talentrocket-karriere-magazin-goettingen

Göttingen.

Klein aber fein!

Bei der Wahl des richtigen Ortes für das Studium stellen sich einem viele Fragen. Großstadt oder kleinere Studentenstadt? Weit weg von zu Hause oder in Reichweite? Ausland oder nicht? Wer sich für eine kleinere Stadt in Deutschland entscheidet, der hat immer noch eine recht große Auswahl. Eine dieser kleinen Studentenstädte befindet sich am südlichsten Zipfel Niedersachsens, liegt beinahe zentral in Deutschland und brachte den ersten Kanzler des deutschen Kaiserreichs Otto von Bismarck, den Bundeskanzler Gerhard Schröder oder den RTL Chefredakteur Peter Kloeppel hervor: Die Rede ist vom schönen Göttingen.

Tatsächlich liegt Göttingen so südlich in Niedersachsen, dass das Semesterticket auf einige Teile Hessens erweitert wurde. Da auch in Niedersachsen die Studiengebühren abgeschafft wurden, ist der Standort Niedersachsen nun auch wieder vorbehaltlos empfehlenswert. Göttingen hat ungefähr 120.000 Einwohner, von denen ca. 25.000 an der Universität beschäftigt sind oder dort studieren, es ist also wirklich eine Studentenstadt. Die Georg-August-Universität Göttingen ist die älteste und größte Universität Niedersachsens.

Göttingen ist vielseitig und hat sogar einige der Vorteile einer Großstadt. So kann man sich in der Innenstadt über die meisten der gängigen großen Läden freuen und hat gleichzeitig eine große Auswahl an kleinen, eigenständigen Geschäften, wie sie es kaum noch gibt. Die von Autos nicht befahrbare Innenstadt ist zum Großteil eine wirklich schöne Altstadt mit mehreren Kirchen, alten Fachwerkhäusern, urigen Kneipen und Lokalen. Als Student trifft man sich traditionell am Gänseliesel, einem Springbrunnen zentral in der Innenstadt oder aber am Willy. Der Willy heißt eigentlich Wilhelmsplatz und ist umringt von Bars und Kneipen. Hier sitzen bei gutem Wetter jeden Abend viele Kommilitonen und lassen den Tag entweder in einer der umliegenden Bars oder eben auf dem Willy mit selbst mitgebrachtem Essen und Trinken gemütlich ausklingen. Für diejenigen, denen das noch nicht ausreicht, bietet Göttingen auch ein abwechslungsreiches Nachtleben: mehrere Discotheken und verschiedene Lokalitäten, an denen regelmäßig Studentenpartys stattfinden, laden zum Feiern ein. Auch die nahezu 24 Stunden am Tag geöffnete „Futtermeile“ in der Innenstadt kommt feierwütigen Studenten entgegen, die sich nach einer durchfeierten Nacht mit Essen versorgen müssen. Und hier findet man wirklich alles, was der Magen begehrt! 

Aber auch abseits vom Nachtleben hat Göttingen viel zu bieten! Beispielsweise spielt die traditionsreiche Göttinger Basketballmannschaft BG Göttingen mittlerweile wieder in der Bundesliga. Als Student sind die Preise zwischen 5 und 20 Euro wirklich erschwinglich und wer sich ein wenig dafür interessiert oder einfach mal was Neues sehen möchte, dem sei ein Besuch wärmstens ans Herz gelegt. Die Stimmung ist super! Zudem gibt es in Göttingen mehrere gute Theateraufführungen jährlich und verschiedene Kunstausstellungen finden in den Räumen der Universität statt. Auch ein Besuch in den verschiedenen Zoologischen Gärten des Zoologischen Instituts lohnen sich. Wer gerne Sport treibt, der kommt in Göttingen auf keinen Fall zu kurz. Die Innenstadt ist von einem Wall umringt, der sich optimal zum Laufen anbietet und gerade abends trifft man hier auf viele Jogger. Außerdem befindet sich oberhalb der Universität ein großes Sportzentrum, mit mehreren Fußball- und Tennisplätzen, einem Stadion, einem Fitnessstudio, einem Kletterwald, Beachvolleyballplätzen und noch viel mehr. Viele dieser Angebote kann man kostenlos oder für eine sehr erschwingliche Mitgliedschaft beim FIZ Göttingen nutzen!

Doch nicht nur in der Stadt, auch an der Universität ist einiges los! Zum Einen ist da die große Auswahl an Bibliotheken. Für Juristen gibt es ein Juridicum und mehrere verschiedene Fachbibliotheken. Dazu kommen noch die Staatsuniversitätsbibliothek und ein Gebäude mit vielen verschieden großen Lernkammern, die noch einmal eine Menge guter Arbeitsplätze bieten. Zum Anderen ist da noch die hervorragende Versorgung mit Mensen zu erwähnen, die gleichzeitig hochwertiges und abwechslungsreiches Essen anbieten. Es gibt beispielsweise eine italienische Mensa oder die Zentralmensa, die gleichzeitig bis zu 10 verschiedene Speisen pro Tag anbietet. Die Turmmensa wurde in den letzten Jahren sogar als beste Mensa Niedersachsens ausgezeichnet.

Aber auch wenn man mal genug von Göttingen haben sollte, lässt das Umland kaum Wünsche übrig. Nicht weit nördlich liegt eine große Seenplatte auf der man segeln kann, der Harz ist auch nicht weit entfernt. Und in der näheren Umgebung laden Hügel, Seen, die Leine und schöne Wälder zum Fahrradfahren ein.

 

Wer also eine etwas ländliche und gemütliche Studentenstadt einer Großstadt mit Highlife vorzieht, dem ist Göttingen sehr zu empfehlen. Hier lässt es sich unter besten Voraussetzungen studieren.

Und gut leben kann man hier sowieso!