Was waren für euch jeweils die Highlights des FGS-Sommerpraktikums 2017?
Mia: Mir haben besonders die Zusammenarbeit und die Stimmung im Team gut gefallen. Ich wurde in den Arbeitsalltag integriert und man hat sich wirklich Zeit genommen, mir Dinge zu erklären, sodass ich nun durchaus für mich bewerten kann, ob ich mir ein Leben als Anwältin in einer Wirtschaftskanzlei vorstellen könnte.
Jessica: Ich durfte mit einem Kollegen mit zu einem Mandantengespräch, in dessen Verlauf er den Mandanten und mir – mit Flipchartzeichnung – den Aufbau einer gGmbh erklärt hat. Das war unglaublich anschaulich und prägnant. Und davon, dass der Partner des Teams, in welchem ich gearbeitet habe, mit uns regelmäßig Mittagessen war und mir auch direkt Aufgaben gegeben hat, war ich positiv überrascht.
Liegt der Schwerpunkt des Programmes also in konkreten fachlichen Fragen oder eher in einer Art Überblick über die Arbeit als Rechtsanwalt in einer Full-Service-Kanzlei?
Mia: Beides. Durch die Arbeit im Team sammelt man Praxiswissen, aber gleichzeitig erhält man durch die Fachvorträge, Workshops, etc. einen guten Gesamteindruck, was das Arbeiten bei Flick Gocke Schaumburg ausmacht.
Jessica: Insbesondere da meine Tutorin sich die Zeit genommen hat, mir viele ihre Arbeitsabläufe zu erklären, kann ich mir jetzt besser vorstellen, was man als Anwalt in einer Großkanzlei so den ganzen Tag macht. Dass man konkrete fachliche Fragen bearbeitet, die in der aktuellen Mandatsarbeit anfallen, und dadurch inhaltlich lernt, ist natürlich ein netter Nebeneffekt.