Sprachen
Deutsch, Englisch
Greenberg Traurig ist eine führende internationale Transaktionskanzlei mit weltweit 42 Standorten.
In Deutschland sind wir mit rund 80 Anwälten präsent, die schwerpunktmäßig Transaktionen in den Branchen Immobilien, Technologie & Telekommunikation, Medien & Entertainment sowie Infrastruktur beraten.
Unsere Teams arbeiten grenzüberschreitend und interdisziplinär zusammen. Wir verbinden unterschiedliche Rechtssysteme und Kulturen und entwickeln so Strategien, die sowohl auf die individuellen Anforderungen unserer Mandanten als auch auf den jeweiligen Markt zugeschnitten sind.
Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Greenberg Traurig Germany, LLP
Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Greenberg Traurig Germany, LLP
Deutsch, Englisch
... um nur einige zu nennen.
In seinem Interview erzählt Dr. Henrik Armah, welche Einschränkungen der Beruf mit sich bringt, welche drei Begriffe er mit dem Wort Jura assoziiert und was sein Ausgleich zum Büroalltag ist.
TOP 50 Wirtschaftskanzlei Deutschland
Top-Kanzlei für Gesellschaftsrecht
Top Arbeitgeber
Best Lawyers in Germany
Kanzlei des Jahres für Immobilienwirtschaftsrecht sowie Immobilien- und Baurecht
im Bereich Legal Tech und innovative Technologie
in der Kategorie Vermittlung und Beratung
Sind Sie neugierig geworden, wie Arbeiten bei uns aussieht?
Werfen Sie gerne einen Blick hinter die Kulissen. In unserem Karriereblog können Sie Menschen bei Greenberg Traurig kennenlernen.
Wir suchen Kandidaten, die neben hervorragenden juristischen Kenntnissen über ein ausgeprägtes wirtschaftliches Gespür verfügen. Unsere Anwälte sollen neben der Leidenschaft für den Beruf eine hohe Dienstleistungsorientierung und unternehmerische Denkweise mitbringen. Von besonderer Bedeutung sind zudem hervorragende englische Sprachkenntnisse, die bestenfalls in einem beruflich orientierten Umfeld im Ausland erworben wurden.
1: ca.2
Berufseinstieg
Vom Talent zur Anwaltspersönlichkeit
Von Beginn an steht Ihnen ein Partner als Mentor zur Seite und mit unserem Weiterbildungsprogramm growinGTalent unterstützen wir Sie dabei, sich zum Spezialisten in Ihrem Rechtsgebiet zu entwickeln.
Nach vier Jahren
Senior Associate
Anschließend haben Sie bei uns eine echte Chance, zum Partner ernannt zu werden. Wir haben einen beeindruckenden Track Record an Partnerernennungen und sind stolz darauf, Talente zu fördern.
Bei uns gibt es kein „up-or-out“-Prinzip. Alternativen zur Partnerschaft sind Positionen als Counsel oder Of-Counsel. Counsel oder Of-Counsel-Positionen können auch eine Vorstufe zur Partnerschaft sein.
growinGTalent Starter-Kit – unser Praxistraining für Referendare, Wiss. Mit. und Praktikanten beinhaltet u.a. Module zu Verhandlungsmanagement, Entscheidungsanalyse und Mandantenkommunikation.
Zudem veranstalten wir unter dem Motto „A Tuesday Night Out“ regelmäßig Referendarabende, die auch externen Kandidaten offen stehen.
Unsere Associates können auf Secondments oder Mini-Secondments zu Mandanten und in unsere ausländischen Büros gehen.
Für Referendare besteht die Möglichkeit, die Wahlstation an einem unserer internationalen Standorte (insbesondere in den USA) zu absolvieren.
Wir veranstalten büroübergreifende interne Retreats für Rechtsanwälte, um sich mit Kollegen weltweit zu vernetzen, auszutauschen und neue Orientierungspunkte für die eigene Karriere zu finden.
Unser Weiterbildungsprogramm growinGTalent:
Es gibt zweifelsohne viele Kanzleien. Und nicht wenige behaupten, der perfekte Arbeitgeber zu sein. Das könnten wir natürlich auch tun. Wollen wir aber nicht. Weil man uns einfach selbst erleben muss. Denn bei uns herrscht eine besondere Kanzleikultur: Wir agieren zwischenmenschlich bei perfekter Raumtemperatur. Im optimalen Gleichgewicht zwischen Humor und Respekt, cool und seriös, „wir“ und „ich“. So holen wir stets das Beste raus. Für unsere Mandanten. Und für uns.
Wer passt zu uns?
Über Großkanzleien gibt es viele Klischees. Zum Beispiel, dass Anwälte so zugeknöpft sind wie die Anzüge, die sie tragen. Und Anwältinnen so steif daherkommen wie die gestärkten Blusen ihrer Kostüme. Solche und ähnliche Vorurteile treffen vielleicht auf andere Kanzleien zu. Nicht aber auf uns. Klar, einige Kollegen tragen Krawatte. Das dürfen sie auch gerne tun. Aber für uns zählt, was jemand leistet, nicht, wie er sich kleidet oder welchen Status er hat.
Kurz: Wir nehmen uns selbst nicht wichtiger als andere. Und sehen vieles locker. Das sind wir auch im persönlichen Umgang. Wir lachen zusammen und gerne auch über uns selbst. Wir begegnen unserem Gegenüber jederzeit mit Respekt, niemals von oben herab, dafür aber immer in einem angemessenen Ton. Eigentlich sind wir erfrischend unprätentiös und bestimmt nicht das, was Sie von uns erwarten.
