Sprachen
Englisch in fast allen Kompetenzbereichen. Wir decken mit unserem Team darüber hinaus sehr viele weitere Sprachen ab und freuen uns über weitere Sprachkenntnisse, gleich welcher Art.
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN ist eine auf das Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei mit Standorten in Frankfurt am Main, München, Hamburg, Berlin, Leer und Dresden, die 2018 aus der Fusion der beiden auf die Mittelstandsberatung ausgerichteten Kanzleien ARNECKE SIBETH und Dabelstein & Passehl hervorgegangen ist. Bundesweit sind bei uns über 150 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte tätig, womit wir zu den größten mittelständischen Kanzleien in Deutschland zählen. Wir beraten weltweit tätige Konzerne ebenso wie nationale mittelständische Unternehmen sowohl in innerdeutschen als auch in internationalen Mandaten.
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
Englisch in fast allen Kompetenzbereichen. Wir decken mit unserem Team darüber hinaus sehr viele weitere Sprachen ab und freuen uns über weitere Sprachkenntnisse, gleich welcher Art.
Anne Nolde erzählt in ihrem Interview, was das Besondere an ARNECKE SIBETH DABELSTEIN ist & gibt allen Nachwuchsjuristen noch einen Tipp mit auf den Weg.
Bester Arbeitgeber für das Referendariat - Region Norden: Platz 3
Bester Arbeitgeber für das Referendariat - Bundesweit Top 50: Platz 38
Bester Arbeitgeber für das Referendariat - Region Osten Top 10: Platz 5
Beste Mittelständische Kanzlei für das Referendariat - Top 10: Platz 9
Meritas
Als eine von 24 europäischen Kanzleien erfüllen wir die hohen Qualitätsstandards von Meritas. Mit Meritas können wir auf den Einsatz von 172 unabhängigen Law Firms in 80 Ländern weltweit zählen.
Interlaw
Als Mitglied von Interlaw greifen wir auf die Kompetenz von 75 sorgfältig ausgewählten Mitgliedskanzleien in 130 Städten weltweit zurück.
L2B Aviation
Als einziges deutsches Mitglied des Netzwerks L2B Aviation profitieren unsere Mandanten im Bereich Aviation und Aircraft Finance zudem von unseren exzellenten Verbindungen zu rund 45 in diesem Rechtsbereich spezialisierten Kanzleien in Europa, Asien sowie Nord-, Mittel- und Südamerika.
Legal Netlink Alliance
Im Rahmen der Legal Netlink Alliance verfügen wir schließlich über langjährig gewachsene Kontakte zu Kanzleien in mehr als 40 Ländern überwiegend in Europa und Nord-Amerika, die wirtschaftsrechtliche „full service“-Beratung aus kleineren und mittleren Einheiten heraus leisten.
Nebentätigkeiten für Studierende und Referendare, Teilzeitbeschäftigung für Doktoranden.
Wir suchen Persönlichkeiten, die über hervorragende juristische Qualifikationen verfügen und gemeinsam mit uns ihre persönliche Karriere auf den Weg bringen möchten. Was wir suchen, sind Kollegen, die offen sind für den menschlichen Aspekt der anwaltlichen Tätigkeit.
1:2
Wir möchten Sie zu Mitunternehmern und Partnern ausbilden. So ist der Karriereweg jedes neuen Kollegen und jeder neuen Kollegin – sofern Sie dies wünschen – auf die Partnerschaft ausgerichtet. Wir unterstützen Sie dabei vom ersten Tag an, die dafür erforderlichen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten zu erwerben (z.B. Aufbau eigener Schwerpunkte, eigener Mandatsstrukturen, Übernahme von Mitarbeiterverantwortung). Der Karrieretrack verläuft im Regelfall in folgenden Stufen:
Associate
Senior Associate
Salary Partner/Counsel
Equity Partner
Alternativen zum Partnertrack
Es gibt aber auch echte Alternativen zum Partnertrack – „up-or-out“ ist für uns jedenfalls keine Option.
Berufseinstieg
Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter oder Associates
Absolventen steigen als Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter oder Associates in die Kanzlei ein.
Mit weiterer Erfahrung
Senior Associate, Salary Partner/Counsel und Equity Partner
Üblicherweise führt der Karriereweg vom Associate über den Senior Associate undSalary Partner/Counsel zum Equity Partner.
Secondments bei Mandanten und Netzwerkkanzleien im Ausland.
Auch eine Anwaltspersönlichkeit muss sich entwickeln, umfangreiches sowie aktuelles Wissen ist für eine professionelle Mandatsbearbeitung unabdingbar.
Wir schulen Sie daher am Fall und individuell. Im Team und von Ihrem verantwortlichen Partner lernen Sie, was wirklich wichtig ist. Wir sorgen dafür, dass der Wissenstransfer im Kollegium konsequent funktioniert, so zum Beispiel durch unsere fachübergreifenden Anwaltsmeetings, die über aktuelle Themen, Rechtsprechung und Markttrends informieren.
