Justiz/Öffentlicher Dienst
undefined
Bundesrechnungshof

Volljuristin / Volljurist (w/m/d) für Prüfungen im Bereich Verfassungsorgane Bundesrechnungshof

Jurist:innen im öffentlichen Dienstin Berlin ab sofort (Vor Ort)

mit Berufserfahrung

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Bellevue, Bundestag, Bundesrat …

Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, den Verwaltungsvollzug zu verbessern und die Gesetzgebung zukunftsfähig zu gestalten. Unsere Aufgabe: Mit Weitblick prüfen, mit Expertise beraten und mit Klarheit berichten.

An dem Standort Berlin suchen wir eine / einen Volljuristin / Volljurist (w/m/d) für Prüfungen im Bereich Verfassungsorgane.

Sie interessieren sich dafür, wie der Staat funktioniert?

Juristisches Arbeiten und staatsorganisationsrechtliche Fragen an der Schnittstelle zur Politik finden Sie spannend? Dabei möchten sie gern ausgetretene Pfade verlassen, innovativ und kreativ sein?

Sie denken präzise und bringen komplexe Gedanken so auf den Punkt, dass andere sie gerne lesen und verstehen?

Dann nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in einem spannenden und vielseitigen Arbeitsumfeld einzusetzen.

Wir freuen uns auf Sie!

Aufgaben

Als Teil unseres Teams

  • prüfen und beraten Sie den Bundespräsidenten, das Bundespräsidialamt, den Deutschen Bundestag mit seinen Mitgliedern, Fraktionen und seiner Verwaltung (einschließlich der Parteienfinanzierung) sowie den Bundesrat einschließlich seines Sekretariats entsprechend der verfassungsrechtlichen Aufgaben des Bundesrechnungshofes,
  • wirken Sie mit Ihren Ideen bei der Prüfungsplanung mit, führen Prüfungen durch und entwerfen Prüfungs- und Beratungsberichte im Bereich der Verfassungsorgane.

Anforderungen

  • Sie besitzen die Befähigung zum Richteramt und haben beide juristische Staatsexamen mindestens mit der Note "befriedigend“ abgeschlossen.
  • Sie waren mindestens drei Jahre hauptberuflich in einer Weise tätig, die nach Art und Schwierigkeit den Anforderungen des höheren Dienstes entspricht und sich nicht ausschließlich auf Forschung und Lehre bezieht.
  • Vorteilhaft sind
    • vertiefte Kenntnisse im Öffentlichen Recht (idealerweise im Staatsorganisationsrecht) sowie Kenntnisse im Haushaltsrecht.
    • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Verfassungsorganen des Bundes oder eines Landes.
  • Komplexe Sachverhalte können Sie sowohl mündlich als auch schriftlich verständlich und überzeugend darstellen.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
  • Ihr jetziger Arbeitgeber hat Sie gut beurteilt.
  • Planbare, mehrtägige Dienstreisen bereichern Ihren beruflichen Alltag.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.

Wir bieten

  • Bei uns werden Sie Bundesbeamtin oder Bundesbeamter.
  • Sofern Sie bereits Beamtin oder Beamter des höheren Dienstes sind, übernehmen wir Sie bis zur Besoldungsgruppe A 14 im entsprechenden Amt.
  • Je nach Ihrer Eignung, Leistung und Befähigung können Sie sich auf diesem Dienstposten bis Besoldungsgruppe A 15 BBesO entwickeln.
  • Wir zahlen eine Ministerialzulage in Höhe von 275 Euro bzw. 330 Euro.
  • Sie arbeiten in kleinen, schlagkräftigen Teams, in denen der kollegiale Austausch genauso wie eigenverantwortliches Arbeiten erwünscht und geschätzt werden.
  • Neben einer Arbeit ohne Kernzeit bieten wir eine Reihe besonderer Arbeitsformen sowie indi­viduelle Teilzeitmodelle.
  • Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Wissen durch gezielte Fort- und Weiterbildungen kontinuier­lich zu erweitern.
  • Moderne IT-Ausstattung sowie der Zugriff auf juristische Literatur und Online-portale gehö­ren bei uns zum Standard.

Vielfalt ist uns wichtig – Ihre Bewerbung ist uns unabhängig von Herkunft, Alter, Weltanschau­ung, Geschlecht oder Lebensform willkommen.

Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf, Pflege und Familie und sind als familienbewuss­ter Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Menschen be­rücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hat die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite bis zum 19. August 2025.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich.

Die Auswahlverfahren finden voraussichtlich in der 37. KW statt.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie gerne Frau Schneider. (Referenzcode BRH-2025-0009)


Kontakt

FrauSchneider
Frau Schneider

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

Ähnliche Bereiche

Erweitere deine Filter um ähnliche Bereiche, um noch mehr passende Jobs zu finden.