Verfasst von Laura Hörner. 

Die schönsten Law School Campus

Aus diesen Studentenstädten möchte man nicht mehr weg

Der herumirrende Erstie, der selbstbewusste Anzugträger aus dem vierten Semester oder der komische Typ, den jeder kennt, aber von dem niemand weiß, wer er eigentlich ist: all diese Erscheinungen trifft man wohl auf fast jedem Campus der Welt an. Einzigartig sind jedoch die 6 Campus, die wir euch heute vorstellen: von Rotterdam bis Kalifornien trefft ihr in den folgenden Universitätsstädten auf Law Schools, die nicht nur optisch viel zu bieten haben, sondern dein Auslandsstudium auch zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Erasmus School of Law – Rotterdam

Auf dem Woudestein Campus der Erasmus School of Law lebt eine Art „Mini-City“. Hier findet ihr alles, was ihr für euren Studentenalltag braucht: Unterkünfte, Sportstätten, Cafes, Theater, Supermärkte und einen Friseurladen. Sogar einen Fahrradladen gibt es auf diesem Campus, in dem ihr euch ein neues Bike kaufen, euer altes reparieren lassen oder euch spontan eines ausleihen könnt – denn es gibt keinen typischeren Weg der Fortbewegung in den Niederlanden. Wenn ihr also wollt, müsst ihr den Campus gar nie verlassen.

Wir würden euch aber trotzdem dazu raten, denn Rotterdam ist eine absolute Studentenstadt, die lebendiger nicht sein könnte. Die Stadt mit dem größten Hafen Europas gilt als internationaler Hub mit über 160 Nationalitäten und einem riesigen Kulturangebot.

Besonders nennenswert sind der Sommerkarneval, das "International Film Festival"und das "North Sea Jazz Festival" – und das alles nur zehn Minuten vom Campus mit dem Fahrrad entfernt. Hier möchte man glatt noch ein Semester dranhängen!

     

IE Law School – Madrid

Hola die Waldfee! Das denkt man sich bei dem Campus dieser Law School, wenn man einen Blick auf die Vielfalt der Angebote wirft: ob zusammen beim Tischtennis den Teamgeist stärken, draußen auf dem großflächigen Gelände die Sonne genießen oder in einem der drei prestigeträchtigsten Kunstmuseen der Welt (wie dem berühmten El Prado) die Werke von Picasso und Co. bewundern – die Auswahl an Freizeitangeboten ist nahezu endlos.

Allein verbringt man seine Freizeit auf diesem Campus aber bestimmt nicht: Studierende und Professoren aus mehr als 160 Ländern nehmen am Campusleben teil und bringen so unterschiedlichste Kulturen zusammen. Mit 140 Clubs und 500 Events hat dieser Campus enorm viel für Studierende zu bieten, denn egal ob dein freizeitliches Interesse geografischer, sozialer oder sportlicher Natur ist: hier kommt jeder auf seine Kosten.

Wenn du darüber nachdenkst an der IE Law School zu studieren, erwartet dich übrigens der "Winterball" – die Gelegenheit, um sich in feinster Abendrobe zu präsentieren. Zweifellos wird es hier schwer fallen, sich wieder zu verabschieden!
 

     

City University of Hong Kong 

Imposant und hochmodern präsentiert sich der Campus der City University of Hong Kong – ganz wie man es von einer Universität in der Mega-Metropole erwarten würde. Auf diesem Campus wird selbst der größte Sportmuffel zum Sportfreak: von Badminton über Golf bis Fechten und einigen Kampfsportarten kannst du dir innerhalb 16 Sportteams unterschiedlichste Skills aneignen.

Abgesehen von dem vielfältigen Campus, auf dem du dich neben sportlichen Aktivitäten auch in Organisationen und Clubs anmelden und engagieren kannst, ist die asiatische Big City das meistbesuchte Reiseziel internationaler Touristen und gilt als eines der größten Finanzzentren der Welt.

Wer Geld ausgeben möchte, ist hier also im wahrsten Sinne des Wortes goldrichtig. Die beste Möglichkeit dafür liegt gleich neben dem Campus: in einem der größten Einkaufszentren Hong Kongs, dem „Festival Walk“, könnt ihr unzählige Geschäfte, Restaurants, Kinos und sogar eine Eislaufbahn entdecken. Die weite Reise nach Asien lohnt sich in jedem Fall!
 

     

Hier erfährst du mehr über die City University of Hong Kong:

Frankfurt School of Finance & Management 

Super modern und definitiv etwas für's Auge ist dieser Campus der einzigen deutschen Law School auf dieser Liste. Er präsentiert sich den Jurastudenten dieser Welt mit einer klar strukturierten, hellen Architektur und gilt daher als architektonischer Leuchtturm der Stadt.

Als besondere Charakteristik des Campus ist die "Zeil des Wissens" zu nennen, die als zentraler Treffpunkt der Studenten fungiert. Hier kann man Restaurants, Cafés, sowie das Learning Centre und den Audimax besuchen. Das multifunktionale Highlight stellt hier jedoch definitiv das "Deli" dar, das ein Café, einen Shop und After-Work verbindet.