Jede Fort- und Weiterbildung von Ihnen ist neben einem persönlichen Fortschritt auch ein Gewinn für ARNECKE SIBETH DABELSTEIN. Wir unterstützen Sie daher gerne bei der für Sie bestmöglichen Qualifikation. Ob beim Fachanwaltstitel, LL.M. oder bei einer Promotion – wir fördern Sie mit flexiblen Modellen. So können Sie diese neben Ihrer Tätigkeit für ARNECKE SIBETH DABELSTEIN erwerben oder geplant Auszeiten hierfür nehmen. Secondments und Austauschprogramme mit befreundeten Kanzleien im Ausland gehören bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN dazu.
Wir bilden Referendare in der Anwalts- und Wahlstation aus. Gerne beschäftigen wir auch Referendare in einer Nebentätigkeit.
Was wir von Ihnen erwarten:
Wir sind auf der Suche nach zukünftigen Kollegen. Wir begreifen das Referendariat daher insbesondere auch als Chance, sich gegenseitig näher kennenzulernen.
Examensorientierte Ausbildung
Die Arbeitszeiten werden individuell vereinbart. In der Regel sind unsere Referendare zwischen zwei und vier Tagen pro Woche anwesend.
Unterstützung beim Repetitorium
Mentoring
Während Ihres Referendariats werden Sie durch einen Mentor als persönlichen Ansprechpartner vor Ort unterstützt. Unsere Mentoren sind Anwälte, die bereits einige Jahre Berufserfahrung sammeln konnten, aber noch nahe genug am Referendariat sind, um Sie und Ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Unterstützung bei der Examensvorbereitung
Im regelmäßigen Turnus bieten wir unseren Referendaren einen Workshop zum Aktenvortragstraining sowie ein Coaching zur Erstellung von Schriftsätzen an. Zudem halten Kollegen regelmäßig Vorträge zu Themen aus den bei uns vertretenen Kompetenzbereichen.
Teilnahme an Kanzleiveranstaltungen
Wir wollen Sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich kennenlernen. Unsere Referendare sind daher auch bei unseren internen Veranstaltungen sowie bei unseren monatlichen Anwaltsmeetings oder Firmenevents herzlich willkommen.
„Ich wurde vom ersten Tag an voll in den Arbeitsablauf in der Kanzlei integriert. Besonders wichtig war mir auch ein gutes Miteinander. Der Umgang unter den Kollegen und auch der Umgang mit uns Referendaren war sehr herzlich. Ich hatte das Gefühl ins Team zu gehören und willkommen zu sein. Zudem hatte ich jederzeit einen Ansprechpartner, an den ich mich wenden konnte und habe Rückmeldung zu meinen Arbeiten erhalten.“
"Ehrlicherweise erwartete ich eine Überforderung und eine harte Zeit, die sich nach einer Eingewöhnungsphase normalisieren würde. Die Juristerei ist so komplex, dass man als Referendar in kaum einem Gebiet so viel Erfahrung hat, um gleich richtig mit einzusteigen. Gehofft hatte ich auf eine Referendarausbildung die mit noch größeren Kanzleien mithalten kann. Die Wirklichkeit war besser. Die Anwälte nahmen sich viel Zeit um mir die Aufgaben zu erklären und die Arbeit war spannend und befriedigend. In der ersten Woche durfte ich direkt mit einem Mandanten sprechen, in der zweiten Woche wurde ich mit zu Gericht genommen. Der Umgangston war ausnahmslos respektvoll und freundlich. Insbesondere Wertschätzung scheint bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN eine wichtige Firmenphilosophie zu sein. Dies zu erfahren war nach dem jahrelangen Jurastudium eine willkommene Abwechslung. Die Referendarausbildung ist auf dem besten Weg. Die Betreuung durch meinen Mentor ist eine großartige Hilfe. Dieser ist durchgehend für mich ansprechbar und fragt oft nach meinen Aufgabenfeldern und begleitet mich während meiner Ausbildungszeit. Toll ist es auch, bei allen Anwaltsmeetings dabei sein zu können und am Englischkurs teilnehmen zu können. Obwohl mein Englisch nach verschiedenen Auslandsaufenthalten gut ist, war es mir wichtig mein juristisches Englisch zu verbessern.“
"Ich hatte die Möglichkeit in alle Praxisgruppen reinzuschnuppern und war überwiegend in dem Bereich Kapitalmarktrecht tätig. Zu meinen Tätigkeiten gehörte das Schreiben von Klagen, Klageerwiderungen und Repliken, sowie die Recherche zu Fragestellungen aus ganz unterschiedlichen Rechtsgebieten."
Auslandsstation
Wir stellen Ihnen gerne den Kontakt zu befreundeten Kanzleien im Ausland her.
Es wird Ihnen leicht fallen, sich schnell als Teil des Teams zu fühlen! Wir haben eine offene Kommunikations- und Diskussionskultur, in der die Person und die Meinung des Anderen ohne Hierarchiedenken wertgeschätzt werden.
Wir legen Wert auf flache Hierarchien, einen offenen, kollegialen und wertschätzenden Umgang miteinander und ein gutes Team. Die Türen bei uns im Haus, insbesondere auch die der Partnerschaft, stehen Ihnen jederzeit für den fachlichen oder persönlichen Austausch offen.
Arbeitszeitmodelle
Individuelle Teilzeitmodelle je nach privater Situation; hohe Flexibilität bei - auch kurzfristigen - Verkürzungen und Verlängerungen von Elternzeit; flexibler Arbeitsort (Homeoffice, mobiles Arbeiten).
16%
49%
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.