Rechtsabteilung
undefined
GGW Group GmbH

Legal Counsel Labour Law / Volljurist / Syndikusanwalt Arbeitsrecht (m/w/d) GGW Group GmbH

Legal Counsels oder Syndikusanwält:innenin Hamburg ab sofort (Vor Ort, Homeoffice möglich)

mit Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Als Legal Counsel Labour Law/ Volljurist/ Syndikusanwalt Arbeitsrecht (m/w/d) bist Du die erste Ansprechperson für arbeitsrechtliche Fragestellungen unserer Unternehmensgruppe im In- und Ausland und berätst Geschäftsführung, HR und Fachbereiche in allen arbeitsrechtlich relevanten Themen – praxisnah, lösungsorientiert und mit Gestaltungsspielraum.

Der Aufgabenbereich

  • Du bist die erste Ansprechperson bei arbeitsrechtlich relevanten Fragestellungen unserer Unternehmensgruppe im In- und Ausland.
  • Du berätst die Geschäftsführung, Deine HR KollegInnen und Fachbereiche in Bezug auf die Umsetzung arbeitsrechtlicher Maßnahmen.
  • Du berätst in der vertraglichen Gestaltung mit Geschäftsführer-Dienstverträgen.
  • Du formulierst und optimierst interne Regelungen, Handlungsstrategien und Standards.
  • Du unterstützt bei der Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Prozessen, sowie bei der Erstellung von Mustervorlagen und Formularen bspw. Aufhebungsvereinbarungen, Kündigungen und sonstigen Disziplinarmaßnahmen.
  • Unsere deutschen Gesellschaften betreust du umfassend auf Grundlage des individuellen Arbeitsrechts und vertrittst du uns im Falle von gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten, ggf. mit Unterstützung von externen Anwaltskanzleien.
  • Du koordinierst und gibst Guidance an Kanzleien im europäischen Ausland in Geschäftsführer-Vertragsthemen.
  • Du begleitest in arbeitsrechtlichen Due Diligence unseren M&A Bereich.
  • Du konzeptionierst Schulungen für Führungskräfte und HR KollegInnen und führst sie durch.

Das macht uns neugierig

  • Du bist Volljurist mit abgeschlossenem zweiten Staatsexamen.
  • Du konntest bereits mehrjährige Berufserfahrung im Arbeitsrecht in einer Kanzlei oder im Unternehmen sammeln.
  • Du hast fundierte Kenntnisse des individuellen Arbeitsrechts, Sozialversicherungsrecht und bringst Erfahrung im Gesellschaftsrecht mit.
  • Eigeninitiative, Durchsetzungsstärke, sowie diplomatisches Geschick sind genauso Stärken wie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Argumentationsstärke. Dir macht es Freude in den Lead zu gehen und Verantwortung für juristische Projekte zu übernehmen.
  • Du besitzt die Fähigkeit in einem dynamischen Umfeld pragmatische und ergebnisorientierte Lösungen zu finden und schnelle Entscheidungen im Rahmen Deiner Kompetenzbereiche zu treffen und/oder zu erwirken.
  • Eine analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie strukturierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Wir bieten dir

  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Projekte im nationalen und internationalen Umfeld, in denen Du Deine arbeitsrechtliche Expertise einbringen, Verantwortung übernehmen und die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführung, HR und Fachbereichen aktiv mitgestalten kannst.
  • Vielfältige Möglichkeiten, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln – ob durch die Übernahme strategischer Themen, die Gestaltung von Richtlinien und Prozessen oder die Konzeption und Durchführung eigener Schulungen.
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – für eine gute Balance zwischen Job und Privatleben.
  • Attraktive Benefits wie das Deutschlandticket, einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, JobRad, Sonderurlaub, Mitarbeiterrabatte, Firmenevents und viele weitere Vorteile, die Deine Leistung wertschätzen und Deinen Alltag bereichern.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über die Karriereseite!


Kontakt

AliceSchwarz
Frau Alice Schwarz
Alice.Schwarz@ggwgroup.de

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.