undefined
Stadt Mönchengladbach

Duales Studium (m/w/d) - Bachelor of Laws Stadt Mönchengladbach

Auszubildende:rin Mönchengladbach ab sofort (Vor Ort, Homeoffice möglich)

ohne Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Lieber studieren oder doch eher eine Ausbildung im Verwaltungsbereich ... warum nicht eine Kombination aus beidem? Während deines dualen Studiums sammelst du praktische Erfahrungen in unseren Fachbereichen und lernst mithilfe von Gesetzen das Stadtgeschehen aktiv mitzugestalten. Bewirb dich jetzt für dein dreijähriges Studium ab 1. September 2026 mit dem Abschluss

Bachelor of Laws- Schwerpunkt: Rechtswissenschaften

und werde Stadtmacher*in bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach!

Voraussetzungen

  • allgemeine Hochschulreife oder
    volle Fachhochschulreife oder
    sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung entsprechend
    Berufsbildungshochschulzugangsverordnung (BBHZVO)
  • für die Einstellung im Beamtenverhältnis:
    • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der EU
    • Höchstalter bei Aufnahme der Ausbildung: 39 Jahre (im Regelfall) – ohne Berücksichtigung von evtl. Kindererziehungszeiten
    • gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit (amtsärztliche Untersuchung)

Das verdienst du bei uns (Angaben in brutto)

im Beamtenverhältnis:

  • aktuelle monatliche Vergütung: 1.555,68 €
  • monatliche vermögenswirksame Leistungen: 6,65 €
  • ggf. Familien-/Kinderzuschlag

im Beschäftigtenverhältnis:

  • aktuelle monatliche Vergütung: 1.555,68 €
  • monatliche vermögenswirksamen Leistungen: 13,29 €
  • betriebliche Altersversorgung

Deine Vorteile bei uns

  • bezahltes Studium
  • sehr gute Übernahmeperspektiven nach Abschluss des Studiums
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • spannende Karrierechancen durch vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Stadtverwaltung Mönchengladbach oder dem Jobcenter Mönchengladbach
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Laptop ab Beginn des Studiums
  • 30 Tage Urlaub
  • zahlreiche Betriebssportangebote sowie Unterstützung bei gesundheitlichen Anliegen
  • Rabatte & Sonderaktionen

Das bringst du mit

  • Interesse an rechtlichen und kommunalen Themen
  • Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit mit Menschen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Motivation
  • Aufgeschlossenheit für Entwicklungen und Veränderungsprozesse

Wissenswertes

Du studierst an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (Standort Duisburg). Die Praxiseinsätze absolvierst du bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach oder gegebenenfalls beim Jobcenter Mönchengladbach.

Du hast die Möglichkeit, das duale Studium auch in Teilzeit mit dem Abschluss Bachelor of Laws zu absolvieren (Dauer: 4 Jahre).

Der Onlinetest startet am 2. Oktober 2025 und endet am 13. Oktober 2025; die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich vom 3. November 2025 bis zum 20. November 2025 durchgeführt.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf deine Bewerbung, unabhängig deines Alters, Geschlechts, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über die Karriereseite!


Talent Rocket kooperiert bei diesem Job mit Stellenanzeigen.de

Stellenanzeigen.de Logo

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

Ähnliche Bereiche

Erweitere deine Filter um ähnliche Bereiche, um noch mehr passende Jobs zu finden.