Sprachen
Deutsch und Englisch, für unser French Desk Französisch und für das China Desk Chinesisch. Weitere Sprachkenntnisse begrüßen wir, sind aber keine Voraussetzung.
„One Team. One Goal.“
Bewerte deinen Arbeitgeber
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Orth Kluth Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Orth Kluth Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Dr. Michael Sitsen erzählt im Interview, seit wann er bei der Kanzlei tätig ist und wie er zu der Kanzlei gekommen ist.
Tobias Lunk erzählt im Interview, was das Besondere an der Kanzlei Orth Kluth ist.
Gina Leder erzählt in ihrem Steckbrief, warum sie sich für die Kanzlei Orth Kluth entschieden hat.
Orth Kluth wird im Juve-Handbuch 2022/2023 bei den deutschlandweiten Rankings in acht Rechtsgebieten empfohlen und insgesamt als Top-50-Kanzlei in Deutschland gelistet. Im regionalen Ranking Westen (Düsseldorf) erreicht Orth Kluth in diesem Jahr sogar die Platzierung unter den Top 20-Kanzleien.
Das Praxisteam Arbeitsrecht freut sich sehr über die diesjährige Nominierung für den Juve Award 2022 als Kanzlei des Jahres für Arbeitsrecht.
Das 9-köpfige Praxisteam Arbeitsrecht in Düsseldorf und Berlin berät in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts und unterstützt (DAX)-Konzerne wie auch mittelständische Unternehmen bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen sowie bei Strukturveränderungen und Personalanpassung im kompletten Prozess.
Ein Wachstumsfeld der Praxisgruppe Arbeitsrecht liegt in der Digitalisierung von HR-Prozessen und Legal Tech. In Zusammenarbeit mit der OK Legal IT GmbH übernimmt das Praxisteam die rechtliche Konzeption und anwaltliche Beratung für individuelle Legal Tech Lösungen, z. B. im Bereich Fremdpersonaleinsatz und Contract Management.
Die finalen Preisträger werden auf der Preisverleihung am 27. Oktober 2022 in der Alten Oper in Frankfurt am Main bekannt gegeben.
Wir freuen uns ebenfalls sehr, dass wir in unserem 25-jährigen Jubiläumsjahr für den Juve Award 2022 als „Kanzlei des Jahres für den Mittelstand“ nominiert sind. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Juve-Redaktion über einzelne Rechtsgebiete hinaus die Gesamtleistung der Kanzleien und bewertet u. a. besondere Managementleistungen.
Die finalen Preisträger werden auf der Preisverleihung am 27. Oktober 2022 in der Alten Oper in Frankfurt am Main bekannt gegeben.
Orth Kluth wurde von der azur-Redaktion als einer von fünf attraktiven Arbeitgebern in Nordrhein-Westfalen ausgewählt.
Das Orth Kluth-Team Mobility erhielt den JUVE Award als "Kanzlei des Jahres für regulierte Industrien"
In der neunten Auflage 2021/2022 des „kanzleimonitors“ schneidet die Kanzlei Orth Kluth erneut mit Top-Bewertungen ab und wird von den Experten und Expertinnen in Rechtsabteilungen empfohlen.
Mit Rang 42 in der Top 100-Auswertung der Kanzleien behauptet Orth Kluth auch in diesem Jahr erfolgreich seine Platzierung. IM Bereich Angebotsbreite erreicht Orth Kluth Rank 14 und gehört damit in die Spitzengruppe der Wirtschaftskanzleien im Land.
Equity Partner Dr. Julius Böckmann - Praxisgruppe Verträge, Handel & Vertrieb - wird auch in diesem Jahr unter den Top 100-Anwälten und als führender Anwalt für die Bereiche „Vertragsrecht“ und „Litigation & ADR“ jeweils auf dem vierten Platz geführt. Als führender Anwalt im Bereich Strafrecht wird Dr. Markus Berndt gelistet, der auch in anderen Umfragen immer wieder auf die vorderen Plätze gewählt wird.
Bei der Verleihung des Azur Awards 2018 hat Orth Kluth die Auszeichnung für besondere Erfolge im Bereich „Diversity“ erhalten. Orth Kluth setzte sich damit gegen ebenfalls vier nominierte Kanzleien durch.
Mit den Azur Awards zeichnet die azur-Redaktion des JUVE Verlags Arbeitgeber für ihr besonderes Engagement bei der Förderung junger Juristen aus, die sich durch Dynamik, Verbesserungswillen und ihr Gespür für die Bedürfnisse der Nachwuchsanwälte erkennbar vom Rest des Marktes unterscheiden.
Insbesondere hob die Jury hervor, dass Orth Kluth innerhalb von zwei Jahren drei Anwälte in die Voll-Partnerschaft gehoben hat – und dass zwei von ihnen Frauen sind.
Kanzlei des Jahres für Baurecht