Dass diese Law School ihren Campus mit Liebe zum Detail kreiert hat, zeigt sich in dem Design der Türme: jeder der fünf Türme des Gebäudes steht für einen Kontinent – selbst die Vegetation auf diesem Campus ist international. Kiefern und Eichen stehen beispielsweise für Europa, die Tokyo Kirsche für Asien und der Eukalyptus für Australien.

Die weltweite Vernetzung und die zahlreichen studentischen Initiativen machen die Frankfurter School of Finance & Management darüber hinaus zu einem Ort der Zusammenkunft. Hier bist du herzlich willkommen und Teil eines großen Ganzen! 

     

University of New Hampshire Franklin Pierce School of Law - Concord

Die UNH Pierce School of Law befindet sich mitten im Regierungsbezirk der Stadt und ist an einem jahrhundertealten "White Park" gelegen, in dem du nicht nur einen wunderbaren Spaziergang machen kannst: Im Winter kannst du auf dem großen Teich des Parks Eislaufen – und das mitten in der Stadt! Hier und auf dem Campus in Concord lassen sich alle Jahreszeiten besonders schön miterleben: von entspannten Tagen am Strand von New Hampshire im Sommer hin bis zum gemütlichen Herbst, der mit bunten Blättern den Campus schmückt – der Wohlfühlfaktor ist hier enorm hoch.

Neben Golfkursen, findet sich auf diesem Campus das "Jury Box Cafe", das eine ganze Reihe an Essensmöglichkeiten zu bieten hat: neben frischen Lebensmitteln, Backwaren und Snacks, wie Sandwiches und Salaten, lässt es sich hier die ganze Woche über auch wunderbar frühstücken oder Mittagessen. Bekannt ist dieses Café vor allem wegen seiner regionalen Spezialitäten, die du dir als Student oder Studentin auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Insgesamt kann sich das Freizeitangebot in Concord wirklich sehen lassen: die atemberaubende Berglandschaft lädt zum Wandern und Skifahren ein, während sich Seen und das naheliegende Meer perfekt für eine kleine Abkühlung im Sommer eignen. Das relativ kleine, aber dennoch lebhafte und charmante Stadtzentrum Concords ist vom Campus aus schnell zu Fuß zu erreichen und ist mit einigen Bars und Restaurants vor allem für Studenten attraktiv. Diese kleine Stadt hat großes Potenzial und will entdeckt werden!

     

University of San Diego School of Law

Welcome to sunny California! – Eine amerikanische Uni wie sie im Buche steht: Die University of San Diego sorgt mit Palmen und ausladenden Grünflächen für einen typisch kalifornischen Flair und lädt förmlich dazu ein, es sich mit seinen Kommilitonen auf dem Rasen gemütlich zu machen und zu lernen. Das Uni-Gebäude sowie das Campus-Gelände ähneln optisch eher einem Palast als einer staatlichen Universität und geben einem ein richtiges Urlaubs-Feeling.

Mit über 40 Studentenclubs allein für das Fach Jura, findet mit seinen individuellen Interessen und Hobbies sicherlich jeder Anschluss. Auf dem Campus plant diese Uni nicht nur Events, die dich fachlich weiterbringen – die abendlichen Happy Hours, bei denen du private und berufliche Kontakte knüpfen kannst, sind ein absolutes Muss für jeden Jurastudenten! Neben dem Büffeln ist San Diego aber auch ein perfekter Ort, um das sonnige Wetter in seiner Freizeit optimal zu nutzen: auf dem Campus werden Sportarten wie Tennis, Schwimmen oder Yoga angeboten – wenn du Lust hast, kannst du sogar Teil des Jura-Softball-Teams werden.

Außerhalb der Uni wartet das Meer mit atemberaubenden Stränden auf dich und Whale Watching, Camping, Wanderungen und Tagesausflüge nach Mexiko sind nur einige der Erfahrungen, die ihr sicherlich nie wieder vergessen werdet. 
 

     

Übrigens: Ein LL.M. Studium ist neben einer beruflichen Extraqualifikation auch die Möglichkeit, einmal über seinen Tellerrand hinauszuschauen und zu erleben, wie es sich in anderen Ländern und anderen Unis so studiert. Wertvolle Erfahrungen, an die man sich noch sein ganzes Leben erinnern wird, sind dabei praktisch vorprogrammiert. Wenn ihr sichergehen möchtet, dass euer LL.M Studium ein voller Erfolg wird, dann müsst ihr nur eins tun: vergleichen, vergleichen, vergleichen! Nur so findet ihr eine Universität, die zu euch passt und deren Campus euch alle Möglichkeiten bietet, die eure Karriere vorantreiben.


Laura Hörner-author-avatar-image
Mehr Informationen zum oder zur Autor:in
Laura Hörner
Kulturwirtschaft Uni Passau

Als freie Autorin schreibt Laura Hörner bei TalentRocket über Themen rund um die juristische Karriere. Besonders interessiert sie sich dabei für die vielfältigen Karrierewege, die Jurist:innen offenstehen.