Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt.
Willkommen bei Bosch.
Ihre Aufgaben
- Die Zukunft mitgestalten: Sie sind Teil der globalen Rechtsabteilung und beraten den Geschäftsbereich Power Tools als Mandant am Standort Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart.
- Verantwortung übernehmen: Sie übernehmen die Beratung Ihres Mandanten in allen rechtlichen und regulatorischen Fragestellungen des operativen Geschäfts mit Schwerpunkt auf dem Einkauf, der technischen Compliance und dem Umweltrecht.
- Ganzheitlich umsetzen: Sie prüfen, erstellen und verhandeln Einkaufsverträge, allgemeine Einkaufsbedingungen, Logistikvereinbarungen und Warenlagerverträge. Im Bereich der technischen Complience umfasst es alle Rechtsangelegenheiten zu CE-Richtlinien (Maschinenrichtlinie, EMV-Richtlinie, Funkanlagenrichtlinie etc.) und Fragestellungen zu technischen Normen (wie etwa DIN-Normen). Im Umweltrecht stehen Rechtsfragen im Zusammenhang mit beispielsweise dem Batteriegesetz, dem Elektrogesetz, REACH und RoHS im Mittelpunkt sowie den Standort Leinfelden betreffende Rechtsfragen (Lärm, Abwasser).
- Kooperation leben: Sie arbeiten in länderübergreifenden und interdisziplinären, häufig stark marketing- und technikorientierten Teams, in denen Sie neben Rechts-, Geschäfts- und Produktkenntnissen interkulturelle Kompetenzen einbringen und weiterentwickeln.
- Gewissenhaft vorgehen: Sie wahren bei allem die Gesamtinteressen der Bosch-Gruppe sowie ihren nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg, immer unter Beachtung von Legalität und Ethik im Geschäftsverkehr.
Ihre Qualifikationen
- Persönlichkeit: engagiert, motiviert, verantwortungsvoll und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Arbeitsweise: selbständig, strukturiert, lösungsorientiert und die Bereitschaft, sich schnell in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Ausbildung: überdurchschnittliche Examina, mindestens eins mit Prädikat
- Erfahrungen: mehrjährige Berufserfahrung (2 – 4) bei der Erstellung und Verhandlung von Verträgen aus dem „Einkauf“ in einer Anwaltskanzlei oder einem Unternehmen. Berufserfahrung in technischer Compliance und im Umweltrecht wäre ideal, ist aber keine Voraussetzung.
- Know-how: gutes Verständnis für wirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge sowie Affinität für technische Sachverhalte
- Sprachkenntnisse: verhandlungssicheres Englisch
- Begeisterung: Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit, juristische Kreativität und innovativen technischen Themen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem TalentRocket Profil!
Robert Bosch GmbH bevorzugt die Bewerbung mit deinem Profil. Du hinterlegst dabei einmalig deine persönlichen Daten und kannst dich direkt auf Jobs bewerben. Halte dein Profil immer aktuell. Profil anlegen
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, dessen Aktivitäten sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology aufgliedern. Mit unseren weltweit rund 410.000 Mitarbeiter (m/w/d) haben wir im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von rund 77,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Als Zentralabteilung Recht betreuen und beraten wir die Bosch-Gruppe, die die Robert Bosch GmbH und ihre mehr als 300 Tochter- und Regionalgesellschaften in über 60 Ländern umfasst und inklusive Vertriebspartnern in rund 150 Ländern vertreten ist.
Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.