Referendariat bei
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbBWir bilden Referendare in der Anwalts- und Wahlstation aus. Gerne beschäftigen wir auch Referendare in einer Nebentätigkeit.
Was wir von Ihnen erwarten:
Wir sind auf der Suche nach zukünftigen Kollegen. Wir begreifen das Referendariat daher insbesondere auch als Chance, sich gegenseitig näher kennenzulernen.
Die Arbeitszeiten werden individuell vereinbart. In der Regel sind unsere Referendare zwischen zwei und vier Tagen pro Woche anwesend.
Mentoring
Während Ihres Referendariats werden Sie durch einen Mentor als persönlichen Ansprechpartner vor Ort unterstützt. Unsere Mentoren sind Anwälte, die bereits einige Jahre Berufserfahrung sammeln konnten, aber noch nahe genug am Referendariat sind, um Sie und Ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Unterstützung bei der Examensvorbereitung
Im regelmäßigen Turnus bieten wir unseren Referendaren einen Workshop zum Aktenvortragstraining sowie ein Coaching zur Erstellung von Schriftsätzen an. Zudem halten Kollegen regelmäßig Vorträge zu Themen aus den bei uns vertretenen Kompetenzbereichen.
Teilnahme an Kanzleiveranstaltungen
Wir wollen Sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich kennenlernen. Unsere Referendare sind daher auch bei unseren internen Veranstaltungen sowie bei unseren monatlichen Anwaltsmeetings oder Firmenevents herzlich willkommen.
„Ich wurde vom ersten Tag an voll in den Arbeitsablauf in der Kanzlei integriert. Besonders wichtig war mir auch ein gutes Miteinander. Der Umgang unter den Kollegen und auch der Umgang mit uns Referendaren war sehr herzlich. Ich hatte das Gefühl ins Team zu gehören und willkommen zu sein. Zudem hatte ich jederzeit einen Ansprechpartner, an den ich mich wenden konnte und habe Rückmeldung zu meinen Arbeiten erhalten.“
"Ehrlicherweise erwartete ich eine Überforderung und eine harte Zeit, die sich nach einer Eingewöhnungsphase normalisieren würde. Die Juristerei ist so komplex, dass man als Referendar in kaum einem Gebiet so viel Erfahrung hat, um gleich richtig mit einzusteigen. Gehofft hatte ich auf eine Referendarausbildung die mit noch größeren Kanzleien mithalten kann. Die Wirklichkeit war besser. Die Anwälte nahmen sich viel Zeit um mir die Aufgaben zu erklären und die Arbeit war spannend und befriedigend. In der ersten Woche durfte ich direkt mit einem Mandanten sprechen, in der zweiten Woche wurde ich mit zu Gericht genommen. Der Umgangston war ausnahmslos respektvoll und freundlich. Insbesondere Wertschätzung scheint bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN eine wichtige Firmenphilosophie zu sein. Dies zu erfahren war nach dem jahrelangen Jurastudium eine willkommene Abwechslung. Die Referendarausbildung ist auf dem besten Weg. Die Betreuung durch meinen Mentor ist eine großartige Hilfe. Dieser ist durchgehend für mich ansprechbar und fragt oft nach meinen Aufgabenfeldern und begleitet mich während meiner Ausbildungszeit. Toll ist es auch, bei allen Anwaltsmeetings dabei sein zu können und am Englischkurs teilnehmen zu können. Obwohl mein Englisch nach verschiedenen Auslandsaufenthalten gut ist, war es mir wichtig mein juristisches Englisch zu verbessern.“
"Ich hatte die Möglichkeit in alle Praxisgruppen reinzuschnuppern und war überwiegend in dem Bereich Kapitalmarktrecht tätig. Zu meinen Tätigkeiten gehörte das Schreiben von Klagen, Klageerwiderungen und Repliken, sowie die Recherche zu Fragestellungen aus ganz unterschiedlichen Rechtsgebieten."
Wir stellen Ihnen gerne den Kontakt zu befreundeten Kanzleien im Ausland her.
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.