undefined
Norton Rose Fulbright LLP

„Aus der Praxis“ – das Frühstück für Ausgeschlafene! – „Zukunft gestalten: Wie GenAI die Kanzleiwelt erobert?“

Bewerbungsfrist bereits abgelaufen
Eine Bewerbung auf das Event ist nicht mehr möglich.


Eventtermin

18.1.2024
10:00 - 11:15 Uhr

Bewerbungsfrist

17.1.2024

Veranstaltungsort

Taunustor 1
60310 Frankfurt am Main

Referenten: Bernhard Fiedler und Lena Haffner

Darum geht’s:

In dieser Veranstaltung widmen wir uns den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere den Language Learning Models wie GPT-4, und deren Einfluss auf die Arbeitsweise in Kanzleien.

Diese Session bietet Einblicke in die praktischen Auswirkungen von KI auf das Geschäftsmodell und den Arbeitsalltag in Kanzleien. Dabei diskutieren wir, wie diese Technologien effektiv implementiert werden und welche Fähigkeiten für Juristen und Juristinnen künftig von Bedeutung sein werden.

All das erläutern Euch Bernhard Fiedler und Lena Haffner in diesem „Frühstück für Ausgeschlafene“ in lockerer Atmosphäre bei einem leckeren Frühstück.

Darüber hinaus habt Ihr als Teilnehmer die Möglichkeit, Euch über Praktika, Referendariat und Karrieremöglichkeiten bei Norton Rose Fulbright zu informieren und Euch mit Mitarbeitern auszutauschen.

Wer kann teilnehmen? 

Das Frühstück richtet sich insbesondere an Referendare und Jura-Studierende.

Diese Veranstaltung findet HYBRID statt. Bitte teilt uns in der Anmeldung mit, ob ihr vor Ort in der Kanzlei in FRANKFURT teilnehmen wollt oder online. Die Zugangsdaten zum Online-Meeting via Teams lassen wir Euch zeitnah vor dem Event zukommen.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung mit dem Talent Rocket Profil!


Teilnehmer

Referendar:in, Diplomjurist:in, Student:in


Kontakt

Eva Rossmann
Frau Eva Rossmann
Trainee Development Advisor