Hier kann man sein, wie man ist
Für uns bedeutet Vielfalt, dass jeder Einzelne so sein kann, wie er ist. Mehr noch: Wer bei uns arbeitet, soll sich nicht verstellen oder verbiegen, nur um anderen zu gefallen. Wir wollen „echte Typen“. Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder Lebensmodell spielen für eine Karriere bei uns keine Rolle. Es zählt, dass Sie mit vollem Einsatz, ganzer Leidenschaft und viel Spaß bei der Sache sind.
Wir nehmen unser Engagement für Gleichberechtigung ernst. Klar, dass wir deshalb auch die Charta der Vielfalt unterschrieben haben. Unsere firmeneigene Initiative GT DRIVES bekräftigt den Stellenwert von „Diversity“ in unserem Unternehmen.
Sind Sie neugierig geworden, wie Arbeiten bei uns aussieht? Werfen Sie gerne einen Blick hinter die Kulissen. In unserem Karriereblog können Sie Menschen bei Greenberg Traurig kennenlernen.
"Partner können auch über sich selbst lachen."
"Es gibt viel Vertrauen von Anwälten in die Mitarbeiter."
"Man kann jeden fragen, auch teamübergreifend."
Wir sind eine internationale Transaktionskanzlei – bei uns finden Mandanten alle Rechtsgebiete, die für sie im Wirtschaftsrecht relevant sind. Und für genau diese Tätigkeiten suchen wir Experten und solche, die es werden wollen. Als wissenschaftliche Mitarbeiter (nach dem ersten oder zweiten Staatsexamen) oder Referendare finden Sie bei uns viele spannende Praxisgruppen und damit zahlreiche Möglichkeiten, sich zu orientieren und einzubringen: von Gesellschaftsrecht und M&A, Immobilienwirtschaftsrecht, Handels- und Vertragsrecht sowie Arbeitsrecht und HR über Urheber- und Medienrecht, Datenschutz und Digitalisierung, Investmentrecht und Fonds, Streitigkeiten und Konfliktlösung bis zu Energie- und Umweltrecht sowie Finanzierungs- und Steuerrecht.
Für Ihre juristische Ausbildung haben wir neben der Arbeit am Mandat das Starter-Kit als Teil unseres Trainingsprogramms growinGTalent entwickelt. Hier halten unsere Anwälte oder externe Referenten Vorträge zu juristischen Themen oder Soft Skills – und es gibt die Möglichkeit zum Get Together auf unserer Terrasse oder in einem Restaurant. Sie sind auch herzlich zu anderen Fortbildungsprogrammen bei uns eingeladen wie z.B. den Learning Lunches mit Fachvorträgen zu aktuellen Themen aus der Rechtsprechung, den Mandaten oder der Gesetzgebung.
Kurzum: Wir geben Ihnen das notwendige Know-how an die Hand, um Sie zum Spezialisten zu entwickeln.
Seit Januar 2023 kooperieren wir außerdem mit dem Marktführer „Kaiser-Seminare“, welche juristische Repetitorien für Referendarinnen und Referendare anbietet. So haben Sie die Möglichkeit, über einen Voucher selbstständig Ihr individuelles Lernpaket zusammenzustellen und sich so optimal auf das Assessorexamen vorzubereiten.
Teamarbeit ist zentrales Element der Mandatsarbeit – über Praxisgruppen, Büros und Kontinente hinweg. Für Spezialprojekte bilden wir team- und hierarchieübergreifende Arbeitsgruppen, die je nach Know-how, Erfahrung und Interesse zusammengesetzt werden. Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Teamabende usw. sind regelmäßig stattfindende interne Events außerhalb des Büroalltags. Einzelkämpfer sind bei uns fehl am Platz. Wir unterstützen uns gegenseitig und teilen Wissen und Erfahrung miteinander.
Wir verstehen uns über Ländergrenzen hinweg als eine Kanzlei. Teamwork, Respekt und Vertrauen sind die Eckpfeiler unserer Arbeit und wir leben eine „Open Doors“-Kultur.
Wir verstehen uns als aktiver Mitgestalter der Industrien, die wir beraten, und sind Mitglied vieler Verbände und Branchenvereinigungen (z.B. Zentraler Immobilien Ausschuss, BITKOM e.V., American Chamber of Commerce).
Bei uns wird Diversity gelebt, ohne viele Worte darüber zu verlieren oder Statistiken zu führen.
Uns ist es wichtig, durch gesellschaftliche Verantwortung und soziales Engagement etwas an die Gesellschaft zurückzugeben. Daher unterstützen wir gemeinnützige Projekte und führen zahlreiche individuelle Aktivitäten in Deutschland sowie mit unseren internationalen Kollegen durch.
32%
34%
Damit Sie während Ihrer alltäglichen Arbeit körperlich optimal entlastet sind, haben wir unsere Büroräumlichkeiten mit neuesten ergonomischen Stühlen, zwei Bildschirmen und höhenverstellbaren Tischen ausgestattet.
Manche Wochen bei uns sind anstrengender als andere. Auch eine Pandemie konnte uns nicht davon abhalten, "gemeinsam" Sport in Form eines kurzen Yogakurses am jeweiligen Schreibtisch zu treiben. Post Corona möchten wir gern wieder unsere Laufgruppe aktivieren und das Yoga auf die Dachterrasse verlagern.
Über 45.000 Talente nutzen bereits TalentRocket. Beobachte Jobs, entdecke spannende Arbeitgeber und bewirb dich mit deinem persönlichen Profil.