Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Kernaufgabe ist die einheitliche Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften des Bundes. Bundesweit arbeiten rund 7.100 Beschäftigte für das kaufmännisch geführte Unternehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und die Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock.
In der Zentrale der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist in der Sparte Verkauf , Abteilung 1 am Arbeitsort Bonn (Ellerstraße 56) der Arbeitsplatz als Fachbereichsleiter (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
(BesGr. A 15 BBesO bzw. E 15 TVöD Bund)
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten
- Wahrnehmung aller mit der Leitung und Steuerung des Fachgebietes ZEVK 11 verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsaufgaben
- Unterstützung bei der strategischen und konzeptionellen Ausrichtung der Sparte Verkauf, insbesondere Weiterentwicklung und Steuerung der Verkaufsstrategien, Einsatz von Vertriebsinstrumenten einschließlich Marketingstrategien und Marketinginstrumenten
- Weiterentwicklung und Steuerung der grundsätzlichen Weisungen und Arbeitsgrundlagen für den operativen Verkauf, z. B. Handbuch Verkauf, Musterkaufvertrag
- Beratung, Unterstützung und Information der Hauptstellen Verkauf und der Verkaufsteams
- Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Workshops der Sparte Verkauf zu Grundsatzthemen
- Fertigung von Vorlagen an die Spartenleitung und den Vorstand
- Bearbeitung von Anfragen aus dem parlamentarischen und politischen Raum, insbesondere von schriftlichen und mündlichen Fragen von Abgeordneten des Deutschen Bundestages, Unterrichtung parlamentarischer Gremien und ihrer Mitglieder; Berichterstattung an die Fachaufsicht und den Vorstand; Beantwortung von Fragen oberster Bundes- und Landesbehörden
- Bearbeitung von Prüfungsmitteilungen des Bundesrechnungshofes, der Prüfungsämter des Bundes sowie der Innenrevision
- Steuerung und Bearbeitung von steuerrechtlichen Grundsatzfragen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Liegenschaften sowie der Erbringung von Dienstleistungen der Sparte Verkauf für Dritte
- Pressearbeit (soweit nicht VOPK zuständig)
- Vertretung der Abteilungsleitung
Auf dem Dienstposten / Arbeitsplatz fallen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet an.
An Sie werden folgende Anforderungen gestellt
Qualifikation:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Volljuristin / Volljurist) oder der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Umfassende Fachkenntnisse des Immobilienrechts sowie mehrjährige praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft
- Mehrjährige (mindestens zweijährige) Tätigkeit in leitender Position, möglichst in der Immobilienveräußerung und -verwaltung
- Fundierte Kenntnisse des Immobilienmarktes, betriebswirtschaftliches Verständnis
- Grundkenntnisse des europäischen Beihilferechts von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office
Weitere Anforderungen:
- Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie gründliche und sorgfältige Arbeitsweise, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Fähigkeit zur klaren Darstellung auch komplizierter Sachzusammenhänge
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
- Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Gute Fähigkeit zur Personalführung
- Bereitschaft und Fähigkeit Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
Der Bewerber (m/w/d) verpflichtet sich, innerhalb von zwei Jahren nach Einstellung in ein Arbeitsverhältnis den BImA-Lehrgang „FK032-Führung kompakt für neue Führungskräfte“ zu absolvieren.
Wir bieten Ihnen
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
- Vorhandene Parkgelegenheiten sowie die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
- Unterstützung bei der Suche nach möglichst arbeitsortnahem und bezahlbarem Wohnraum im Rahmen der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Regelmäßige Events
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetztes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX besonders berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Einstellung erfolgt unbefristet nach Entgeltgruppe 15 TVöD Bund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem TalentRocket Profil mit der Kennziffer ZEVK 1100.