Rechtsabteilung
undefined
Diehl Stiftung & Co. KG

Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) IT-Recht Diehl Stiftung & Co. KG

Legal Counsels oder Syndikusanwält:innen, Legal Counsels oder Syndikusanwält:innenin Nürnberg ab sofort (Vor Ort, Homeoffice möglich)

mit Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Stiftung & Co. KG in Nürnberg suchen wir ab 01.03.2025 oder später einen Voll­juristen / Syndikus­rechts­anwalt (m/w/d) IT-Recht.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Um­fas­sen­de ju­ris­ti­sche Be­ra­tung un­se­rer na­tio­na­len so­wie in­ter­na­tio­na­len Kon­zern­ge­sell­schaf­ten und Fach­ab­tei­lun­gen in Be­zug auf IT-recht­li­che Fra­ge­stel­lun­gen (so­wie de­ren Be­zug zum Da­ten­schutz) und hinsichtlich der Ge­stal­tung ih­rer Ge­schäfts­be­zie­hun­gen zu al­len IT-Dienst­leis­tern so­wie der Be­treu­ung et­wai­ger ge­richt­li­cher und au­ßer­ge­richt­li­cher Strei­tig­kei­ten
  • Er­stel­lung, Kom­men­tie­rung und Ver­hand­lung von IT-Ver­trä­gen, ins­be­son­de­re im Hin­blick auf pro­dukt­be­zo­ge­nes IT-Recht
  • Er­stel­lung und Über­ar­bei­tung von Mus­ter­ver­trä­gen und -do­ku­men­ten im IT-Rechts­be­reich
  • Un­ter­stüt­zung bei der Um­set­zung ge­setz­li­cher Neu­re­ge­lun­gen im IT-Rechts­be­reich samt kon­zern­in­ter­ner Schu­lun­gen zum The­ma IT-Recht
  • Mit­hil­fe bei der Ein­füh­rung und An­wen­dung von Le­gal-Tech-In­stru­men­ten, z. B. Smart-Con­tract-, Con­tract-Ma­nage­ment- so­wie Con­tract-Lifecy­cle-An­wen­dun­gen ein­schließ­lich KI-Tools

Das bringen Sie mit:

  • Qualifikation als Voll­ju­rist (m/w/d) mit Prä­di­kats­ex­amen
  • Mehr­jäh­ri­ge Be­rufs­er­fah­rung auf dem Ge­biet des IT-Rechts, vor­zugs­wei­se in der Rechts­ab­tei­lung ei­nes In­dus­trie­un­ter­neh­mens oder in ei­ner wirt­schafts­recht­lich aus­ge­rich­te­ten An­walts­kanz­lei
  • Kennt­nis­se in den Be­rei­chen Soft­ware- und Li­zenz-Com­pli­an­ce so­wie ver­hand­lungs­si­che­re Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nis­se
  • Un­ter­neh­me­ri­sches Den­ken, ei­ne aus­ge­präg­te Auf­fas­sungs­ga­be, si­che­res Auf­tre­ten, Durch­set­zungs­ver­mö­gen so­wie Ver­hand­lungs­ge­schick
  • Team­geist, Freu­de an in­ter­dis­zi­pli­nä­rer Zu­sam­men­ar­beit und lö­sungs­ori­en­tier­tem Ar­bei­ten mit den zu­stän­di­gen Fach­ab­tei­lun­gen und ex­ter­nen Part­nern

Das sind Ihre möglichen Vorteile:

  • Berufliche & persönliche Weiter­entwicklung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Onboarding-Programm
  • Familienunternehmen
  • Mitarbeiterrabatte

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über die Karriereseite!


Mach bei Diehl, was dir wichtig ist.


Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.