Kreditkarte: absolut notwendig
Die meisten Studenten werden mit einer EC-Karte ihr tägliches Leben bestreiten können. Auch innerhalb der Europäischen Union ist man hiermit gut ausgestattet. Reist man hingegen weiter weg, steht die richtige Wahl und Beantragung einer Kreditkarte an. Denn über eine Dauer von zwei Monaten ist es wichtig, wie gewohnt flexibel bezahlen und Geld abheben zu können. Viele Banken bieten extra Kreditkarten für Studenten an, welche in vielen Fällen kostenlos sind.
Was sich auf den ersten Blick nach einem tollen Angebot anhört, kann sich im Kleingedruckten als die falsche Wahl herausstellen. Denn Kreditkarte ist nicht gleich Kreditkarte. Vor allem gilt es darauf zu achten, wie flexibel man diese einsetzen kann und somit an welchen Stellen sie akzeptiert wird. Außerdem beinhalten viele Kreditkarten auch Auslands- und Reiserücktrittsversicherungen.
Diese bieten sich im Zusammenhang mit einem ausländischen Praktikum besonders an, sind aber meist nur im Zusammenhang mit hohen Gebühren für die Karte erhältlich. Viele Verträge sind jedoch im ersten Jahr kostenlos, weshalb häufig empfohlen wird, eine Kreditkarte mit möglichst vielseitigen Zusatzleistungen zu beantragen und diese nach einem Jahr zu kündigen, bevor sie zahlungspflichtig wird. Ist die Recherche abgeschlossen und die passende Karte ausgewählt, sind es von der Beantragung bis zum Erhalt der Karte und der zugehörigen PIN meist nur wenige Wochen.
Flüge in die USA
Bezüglich der Organisation der Flüge gilt das Gleiche wie auch bei Urlaubsreisen – wer sich frühzeitig auf genaue Reisedaten festlegt, kann viel Geld sparen. Bei der Wahl des günstigsten Fluges helfen zahlreiche Internetseiten mit Preisvergleichen zwischen den verschiedenen Anbietern. Teilweise ist es aber auch günstiger, direkt über die Fluggesellschaft die Reise zu buchen.
Zu beachten gilt es in dem Zusammenhang, dass es mit einem für einen Praktikumsaufenthalt erforderlichen J1-Visum möglich ist, bis zu 30 Tage vor Praktikumsbeginn ein- und bis zu 30 Tage nach Praktikumsende wieder auszureisen. Diese Fristen gilt es unbedingt einzuhalten. Der Vorteil einen Flug im altbewährten Reisebüro zu buchen, liegt hingegen darin, dass es die Möglichkeit gibt, Flüge in Notfällen für wenig Aufpreis während des Aufenthaltes umzubuchen. Auch über diese Option sollte nachgedacht werden.