Öffentlicher Sektor
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Diplomjurist:innen in München ab sofort (On Site)

Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Einfache Bewerbungsmöglichkeit
Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Bewerbungsoption.

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sucht zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine / einen juristische Referentin / juristischen Referenten (m/w/d).

Dienstpostenbeschreibung
Im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist der Dienst­posten einer Referentin / eines Referenten (m/w/d) zur Begleitung der Umsetzung des Bayerischen Energie­sperren-Schutzschirms neu zu besetzen.

Die Stelle ist bis zum 31.03.2024 befristet.

Aufgabenschwerpunkte

  • Fachliche und rechtliche Begleitung der Umsetzung des Bayerischen Energie­sperren-Schutz­schirms
  • Begleitung der Kommunikations- und Öffentlich­keits­strategien gegenüber Öffent­lichkeit, Stakeholdern und Politik
  • Beantwortung von Anfragen seitens Öffentlichkeit, Stake­holdern und Politik
  • Bewertung von dies­bezüglichen Themen und Sach­verhalten unter Berück­sichtigung der recht­lichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten

Ihr fachliches Profil

  • Abschluss als Diplom-Juristin / Diplom-Jurist (m/w/d) (Erste Juristische Staats­prüfung mit einer Gesamtnote von mindestens „befriedigend“).
  • Gutes Verständnis für juristische Inhalte und solide Rechts­kenntnisse, um diese richtig einzuordnen
  • Fähigkeit zu verständlicher und gefälliger schrift­licher Ausdrucks­weise, um komplexe Sach­verhalte und poli­tische Inhalte verständlich erläu­tern zu können
  • Interesse an sozialpolitischen Themen und Frage­stellungen
  • Sichere Anwendung der Standard-EDV (MS Office)

Ihr persönliches Profil

  • Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen, gründlichen und konzeptio­nellen Arbeiten
  • Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
  • Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sensibilität für sozialpolitische Themen

Wir bieten

  • Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 des TV-L (bitte infor­mieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffent­lichen Dienstes über die Vergütung)
  • Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienst­behörde (Ministerial­zulage)
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffent­lichen Dienstes, insbesondere Arbeits­platz­sicherheit und gute Voraus­setzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeits­zeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie u.a. betriebliche Alters­vorsorge und ein vergünstigtes Ticket für den öffent­lichen Nahverkehr
  • Wir unterstützen Sie in Ihrem anspruchs­vollen, abwechslungs­reichen, zukunfts­orien­tierten Aufgaben­gebiet durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Ansprechpartnerin: Frau Schwaiger, Tel.: 089 1261-1553

Bewerbungsfrist: 15.03.2023

Ergänzende Angaben

Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berück­sichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeit­kräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Auf Antrag kann die Gleichstellungs­beauftragte des Ministeriums beteiligt werden.

Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.03.2023 mit dem TalentRocket Profil!


Nutze die Vorteile der Profilbewerbung

Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit deinem TalentRocket-Profil. Einmal angelegt, kannst du dich jederzeit direkt auf Jobs bewerben.

Active Sourcing

Darum lohnt sich die kostenlose Registrierung

Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Profilbewerbung, erhalte exklusive Inhalte rund um deine Karriere und bewirb dich dank dem Jobreminder direkt als erster auf passende Jobangebote.


Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.