt hat Hogan Lovells mir mehr bieten können als einfach "nur" einen Arbeitsplatz. Nicht nur die oben angesprochenen Punkte sondern auch der lockere und kollegiale Umgang miteinander machen die Atmosphäre sehr angenehm. Die negativen Stereotypen, die man oft mit Großkanzleien in Verbindung bringt, sucht man hier vergebens!