Öffentlicher Sektor
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

Volljurist:innen in Erlangen ab sofort (On Site)

Volljurist (m/w/d) Task Force Infektiologie: Stabs- & Steuerungsstelle Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebens­mittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicher­heit (LGL) unter­sucht als wissen­schaftliche Fach­behörde Lebens­mittel und Produkte und entwickelt Fach­konzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grund­lage ihre eigenen gesund­heits­bezogenen Ent­scheidungen treffen können.

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für das Sachgebiet GI-TFI1 „Task Force Infektiologie: Stabs- und Steuerungs­stelle“ in München zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/n Volljuristen/-in (m/w/d).
Kennziffer 2337

Sie haben Freude an neuen Heraus­forderungen, lösen gerne Probleme und möchten in einem inter­disziplinären Team arbeiten?

Dann werden Sie Teil unseres Teams „Stabs­stelle Grundsatz­fragen, Recht“ in der Task Force Infektiologie.

VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERN

  • Auseinandersetzung mit rechtlichen Aspekten bei fachlichen Stellung­nahmen zu Fragen von Fach- und Vollzugs­behörden im Rahmen der Bekämpfung von Infektions­krank­heiten
  • Unterstützung der Gesundheits­ämter bei Ausbrüchen mit Krankheits­erregern, die hohe Anforderungen an das Infektions­management stellen, z.B. bei der Isolierung von Erkrankten, Quarantäne von Ansteckungs­verdächtigen oder Proben­entnahme
  • Beratung bei der Erstellung von Fach- und Planungs­konzepten im Bereich Infektions­schutz
  • Unterstützung bei Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von schwer­wiegenden übertragbaren Krankheiten von über­regionaler Bedeutung sowie der Umsetzung der inter­nationalen Gesundheitsvorschriften am Flughafen München
  • Auswertung von Rechtsänderungen im Infektions­schutz­recht
  • Mitwirkung bei Vergabe­verfahren
  • Referententätigkeit zum IfSG

EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT

  • Abgeschlossenes juristisches Hochschul­studium
  • Erfolgreich abgeschlossenes Erstes und Zweites Juristisches Staats­examen, jeweils mit einem Gesamt­prädikat von mindestens 6,5 Punkten („befriedigend“); Hinweis: Bei Absolventen/-innen (m/w/d), welche die Zweite Juristische Staats­prüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Noten­umrechnung statt; hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungs­leistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nach­vollzogen
  • Idealerweise: Verwaltungserfahrung, insbesondere bei einer Vollzugs­behörde oder auf Ebene der Kreis­verwaltungs­behörden 
  • Von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich Infektions­schutz­recht
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeits­weise
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikations­fähigkeit
  • Belastbarkeit und Verantwortungs­bewusstsein
  • Flexibilität, Eigeninitiative und Organisations­talent
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucks­fähigkeit
  • Führerschein der Klasse B und generelle Fahr­tauglichkeit
  • Bereitschaft zu Dienst­reisen
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau C2)

EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheits­management 
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen

BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS / BEWERTUNG

Die Einstellung kann bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten­verhältnis erfolgen. Für externe Bewerber/innen (m/w/d) besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungs­gruppe bis A 14. Alternativ erfolgt die Einstellung im Wege eines unbefristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgelt­gruppe E 13.

BEWERBUNG

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 08.03.2023 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, welche Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

IHRE ANSPRECHPERSON

Für Fragen steht Ihnen Frau Augustin, Tel. 09131 6808-5724, gerne zur Verfügung.


Nutze die Vorteile der Profilbewerbung

Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit deinem TalentRocket-Profil. Einmal angelegt, kannst du dich jederzeit direkt auf Jobs bewerben.

Active Sourcing

Darum lohnt sich die kostenlose Registrierung

Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Profilbewerbung, erhalte exklusive Inhalte rund um deine Karriere und bewirb dich dank dem Jobreminder direkt als erster auf passende Jobangebote.

Support

Immer für dich da – Dein persönlicher Ansprechpartner

Wir begleiten dich von der Erstellung deines Profils bis hin zur Bewerbung. Hast du Fragen zur Optimierung deines Lebenslaufes, steht dir dein persönlicher Ansprechpartner immer zur Seite.


Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.