Programme bei
SRH Hochschule Heidelberg„Wir vermitteln dir akademisches Wissen praxisnah und eröffnen dir die Vielfalt deiner Disziplin und der Nachbardisziplinen – für deinen erfolgreichen Berufseinstieg.“
LL.B. – Bachelor of Laws
LL.M. – Master of Laws
Zertifikat
Winter
Start: Oktober
Dauer: 6 Monate
Studiengänge:
Sommer
Start: April
Dauer: 6 Monate
Studiengänge:
Wir verbinden Kompetenzerwerb und Freude am Lernen. Aktives und eigenverantwortliches Lernen rücken in den Vordergrund. Denn wer eigenverantwortlich handelt und lernt, kann über sich hinauswachsen, Wissen und Kompetenzen erwerben und Verantwortung übernehmen – für sich und für andere.
Wer bei uns nach dem CORE-Prinzip (Competence Oriented Research and Education) studiert hat, bringt für den Beruf alles mit: Wissen, Können und Schlüsselqualifikationen.
Die wichtigsten Qualitäten des CORE-Prinzips:
Die SRH Hochschule Heidelberg ist sehr gut mit namhaften Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen vernetzt. In der Metropolregion Rhein-Neckar zählen global agierende Unternehmen wie BASF oder SAP zu unseren Partnern. Sie sind zum Teil im Praxisbeirat der Studiengänge vertreten und bringen ihr Know-how in Form von Lehraufträgen, Praxisprojekten oder Praktika mit ein.
Neben Industrie- und Dienstleistungsunternehmen zählen auch zahlreiche Einrichtungen aus den Bereichen Sport und Bildung zu Kooperationspartnern der SRH Hochschule Heidelberg.
Lerne unsere Partner:innen kennen und informiere dich über unser Netzwerk.
Internationalität ist ein zentraler Bestandteil der Persönlichkeitsbildung und damit auch ein entscheidendes Qualifikationselement für deine Karriere. Aus diesem Grund pflegen wir an der SRH Hochschule Heidelberg ein breites Netzwerk an weltweiten Partnerhochschulen. Darauf kannst du zurückgreifen, wenn du eine gewisse Zeit im Ausland verbringen möchtest – ob für ein Praktikum, ein Austauschprogramm oder ein Auslandssemester.
Das engagierte Team unseres International Office unterstützt dich bei all deinen internationalen Aktivitäten und Plänen!
Wirtschaftsrecht, LL.B.: Deutsch
Internationales Wirtschafts- und Unternhemensrecht, LL.M.: Deutsch
Sozialrecht, LL.M.: Deutsch
Reha-/Teilhabemanagement, Berufsbegleitender Zertifikatsstudiengang: Deutsch
Bei uns studierst du in 5-Wochen-Blöcken: Du beschäftigst dich fünf Wochen lang intensiv mit einer praxisnahen Fragestellung und besuchen pro 5-Wochen-Block maximal zwei Fächer parallel. Jeweils am Ende eines jeden 5-Wochen-Blocks, also acht bis neun Mal pro Jahr, absolvierst du eine kompetenzorientierte Prüfung.
Unterrichtstage in den Masterstudiengängen sind Mittwoch bis Freitag, sodass eine Nebentätigkeit problemlos kombinierbar ist.
Weihnachtsferien: 2-3 Wochen, Dezember/Januar
Osterferien: 1-2 Wochen, März/April
Sommerferien: 4-5 Wochen, Juli/August
Bitte nutze diese Website für deine Bewerbung.